Umsatzrekord
Kastner Zwettl/Jennersdorf erstmals über 300 Millionen
![Die Geschäftsführung des Lebensmittel-Großhandels Kastner rund um den geschäftsführenden Gesellschafter Christof Kastner (3. von links) freut sich über einen Umsatzrekord. | Foto: Kastner](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/01/24/6/43579086_L.jpg?1737737583)
- Die Geschäftsführung des Lebensmittel-Großhandels Kastner rund um den geschäftsführenden Gesellschafter Christof Kastner (3. von links) freut sich über einen Umsatzrekord.
- Foto: Kastner
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der Jahresumsatz des Lebensmittelgroßhändlers Kastner hat im Vorjahr die Grenze von 300 Millionen Euro überschritten.
ZWETTL/JENNERSDORF. Der Lebensmittelgroßhandel Kastner hat 2024 erstmals die Umsatzgrenze von 300 Millionen Euro überschritten. Die gesamte Firmengruppe mit den Vertriebsschienen Großhandel, Einzelhandel, Abholmärkte und Gastrodienst erwirtschaftete 300,47 Millionen Euro, das ist ein Plus von 3,46 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Großhandel wächst weiter
Davon entfielen auf den Großhandel, der sich im wesentlichen auf die Standorte Zwettl und Jennersdorf konzentriert, 106,76 Millionen Euro. Das Plus gegenüber 2023, als 104,54 Millionen Euro umgesetzt wurden, betrug 2,12 Prozent. Inkludiert ist hier vor allem der Großhandel für die Nah-und-Frisch-Filialen.
![Der Kastner-Standort in Jennersdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/06/6/43764036_L.jpg?1738833950)
- Der Kastner-Standort in Jennersdorf.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Der Kastner-Einzelhandel inklusive Eigenfilialen, Webshop und Bio-Schiene kam auf 12,91 Millionen Euro (+ 4,21 Prozent) und der Gastrodienst auf 122,18 Millionen (+ 8,33 Prozent). Rückläufig waren lediglich die Abholmärkte mit einem Umsatz von 58,62 Millionen Euro (- 3,44 Prozent).
Laufende Investitionen
Die Gesamtinvestitionen der Kastner-Gruppe summierten sich 2024 auf rund 6,5 Millionen Euro. Dazu zählten unter anderem die Rücknahmeautomaten für Einweg-Getränkeflaschen, die seit Anfang Jänner mit einem Pfand belegt sind. Den gesamten Leergutprozess hat Kastner an allen seinen Standorten digitalisiert, was bei der Erfassung von Mehrweggebinden eine Zeitersparnis von 85 Prozent bringt.
Für das Jahr 2025 sind in der gesamten Gruppe Investitionen in der Höhe von 6,7 Millionen Euro geplant.
Wirtschaftsmeldungen aus dem Bezirk Jennersdorf:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.