Jennersdorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die szenische Freilichtaufführung der Operette "Die schöne Helena" hat am 3. August in Neuhaus am Klausenbach Premiere. Die Titelrolle singt und spielt Svenja Kallweit. | Foto: Broboters
4

Operette
"Schöne Helena" betört ab 3. August auf Schloss Tabor

Nicht im antiken Griechenland, sondern in einem Wellness-Hotel im Südburgenland agiert ab Donnerstag, dem 3. August, die "Schöne Helena". Im Hof von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach wird die bekannte Operette von Jacques Offenbach auf die heutige Zeit adaptiert. Für die Umtextung war das Kabarett-Duo Flo & Wisch zuständig. Die Titelrolle übernimmt Svenja Kallweit, in weiteren Hauptrollen sind Martin Weinek, Kevin Elsnig und Benjamin Lee zu sehen. Der Premiere am 3. August folgen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vorne Bürgermeisterin Andrea Reichl und Obmann Roman Kracher beim Empfang der Gäste. | Foto: Peter Sattler
122

Festakt und Frühschoppen
Kameradschaftsbund Rohrbrunn wurde 100 Jahre alt

ROHRBRUNN (ps). 31 Verbände mit 27 Fahnen und zusammen 344 Kameraden stellten sich unter das Kommando von Siegfried Zotter, um an der Einweihung des restaurierten Kriegerdenkmales und dem Festakt zum 100 Bestandsjubiläum des Kameradschaftsbundes Rohrbrunn teilzunehmen. Pfarrer Lijo Joseph Kuzhippallil nahm die Weihe und die anschließende Messe im Veranstaltungssaal der Gemeinde vor. Luise Rothen Kovacs  begleitete das Hochamt mit ihrem örtlichen Chor. Reinhold Novosel moderierte den Festakt und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Kabarett-Künstler unter sich: Andreas Vitasek, Viktor Gernot und Christof Spörk (von links). | Foto: Anna Maria Kaufmann
28

Kabarett
Viktor Gernot begeisterte in Henndorf

Henndorf. Der Kulturverein "Hennschui" scheute keine Mühen um aus dem Dorfplatz eine Arena zu gestalten, die keine Wünsche offen ließ. Als Publikumsliebling Viktor Gernot die Bühne betrat, erwartete ihn eine tobende Menge. "Lasst uns in diesen bewegten Zeiten gemeinsam lachen und musizieren", so Gernot zu Beginn des Abends. Seit Jänner dieses Jahres ist der Kabarettist, Sänger, Schauspieler und Autor mit seinem Soloprogramm "Schifliegen" in den Bundesländern auf Tournee. Humorvolle Kritik Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
"Austria 4 You" spielen am 29. Juli am Waldfestplatz in Minihof-Liebau. | Foto: Austria 4 You

29. und 30. Juli
Waldfest in Minihof-Liebau mit Rock und Austropop

Zum "Tag der Blasmusik" veranstaltet der Musikverein Minihof-Liebau ein zweitägiges Waldfest. Am Samstag, dem 29. Juli, bringt die Band "Austria 4 You" ab 20.00 Uhr Pop, Rock, Schlager und Austropop auf den Waldfestplatz.Am Sonntag, dem 30. Juli, beginnt um 11.00 Uhr ein Frühschoppen mit dem Musikverein Litzelsdorf, im Anschluss übernehmen die Dacia-Buam.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Höhepunkt des zweitägigen Fests der Feuerwehr Henndorf am 29. und 30. Juli ist am Sonntag die Segnung des neuen Tanklöschwagens. | Foto: Feuerwehr Henndorf

29. und 30. Juli
Feuerwehr Henndorf lädt sich Festgäste ein

Die Segnung eines neuen Tanklöschfahrzeugs ist für die Feuerwehr Henndorf der Anlass für ein zweitägiges Fest. Am Samstag, dem 29. Juli, spielt ab 21.00 Uhr zur Unterhaltung die Band "Skylight".Am Sonntag, dem 30. Juli, beginnt um 10.00 Uhr der Gottesdienst mit der Fahrzeugsegnung. Musikalische Begleiter sind die Stadtkapelle Jennersdorf und die "Dorfbradler".

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Mühlgraben-Kochbuch präsentierten Bgm. Fabio Halb, Silvia Wolf, Vbgm. Yvonne Halb und Gemeindevorstand Heinz Löschnigg-Ruprechter (von links). | Foto: Gemeinde Mühlgraben

Dorf-Kochbuch wieder erhältlich
Was in Mühlgraben gerne gekocht wird

Das "Mühlgraben-Kochbuch", das der damaligen Elternverein unter Obfrau Silvia Wolf vor mehreren Jahren herausbrachte, ist neu aufgelegt worden. Es enthält zahlreiche Rezepte burgenländischer Gerichte und ist um 20 Euro pro Stück im Gemeindeamt erhältlich. Präsentiert wurde die Neuauflage von Bgm. Fabio Halb, Silvia Wolf, Vbgm. Yvonne Halb und Gemeindevorstand Heinz Löschnigg-Ruprechter.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zelda Weber, Udo Preis und Mary Pommer. | Foto: Peter Sattler
34

"Limmitationes" stellen junge Musiker vor
Funkig, soulig, bluesig, poppig in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ (ps). Udo Preis, der Obmann des Kulturvereines "Limmitationes" stellte im Konzertsaal des GH Pummer zwei junge Sängerinnen der Region vor, die sich vom Gymnasium Fürstenfeld kennen und später in Graz und in Wien zu ihrer Form gefunden haben. Mary Pommer aus Jennersdorf und Zelda Weber aus Burgau kamen mit je einer Band und eigener Musik. Sie teilten sich den Abend. Beide dürften Amy Winehouse tief in sich spüren, sie spielen mit ihren Stimmen, variieren und vibrieren, jede ihrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die "Kabarett am See"-Intendanten Flo & Wisch mit Burgenlands Kabarettpreis-Sieger 2022, Romeo Kaltenbrunner und Alfons Haider (v.l.n.r.) | Foto: Sandra Koeune

Interview mit Flo & Wisch
Burgenländischer Kabarettpreis am 16. September in Oggau

Vom 15. bis 24. September wird Oggau wieder das Zentrum der Kabarettszene. Die RegionalMedien Burgenland haben mit den beiden Intendanten Florian Roehlich und David Krammer alias Flo und Wisch über das Format "Kabarett am See" und über den "Burgenländischen Kabarettpreis 2023" gesprochen. RegionalMedien: Was erwartet die Gäste bei "Kabarett am See"?Flo: Ehrlich, so viel und so tolles, wie noch nie in der Vergangenheit. Wir haben ein ganz tolles Line Up zusammengestellt, dieses Jahr kommen in...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Die 8A-Klasse mit Klassenvorstand Marlies Deutsch. | Foto: BORG Jennersdorf
2

Matura
48 Maturant(inn)en schlossen heuer Gymnasium Jennersdorf ab

48 Burschen und Mädchen haben heuer am Oberstufengymnasium Jennersdorf die Matura abgelegt. 8A-Klasse (27) Klassenvorstand: Marlies Deutsch Nicole Eckhardt, Martin Franz, Manuel Genser, Kevin Gmeindl-Neubauer, Elisa Groß, Tobias Gumhold, Paul Hörmann, Aileen Johnson, Linda Konrad, Sophie Kröpfl, Christina Meitz, Matthias Mihellyes, Mona Mittendrein, Anna Neubauer, Lukas Neubauer, Lea Neumann, Jonas Prem, Maximilian Putz, David Ritthammer, Anna Sampl, Jana Sapper, Kerstin Schröttner, Kilian...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehrmitglieder mit ihren vielen Helferinnen und Helfern sorgten für ein gelungenes Grillfest in Wallendorf.  | Foto: Feuerwehr Wallendorf
10

Feuerwehr tischte auf
Grillfest lockte viele Hungrige nach Wallendorf

Die Feuerwehr Wallendorf hat wieder ihre Griller angeworfen und die zahlreichen Grillfest-Besucher mit allerlei Grillspezialitäten verköstigt.  WALLENDORF. Seit mittlerweile 18 Jahren veranstaltet die Ortsfeuerwehr ihr traditionelles Grillfest hinter dem Feuerwehrhaus und Kindergarten. Als gut eingespieltes Team bewirten die Mitglieder mit vielen Helferinnen und Helfern die Gäste, die nicht nur aus der näheren Umgebung, sondern auch darüber hinaus kommen. Auch heuer war das Grillfest, trotz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Insgesamt 2.725 Euro für Familie Neuherz aus Welten und das Elisabeth-Heim in Jennersdorf brachte das Stocksportturnier im Münzgraben ein. | Foto: Gemeinde St. Martin an der Raab
2

Im Münzgraben
Neumarkter Straßen-Turnier diente zwei guten Zwecken

Zwei guten Zwecken diente das Stocksportturnier, das auf der Straße im Münzgraben von Neumarkt an der Raab stattfand. 725 Euro des Erlöses kamen der leidgeprüften Familie Neuherz aus Welten-Deutscheck zugute, 2.000 Euro dem Elisabeth-Heim in Jennersdorf. Die Turnier-Verantwortlichen Roland Katzianer, Günter Toth, Johann Holzmann und Bürgermeister Franz Josef Kern freuten sich über 14 Mannschaften und die reichhaltigen Spenden, die die Teilnehmer gerne gaben.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bgm. Fabio Halb, Vbgm. Yvonne Halb und Gemeindevorstand Heinz Löschnigg-Ruprechter tragen das gute Stück mit Freude. | Foto: Gemeinde Mühlgraben

Ganz in Grün
Wer möchte ein Mühlgraben-T-Shirt?

Das Bekenntnis zur Naturparkgemeinde Mühlgraben lässt sich jetzt auch über dem Herzen tragen. Die Leiberl, die im Zuge der 30-Jahre-Feier im vergangenen Jahr für die Helfer und Bürger angeschafft wurden, sind jetzt auch öffentlich zu haben. Die grünen T-Shirts tragen ein kleines Gemeindewappen auf grünem Grund, der ebenfalls das stilisierte Wappen zeigt. Bestellungen können im Gemeindeamt abgegeben werden.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mary Pommer und ihre Band "Livin' Vintage" spielen am Samstag, dem 22. Juli, im Gasthaus Rudi Pummer in Heiligenkreuz.  | Foto: Livin' Vintage

Limmitationes
Starke Frauenstimmen aus der Region in Heiligenkreuz

Zwei besondere Stimmen aus der Region präsentiert der Kulturverein "Limmitationes" am Samstag, dem 22. Juli, im Gasthaus Rudi Pummer in Heiligenkreuz im Lafnitztal.  HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. Die Sängerinnen Mary Pommer aus Loipersdorf und Zelda Weber aus Burgau bringen mit ihren Bands "Livin' Vintage" und "The Rosetts" einen Mix aus Soul, Pop, Funk und Jazz auf die Bühne. "Bei Mary Pommer und Zelda Weber handelt es sich um zwei besondere Talente, zwei verschiedene Timbres mit stilistischen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Musikverein Mogersdorf veranstaltet am Sonntag, den 23. Juli, wieder seinen traditionsreichen Annakirtag im Gemeindeinnenhof.  | Foto: Musikverein Mogersdorf
3

Mit Frühschoppen
Musikverein Mogersdorf lädt zum 45. Annakirtag

"Komm doch in Tracht!“ so lautet das Motto wieder beim traditionsreichen Annakirtag in Mogersdorf. Am Sonntag, dem 23. Juli, verwandelt sich der Mogersdorfer Gemeindeinnenhof in einen Festplatz, der alle Sinne anspricht.  MOGERSDORF. Auf die Besucher wartet ein Frühschoppen der Extraklasse mit feinster Kulinarik, musikalisch umrahmt vom Musikverein St. Martin an der Raab und der kleinsten Big-Band der Welt - den „Wuzi’s“. Zudem sorgen eine Weinkost mit regionalen Qualitätsweinen, eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Feri Zotter an der Schwelle der Dorfgalerie.
103

Feri Zotter, Künstler und Kulturmanager
Gründer des Künstlerdorfes Neumarkt vor 100 Jahren geboren

NEUMARKT AN DER RAAB (ps). Feri Zotter, der Gründer der weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten Kulurinstitution Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, wurde vor 100 Jahren geboren. Der gegenwärtige Kulturverein wird am 22. September in einer Gedenkveranstaltung in der Dorfgalerie und mit einer Ausstellung an ihn erinnern. Feri Zotter wurde 1923 in Neumarkt an der Raab geboren. Das kleine Dorf an der ungarischen Grenze blieb aufgrund der wirtschaftlichen Schwäche der Region lange wenig...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Mitglieder der Feuerwehr Rax-Bergen sorgten für beste Bewirtung und einen reibungslosen Ablauf. | Foto: Anna Maria Kaufmann
18

Kirtag
Feuerwehr Rax-Bergen war in Festlaune

Rax-Bergen. Petrus meinte es gut mit den Florianis. Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel konnte die Feuerwehr Rax-Bergen ihren traditionellen Kirtag feiern. Der Tag begann mit einem Gottesdienst vor der örtlichen Kapelle, musikalisch umrahmt vom Musikverein Krobotek. Bürgermeister Reinhard Deutsch bezeugte mit seinem Besuch dem Verein große Wertschätzung, Bundesrat Bernhard Hirczy überbrachte die Grüße des Landes. Mit Blaulicht angereist Abschnitts-Brandinspektor Michael Janosch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Das Grillfest der Feuerwehr Wallendorf findet am Samstag, dem 15. Juli, beim Feuerwehrhaus statt. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Am Samstag, dem 15. Juli
Feuerwehr Wallendorf grillt für ihre Gäste

Am Samstag, dem 15. Juli, werden beim Feuerwehrhaus Wallendorf wieder die Griller angeworfen. Denn die Feuerwehr lädt zu ihrem 18. Grillfest ein. Auf die Besucher warten ab 16.00 Uhr neben traditionellen Grillspezialitäten auch eine Weinkost, ein Barbetrieb, ein Gewinnspiel und für die Kleinsten eine Hüpfburg. Der Reinerlös der Veranstaltung dient der Finanzierung neuer Ausrüstungsgegenstände.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
50 junge Stimmen brachten die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche bei einem burgenländisch-französischen Konzert zum Schwingen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Konzert
Ein Fest der jungen Stimmen in Jennersdorf

Ein wahrhaft grandioser Erfolg war das gestrige Chorkozert in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadtpfarrkirche Jennersdorf. Das Jugend-Ensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger konzertierte gemeinsam mit dem Jugendchor "Les Mik'ados" aus Lyon unter der Leitung von Sibylle Chassaigne. Am Klavier begleitet wurden die über 50 Sänger und Sängerinnen von Aliki Gianniou und Paul Juranville. Präsentiert wurde ein buntes Programm an chorischen Highlights. Beide Chöre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Beim Grillfest der ÖVP-Frauen in Oberdrosen: Gerlinde Poglitsch, Anita Dominek, Siegfried Niederer, Melitta und Aloisia Poglitsch, Roman Bedöcs und Grete Volkheimer (von links). | Foto: ÖVP

Grillfest
Oberdrosner ÖVP-Frauen luden sich Gäste ein

Gegrilltes und Gebackenes gab es für die Gäste im Kaufhaus Holzmann in Oberdrosen. Beim Grillabend der ÖVP-Frauenbewegung stellte der Geflügelhof Janitsch frische Grillhendl bereit, die ÖVP-Frauen fügten selbstgemachte Mehlspeisen hinzu. Auch die Cocktail- und Weinbar wurde eifrig besucht. Unter den Gästen hießen Obfrau Aloisia Poglitsch und Organisatorin Melitta Poglitsch unter anderem Bezirksparteiobmann Philipp Kohl, Vizebürgermeister Siegfried Niederer, Seniroenbund-Bezirksobmann Willi...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Resonanzraum-Ensemble unter der Leitung von Alexandra Rieger und der Jugendchor Les Mik'ados aus Lyon treten am Montag, dem 10. Juli, in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf sängerisch in Erscheinung. | Foto: Resonanzraum

Aus Frankreich und dem Burgenland
Junge Stimmen singen am 10. Juli in Jennersdorf

Über 50 junge Sängerinnen und Sänger werden am Montag, dem 10. Juli, in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf zu hören sein. Beim "Fest der jungen Stimmen" singen das regionale Jugendensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger und der französische Jugendchor Les Mik'ados aus Lyon. Beginn ist um 19.00 Uhr. Das Resonanzraum-Ensemble unter der Leitung von Alexandra Rieger war bereits zu Gast im Brucknerhaus Linz, auf Konzertreise in Lyon (Frankreich) und hat heuer mit ausgezeichnetem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die symbolische Übergabe des 400-Euro-Schecks der ASKÖ Burgenland an den SV Mühlgraben. Zu sehen sind unter anderem SV-Präsident Ernst Wolf, ASKÖ-Präsident Alfred Kollar, Bürgermeister von Mühlgraben Fabio Halb, Bürgermeister von Minihof-Liebau Helmut Sampt, Vizebürgermeister Ernst Halb, BFV-Präsident Günter Benkö, Präsident des SV Mühlgraben Alfred Propst und Kassier Rudi Roposa. | Foto: Sarah Treiber
29

Festakt
SV Mühlgraben freut sich über Ausbau des Sportplatzes

Am Sonntagvormittag trafen sich Sportbegeisterte aus Mühlgraben und den umliegenden Gemeinden, um den Ausbau des Fußballplatzes feierlich einzuweihen. Der Obmann des Sportvereins Ernst Wolf, begrüßte die zahlreichen Ehrengäste: Präsident der ASKÖ Burgenland Alfred Kollar, Bürgermeister von Mühlgraben Fabio Halb, Bürgermeister von Minihof-Liebau Helmut Sampt, und Vizebürgermeister Ernst Halb, BFV-Präsident Günter Benkö und natürlich der Präsident des SV Mühlgraben Alfred Propst und Kassier des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Bürgermeister Harald Brunner, Ortskommandant Heinz Kloiber, Vizebürgermeisterin Claudia Supper und Bezirksfeuerwehrkommandant Jochen Illigasch. | Foto: Peter Sattler
63

Festakt mit Frühschoppen
Feuerwehr Maria Bild ist 100 Jahre

MARIA BILD (ps). Die örtliche Freiwillige Feuerwehr wurde vor 100 Jahren zu unvorstellbar einfachen Voraussetzungen gegründet. Eine Handdruckspritze, drei Kübel, eine Laterne, ein Feuerpickel, drei Feuerpatschen und 23 Feuerwehrmänner standen zur Verfügung. An den großteils strohgedeckten Häusern waren Feuerhaken angebracht, mit denen man brennende Dächer vom Gebäude ziehen konnte. Kommandant Heinz Kloiber baut heute auf 38 Feuerwehrmänner und einen Tanklöschwagen, der allen Ortschaften der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
73

Die Bildermacher
Fotoausstellung von Fotoklub und Schlösslverein Mogersdorf

MOGERSDORF (ps). Der Schlösslverein Mogersdorf, Obmann Gerhard Granitz, und die Bildermacher, Obmann Helmut Gaal, luden zu einer Bilderschau in die Schlösslkapelle. Sie wird bis Ende Oktober dieses Jahres zu sehen sein und bereichert das Schauprogramm für die Sommergäste, die den Schlösslberg besuchen. Feuer, Erde, Wasser, Holz und Metall stehen als Überschrift. Die Bildermacher sind ein Fotoklub mit 20 Mitgliedern, die sich regelmäßig treffen und ihre Arbeit diskutieren. Mehrmals jährlich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die "Faire Nacht" auf dem Mutter-Teresa-Platz in Jennersdorf beginnt am 1. Juli um 18.00 Uhr. | Foto: Weltladen Jennersdorf
2

Am 1. Juli
Weltladen Jennersdorf lädt ein zu "Fairer Nacht"

Einen besonderen Höhepunkt bietet die "Faire Nacht", die am Samstag, dem 1. Juli, um 18.00 Uhr auf dem Mutter-Teresa-Platz beginnt. Jennersdorf wird nämlich das Gütesiegel "Fairtrade-Gemeinde" verliehen. Das Team des Weltladens bietet dazu "fair" gehandelte Lebensmittel und Produkte aus allen Teilen der Welt, dazu gibt es Wok-Gerichte, eine Weinschank, eine Cocktailbar und eine Kinderschmink-Station. Als Beilage serviert die Band "Uhudler Libre" Live-Musik.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.