Viele Kinderwünsche bleiben unerfüllt. | Foto: Oleg Elkov/Shutterstock

Neuer Fertility Atlas
Kindersegen trotz Unfruchtbarkeit

Während man in nur 22 von 49 europäischen Ländern weiblichen Paaren Zugang zu Samenspenden gewährt, bekommt man als alleinstehende Frau in Österreich erst gar keine Möglichkeit dazu. ÖSTERREICH. In Österreich ist die Samenspende für alleinstehende Frauen verboten, gleichgeschlechtliche weibliche Paare können sie zwar in Anspruch nehmen, aber nur in 22 von 49 europäischen Ländern. Für gleichgeschlechtliche männliche Paare ist es fast unmöglich, ihren Kinderwunsch mittels Fertilitätsbehandlung zu...

Badeunfälle können vermieden werden. | Foto: Panthermedia/microgen

Schwimmen
Badeunfälle sind zu vermeiden

Damit das Schwimmen ein Vergnügen wird und bleibt, sollten ein paar Risikosituationen vermieden werden. Dann gerät man auch weniger häufig in die Gefahr eines Badeunfalls. OÖ. Es trägt sich meistens so zu: An einem heißen Tag, wenn der Körper schon richtig glüht, lockt das kühle Nass im See oder Meer. Vom Steg oder vom Ufer geht es dann ohne Abduschen kopfüber in die Erfrischung. Wenige Sekunden bis wenige Minuten später sackt man zusammen und treibt leblos im Wasser. So ein Schreckensszenario...

Plasmaspenden können Leben retten. | Foto: BioLife

Spende kann Leben retten
60 Jahre Plasmaspende in Österreich

Eine Plasmaspende ist gleich wichtig wie eine Blutspende und rettet zahlreiche Leben. Der Grundstein für das hochspezialisierte Verfahren der Plasmapherese wurde vor exakt 60 Jahren in Österreich für Europa gelegt. Heute ist Österreich führend in der Aufbringung von Plasma und in der Herstellung von plasmabasierten Therapien. ÖSTERREICH. 1964 öffnete das erste privat betriebene Plasmaspendezentrum in Österreich seine Türen. Dieses war gleichzeitig das erste Zentrum seiner Art in ganz...

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
2

Reisen mit Krebs
Urlaubsauszeit gut planen

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung. Denn je nach Krankheitsphase müssen unterschiedliche Vorbereitungen getroffen werden. In jedem Fall braucht es eine vorherige Absprache mit dem Behandlungsteam. OÖ. Reisen mit einer Krebserkrankung ist kein Widerspruch. Wie und wohin man reisen kann, ist allerdings stark von der Krankheitsphase und vom allgemeinen Zustand abhängig. Dazu braucht es zuallererst einmal eine kritische Selbsteinschätzung der...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Viele Kinderwünsche bleiben unerfüllt. | Foto: Oleg Elkov/Shutterstock
Badeunfälle können vermieden werden. | Foto: Panthermedia/microgen
Plasmaspenden können Leben retten. | Foto: BioLife
Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek

Kärnten - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

2

WIRBELSÄULENTRAINING für ERWACHSENE: ab 21. und 22. Februar in Klagenfurt

TERMINE: Do., 21. Februar 2013, 18.15 - 19.15 Uhr Fr., 22. Februar 2013, 09.00 - 10.00 Uhr Zu wenig Bewegung ist ein Problem unserer modernen und hektischen Zeit und wirkt sich schon bei jungen Leuten aus: unsere Wirbelsäule, die zentrale Stütze, die Kopf, Körper und Geist verbindet, leidet! Somit geht es in erster Linie um Vorsorge, es gar nicht soweit kommen zu lassen. Aber es ist nie zu spät mit dem Training zu beginnen, schließlich haben wir einen Bewegungs- und keinen Sitzapparat. Bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
Bei der Kindermalschule können die Kids ihrer Phantasie freien Lauf lassen | Foto: KK

Kinder schwingen die Malpinsel

Die Kindermalschule des Kärntner Bildungswerkes in Spittal startet ins Frühjahrssemester und sucht noch malbegeisterte Kinder, die einmal in der Woche ihrer Phantasie auf 70x100 Zentimeter großem Künstlerpapier freien Lauf lassen möchten. Zurzeit stehen die Staffeleien mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr im Werkraum der VS West bereit. Das Semester endet zum Schulschluss mit einer Ausstellung im Parkschlössl. Fragen und Anmeldungen unter 0676/32 89 729 oder egger.ulli@aon.at.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
1

Geeiste Basilikumtörtchen

Es war mal wieder so weit durfte unsere Freunde bekochen.Obwohl alle erst beim Lesen der Speisekarte skeptische Blicke auf´s Dessert geworfen haben,waren im Anschluss Alle einer Meinung: mal was Anderes aber Lecker !!! 1 Bund Basilikum, frisches 1 Zitrone(n), Saft und Abrieb 4 EL Zucker 1 Tortenboden 4 Eigelb 5 EL Honig, flüssiger 150 g Mascarpone 200 g Sahne 150 g Himbeeren, frische Basilikum, zum Garnieren Puderzucker, zum Garnieren Basilikum abbrausen und trocken schleudern. Die Blättchen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Susanne Christ

KLOPF DICH FREI – Stress reduzieren und Blockaden lösen!

"Nimm’ dir Zeit für deine Gesundheit, sonst wirst du dir Zeit nehmen müssen für deine Krankheit!“ Wir alle haben unsere Schwächen, Ängste und Blockaden, unter denen wir leiden. Die wenigsten übernehmen selbst die Verantwortung, sich von ihren Belastungen zu befreien, weil sie nicht wissen wie. Die EFT (Emotional Freedom Techniques) Klopfakupressur beruht auf dem Jahrtausende alten Wissen der traditionellen chinesischen Medizin über Energieflüsse im menschlichen Körper. Hinzu kommen neue...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

KIDDI YOGA: SCHNUPPERSTUNDEN: St.VEIT/GLAN: YaM KARUNA

Yoga für Kinder von 5-10 Jahren ...mit Yoga spielen und spielend erste Kontakte mit der (ent)spannenden Welt des Yoga aufnehmen!! Kursinhalte:Grundstellungen-Mit Yoga spielen-Atemspiele-Spiele mit den Sinnesorganen-Entspannung und geführte Mediation Um telefonische Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten!! Nähere Infos bei Karuna unter 0650 41 34 48 2! Wann: 07.03.2013 15:00:00 Wo: YaM KARUNA, Hauptplatz 27, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Yoga and More Karuna

SHAPE YOGA: St.Veit an der Glan; Yam Karuna

Mit YOGA in FORM KOMMEN....kombiniert werden Yogaelemente und Aerobicbasics...geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene...Kleingruppe von max. 5 Personen...Nähere Infos bei Karuna unter 0650 41 34 48 2. Wann: 26.06.2013 08:30:00 Wo: YaM KARUNA, Hauptplatz 27, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Yoga and More Karuna
4

Wer kann helfen ????

Ich weiß nicht ob ich einen Fehler mache oder etwas geändert wurde. Aber meine Frage ist: Was kann die Ursache sein, dass ich die Bilder einzeln hochladen muß. Strg halten und anklicken funktioniert nicht mehr.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alois Knopper
12

Weniger!!!!!

Weiß jemand, wo es dieses "Weniger" zu kaufen gibt? Mein Arzt hat gesagt, dass ich genau das trinken soll!

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
Gleich zwei Sportarten vereinen die Kids von Samuel Engel aus Radenthein | Foto: Engel
2 3

Fotowettbewerb "Wintersport" - die Sieger

Das WOCHE-Online-Fotogewinnspiel brachte drei Sieger hervor. Sie, liebe Regionauten, haben für die schönsten Wintersport-Fotos gevotet. Nun stehen die drei Erstplatzierten fest. Sie erhalten jeweils zwei Skikarten vom Katschberg sowie zwei Gutscheine für ein Intersport Eybl Skiservice zum halben Preis. Gewonnen haben: Samuel Engel, Martin Riedl und Ulrike Biedermann.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.