Spiel & Spaß
Mit neuem Brettspiel auf Reisetour durch Kärnten

Blogger-Teams zu beliebten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in ganz Österreich zu bringen ist die Aufgabe der Spieler | Foto: Ravensburger
3Bilder
  • Blogger-Teams zu beliebten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in ganz Österreich zu bringen ist die Aufgabe der Spieler
  • Foto: Ravensburger
  • hochgeladen von Mirela Nowak-Karijasevic

Tipp für das nächste verregnete Wochenende: "Ich fahr' voll auf Österreich ab" heißt ein neues Brettspiel, bei dem man auch das südlichste Bundesland spielerisch entdecken kann.

KÄRNTEN.  64 beliebte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in allen neun Bundesländern warten bei "Ich fahr' voll auf Österreich ab" darauf, entdeckt zu werden. Ganz nebenbei lernen Kinder ab sieben Jahren ihre Heimat kennen und erfahren, welche Orte in welchem Bundesland liegen. Rot-weiß-rot sind dabei nicht nur das Thema des Spiels und die Würfel, sondern auch der Autor: Arno Steinwender, im Hauptberuf AHS-Lehrer, ist der meistveröffentlichte österreichische Brettspiel-Autor und begeisterter (Österreich-)Reisender – beides zu verbinden lag für ihn auf der Hand.

Spieleautor Arno Steinwender | Foto: Ravensburger

Quer durchs Land

In diesem pfiffigen Würfel-Merkspiel für die ganze Familie haben sich die angesagtesten (fiktiven) Reise-Blogger zu Zweier-Teams zusammengefunden und veranstalten eine Challenge quer durch Österreich. Jedes der fünf Teams hat dabei seine Lieblingsorte ausgewählt, die auf den Auftragskarten für die Spieler abgebildet sind: Auch Kärnten ist mit sieben Stationen vertreten: Während es Alex & Anna auf die Großglockner Hochalpenstrasse und ans Granattor zum Millstätter See zieht, wollen Sophia & Simon Minimundus und die Nockberge besuchen, Max & Marie den Pyramidenkogel besichtigen oder Lukas & Lisa zum Affenberg in Landskron. "Die ersten Überlegungen zu einem Spiel, bei dem die ganze FamilieÖsterreich am Spielbrett erkundet, gab es bereits vor rund zwei Jahren. Nach
und nach ist dann die Geschichte rund um die Blogger-Challenge und die
Ausflugsziele entstanden. Aufgrund der Reise-Situation durch das
Coronavirus ist das Thema aber natürlich noch viel aktueller geworden, denn
viele Familien sind jetzt ganz besonders daran interessiert, heimische
Sehenswürdigkeiten und Reiseziele zu entdecken", so Spieleautor Arno Steinwender.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.