Umsatzrekord
Kastner Zwettl/Jennersdorf erstmals über 300 Millionen

Die Geschäftsführung des Lebensmittel-Großhandels Kastner rund um den geschäftsführenden Gesellschafter Christof Kastner (3. von links) freut sich über einen Umsatzrekord. | Foto: Kastner
3Bilder
  • Die Geschäftsführung des Lebensmittel-Großhandels Kastner rund um den geschäftsführenden Gesellschafter Christof Kastner (3. von links) freut sich über einen Umsatzrekord.
  • Foto: Kastner
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Der Jahresumsatz des Lebensmittelgroßhändlers Kastner hat im Vorjahr die Grenze von 300 Millionen Euro überschritten.

ZWETTL/JENNERSDORF. Der Lebensmittelgroßhandel Kastner hat 2024 erstmals die Umsatzgrenze von 300 Millionen Euro überschritten. Die gesamte Firmengruppe mit den Vertriebsschienen Großhandel, Einzelhandel, Abholmärkte und Gastrodienst erwirtschaftete 300,47 Millionen Euro, das ist ein Plus von 3,46 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Großhandel wächst weiter

Davon entfielen auf den Großhandel, der sich im wesentlichen auf die Standorte Zwettl und Jennersdorf konzentriert, 106,76 Millionen Euro. Das Plus gegenüber 2023, als 104,54 Millionen Euro umgesetzt wurden, betrug 2,12 Prozent. Inkludiert ist hier vor allem der Großhandel für die Nah-und-Frisch-Filialen.

Der Kastner-Standort in Jennersdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Der Kastner-Standort in Jennersdorf.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Der Kastner-Einzelhandel inklusive Eigenfilialen, Webshop und Bio-Schiene kam auf 12,91 Millionen Euro (+ 4,21 Prozent) und der Gastrodienst auf 122,18 Millionen (+ 8,33 Prozent). Rückläufig waren lediglich die Abholmärkte mit einem Umsatz von 58,62 Millionen Euro (- 3,44 Prozent).

Laufende Investitionen

Die Gesamtinvestitionen der Kastner-Gruppe summierten sich 2024 auf rund 6,5 Millionen Euro. Dazu zählten unter anderem die Rücknahmeautomaten für Einweg-Getränkeflaschen, die seit Anfang Jänner mit einem Pfand belegt sind. Den gesamten Leergutprozess hat Kastner an allen seinen Standorten digitalisiert, was bei der Erfassung von Mehrweggebinden eine Zeitersparnis von 85 Prozent bringt.

Für das Jahr 2025 sind in der gesamten Gruppe Investitionen in der Höhe von 6,7 Millionen Euro geplant.

Wirtschaftsmeldungen aus dem Bezirk Jennersdorf:

Tourismus Güssing/Jennersdorf war 2024 auf Erholungskurs
Im Henndorfer Traditionsgasthaus wird wieder ausgekocht
Lehrlingscasting in Jennersdorf als Sprungbrett ins Berufsleben
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus bietet im Frühjahr mannigfache Möglichkeiten an, den Körper in Schwung zu bringen. | Foto: Aktiv-Praxis Altenhof
3

Nicht warten, sondern starten
Mit Bewegungsexperten fit ins Frühjahr

Mehr Bewegung in den persönlichen Alltag zu bringen: Dafür ist der Frühling die optimale Zeit im Jahr. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. In der Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus am Klausenbach werden Kundinnen und Kunden dazu eingeladen, den Frühlingsbeginn zu nutzen. "Wir bieten ein umfassendes, ganzheitliches Gesundheitsangebot, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern", erläutert Praxisleiterin und Sportphysiotherapeutin Kerstin Krejci. Die Bandbreite an gesundheitsfördernden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.