Ausstellung
Andreas Müller zeigt sein Gesamtwerk im Rathaus

- Bürgermeister Reinhard Deutsch, Petra Werkovits, Andreas Müller und Brigitte Kohl.
- Foto: Anna Maria Kaufmann
- hochgeladen von Anna Maria Kaufmann
JENNERSDORF (ak). In einer Retrospektive zeigt der Jennersdorfer Künstler Andreas Müller bis 3. Oktober 2025 seine Werke im Rathaus in Jennersdorf. Müller gibt so einen Überblick über mehrere Schaffensphasen. Der Künstler hat sich der abstrakten Kunst verschrieben, aber nicht nur, ab und zu blitzt in seinen Bildern Gegenständliches auf. Kraftvolle Farben, mit Öl und Ölkreide auf Holz gemalt, laden zum "Schauen und Fühlen" ein, so der Titel der Ausstellung. Am vergangenen Dienstag luden die Stadtgemeinde Jennersdorf in Kooperation mit der Galerie21 zur Eröffnung ein. Offiziell eröffnet wurde diese von Bürgermeister Reinhard Deutsch und der Vorsitzenden des Kulturausschusses Brigitte Kohl. "Seine farbenstarken Bilder bringen Lebendigkeit und Lebensfreude in unser Rathaus", freute sich Kohl. Kuratorin Petra Werkovits hat es sich zur Aufgabe gemacht, das künstlerische Potential der Region zu präsentieren und somit die Stadtgemeinde Jennersdorf dabei zu unterstützen, ihrem Kulturauftrag gerecht zu werden. in einem Gespräch mit Andreas Müller erkundigte sich Werkovits wie er zur Kunst gekommen sei, besser gesagt, wie ihn die Kunst gefunden habe. "Ich war bereits in der Grundschule gerne kreativ. In meinem Beruf als Lehrer der "Bildenden Kunst" hatte ich die Gelegenheit mein Wissen an die Schüler und Schülerinnnen weiterzugeben und selbst künstlerisch tätig zu sein", erklärte Andreas Müller. Die zahlreich erschienen Gäste wurden von Elisabeth Brunner, der Schwester des Künstlers, mit feinen Mehlspeisen verwöhnt, Bioweinbau Oberkofler kredenzte edle Weine und eine junge Musikerin zeigte großes Können auf ihrem Cello.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.