Sechs Klein-Landschaften
Der Naturpark Raab in Miniatur-Ausgabe

- In der Mittelschule Neuhaus am Klausenbach wurden sechs Stellen des Naturparks Raab detailgetreu nachgebildet.
- Foto: Naturpark Raab
- hochgeladen von Martin Wurglits
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Neuhaus am Klausenbach haben sich im Naturpark umgeschaut und sechs seiner Stellen detailgetreu nachgebildet.
NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Den Naturpark Raab im Kleinen haben Schülerinnen und Schüler der Mittelschule nachgebildet. In liebevoller Kleinarbeit fertigten sie unter der Leitung ihrer Lehrerin Josefin Wagner sechs detailgetreue Miniaturlandschaften an, für die sie Materialien direkt aus dem Naturpark verwendeten. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem die Darstellung des Dreiländerecks sowie eine originalgetreue Nachbildung der Raab.

- Das österreichisch-ungarisch-slowenische Dreiländereck liegt diesseits der Grenze auf Oberdrosner Hotter.
- Foto: Naturpark Raab
- hochgeladen von Martin Wurglits
Ausgestellt in St. Martin
Die Miniaturlandschaften, die sich zu einem Gesamtwerk zusammenfügen lassen, wurden von Naturpark-Obmann Fabio Halb übernommen. Ab sofort sind sie in Sankt Martin an der Raab für die Öffentlichkeit ausgestellt.
Zum Naturpark Raab:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.