Richtig oder Falsch?!

Foto: eingangsbild

Wenn Du aufhörst dir darüber
Gedanken zu machen, was richtig,
oder falsch ist, was gut oder schlecht
ist und was Liebe und nicht Liebe ist,
geschieht ein Wunder..
Dein Herz wird es dir danken..
das Herz unterscheidet nicht.
(Theresa von Avilla)

In Tausenden von Situationen, die uns täglich begegnen, gibt es weder richtig noch falsch, sondern es sind ganz einfach persönliche Entscheidungen, die jeder für sich selbst treffen darf, ohne dass andere sich einmischen.

Ich weiß noch, dass ich es einmal sehr unterhaltsam fand, mich im Einkaufszentrum auf eine Bank zu setzen, die Menschen zu beobachten, die vorbeigingen und mir ein Urteil über sie zu bilden – über ihre Kleidung, ihre Frisuren, ihre Begleiter und so weiter.

Aber die Bibel sagt, dass es falsch ist, Menschen so zu richten. Wir können es nicht immer verhindern, eine Meinung zu haben, und das ist auch nicht falsch, aber sobald wir denken, dass mit anderen etwas nicht stimmt, weil sie unsere Vorlieben nicht teilen, richten wir über sie. In solchen Momenten sage ich zu mir selbst: „Joyce, das geht dich nichts an.“

Lassen Sie nicht zu, dass sich in Ihrem Kopf ein schlechtes Urteil bildet. Machen Sie sich stattdessen bewusst, dass Gott jeden von uns anders geschaffen hat und dass es in Ordnung ist, wenn andere anders denken. Und falls nötig, sagen Sie sich selbst: „Das geht mich nichts an.“
(Joyce Meyer)

Froschperspektive

Ein Frosch hatte sein Leben lang in einem Brunnen gewohnt. Eines Tages sah er zu seinem Erstaunen einen anderen Frosch. „Woher kommst du?“ fragte er. „Aus dem Meer, dort lebe ich“, sagte der andere. „Wie ist das Meer? Ist es so groß wie mein Brunnen?“ Der Meeresfrosch lachte: „Das ist nicht zu vergleichen“, sagte er. Der Brunnenfrosch tat so, als sei er daran interessiert, was sein Besucher über das Meer zu berichten habe. Aber er dachte: „Unter all den Lügnern, die ich in meinem Leben kennen gelernt habe, ist dieser hier zweifellos der größte und unverschämteste.“
(Anthony de Mello)

So etwas wie Richtig oder Falsch gibt es nicht. Es gibt nur je nachdem, was zu sein, zu tun oder zu haben ihr bestrebt seid, das Was Funktioniert und Was Nicht Funktioniert.
("Neue Offenbarungen")

Die Religionen dieser Welt sprechen von Frieden, Freiheit und Liebe; jedoch unter der Voraussetzung, dass man den jeweiligen Gott in der Weise anbetet, wie es ihrer ebenso jeweiligen Ansicht nach richtig ist, weil man ansonsten jeglichen Segnungen verlustiert geht. Fast jede Konfession und Glaubensausrichtung beansprucht für sich, die "wahre Religion" zu sein oder den "wahren Glauben" zu haben; dementsprechend werden abweichende Glaubensansichten als "falsch" bezeichnet.

Das Gottesbild, bzw. die Gottesbilder, veränderten sich im Wandel der Zeiten. Je nach Zeit, matriachaisch oder patriachaisch, war das Gottesbild weiblich oder männlich; oder Beides.....

Deshalb kann ich nur wiederholen: möge jeder selbst überprüfen ob seine Glaubensansichten wirklich der Liebe, dem Frieden und der Freiheit dienen, oder ob sie das Gegenteil davon, also Hass, Krieg, Getrenntheit, Ungleichheit usw. hervorbringt ....

Es geht um die Vielfalt von Ansichten, um ein für alle dienliches Gottesbild, so dass wir Liebe, Frieden und Freiheit hervorbringen. Dafür ist es wichtig zu begreifen, dass Gott und wir nicht getrennt sind, dass wir auch von der Erde nicht getrennt sind, dass wir untereinander nicht getrennt sind, das es kein "besser" oder "schlechter" gibt, dass wir einander akzeptieren lernen, dass jeder von uns eigenen Erfahrungen macht; das der Wille wirklich frei ist.

Es geht um die Erhöhung und Erweiterung des Bewusstseins und unserer eingefahrenen Glaubensansichten. Es geht darum, zu verstehen, dass Erhöhung und Erweiterung fortlaufende Veränderung und Verwandlung ist; ständigen Bewegung, "Leben" genannt. Jeglicher Stillstand blockiert dies. Es geht darum, Wege zu wirklicher Liebe, Freiheit und Freude zu finden.
Wir sind Eins..
(Christian Malzahn)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Von Schnitzel bis zur süßen Nachspeise: am 30. Jänner öffnet das Restaurant Goldino in Fürstenfeld. | Foto: Stangl
18

Neu in der Stadt
Goldino Fürstenfeld öffnet seine Türen zum Genuss

Das Restaurant Goldino öffnet am Donnerstag, dem 30. Jänner seine Pforten in Fürstenfeld in bester Lage an der Abfahrt zur S7 - und zwar mit schnellen, frischen Gerichten und einem nachhaltigen Konzept. FÜRSTENFELD. Für den leidenschaftlichen Gastronomen Bernd Stangl ist Fürstenfeld bereits der dritte Goldino-Standort nach Oberwart und Hartberg, der hier binnen vier Monaten an der Adresse Burgauer Straße 3, direkt am Kreisverkehr vis a vis des Interspar geschaffen wurde. Mit der Nähe zur neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.