Mein Wohntraum
Naturstein verleiht dem Zuhause Eleganz

- Natursteine sind vielseitig einsetzbar und verkörpern zeitlose Eleganz
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Kathrin Hehn
Naturstein ist nahezu universell verwendbar und ideal geeignet, den Wohn-, Arbeits- und jeden anderen Lebensbereich stil- und geschmackvoll zu gestalten.
Naturstein zählt neben Holz zum nach wie vor erlesensten Baumaterial. Gerade die individuelle Zeichnung und Beschaffenheit bestimmt seinen besonderen Charakter. Er ist nahezu universell verwendbar und ideal geeignet, den Wohn-, Arbeits- und jeden anderen Lebensbereich entsprechend der eigenen Persönlichkeit stil- und geschmackvoll zu gestalten.
Über Generationen
Leichte Pflege und dauerhafte Beständigkeit, aber auch zeitlose Eleganz garantieren Zufriedenheit über mehrere Generationen hinaus. Es gibt nahezu keinen Bereich, in dem er nicht Verwendung findet und wird vom privaten Hausbauer bis zum internationalen Stararchitekten als die Krönung jeder innen- und außenarchitektonischen Schöpfung betrachtet.
Es gäbe keine prunkvollen Schlösser und Kirchen, keine herausragenden Brücken und Plätze, keine Burgen und keine Prachtboulevards, weder in der Antike, noch in der Klassik und auch nicht in der Moderne. Er ist fixer und wesentlicher Bestandteil der Kultur, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich.
Zum Verschönern
Gartendekoration umfasst nicht nur den privaten Bereich, auch der öffentliche wird immer stärker mit Naturstein- Produkten attraktiv und pflegeleicht kreiert. Nicht nur Wege, Terrassen, Brunnen und diverse Zierelemente, die unter der Produktpalette des Außenbereichs zu finden sind, sondern vor allem Dekorkiese und Dekorsteine sind die gefragtesten und probatesten Elemente, um Grünanlagen zu verschönern.
Auch Gabionen (italienisch, auf Deutsch Steinkorb Schüttkorb), man nennt sie auch Drahtschotterkasten, werden immer beliebter. Krustenplatten, Findlinge oder Monolithe sind inzwischen fixer Bestandteil von Landschaft und Architektur geworden.
Vielfältig einsetzbar
Naturstein ist vielfältig einsetzbar. Naturstein Kogler aus St. Urban kennt alle Einsatzbereiche. Auch auf dem Gebiet des Hangverbaus hat sich Naturstein Kogler einen Ruf erworben. Dieser ist das Resultat jahrzehntelanger Erfahrung, einer technischen Ausrüstung auf dem neuesten Stand und vor allem einer umfangreichen Auswahl und Bearbeitung heimischer Gesteinsarten, die sich wie keine anderen perfekt in die Landschaft einfügen.
Beste Qualität
Die CE-Kennzeichnung wurde Naturstein Kogler nach aufwändigen Strukturierungsmaßnahmen in Produktion und Aufbereitung, speziell aber nach labortechnischen Untersuchungen des Diabas-Materials anerkannt.
Durch die werkseigene Produktionkontrolle kann eine gleichbleibende Qualität gewährleistet werden, die den höchsten Anforderungen entspricht.
Ihre Vorstellung
Ein jedes Vorhaben ist so gut, wie es zuvor geplant wurde. In allen Fragen rund um den Naturstein und seinen reichen Einsatzmöglichkeiten können sich die Kunden die jahrzehntelange Erfahrung sowie technische und gestalterische Kenntnisse zu Nutze machen und erhalten somit genau das, was sie brauchen und sich vorgestellt haben.
Großes Netzwerk
Manche Projekte erfordern eine Unterstützung oder Durchführung von externen Profis. Naturstein Kogler verfügt über ein Netzwerk an Monteuren, Steintechnikern, Verlegern, Statikern und Architekten, die für Spitzenleistungen regelmäßig und gerne herangezogen werden.
Und: Kontrolle ist einer der wichtigsten Faktoren für ein optimales Ergebnis eines individuellen Bauvorhabens. „Wir überprüfen nicht nur während des Abbaus, der Fertigung und Verlegung des Natursteins, sondern auch nach Abnahme des Projekts regelmäßig die Qualität und garantieren s somit höchste Zuverlässigkeit, problemlose Pflege und sicheren Bestand“, betont Werner Kogler.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.