Faschingsabbrennen in Deutsch Kaltenbrunn

- hochgeladen von Peter Sattler
DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Für die Burschen in Deutsch Kaltenbrunn (Bergen) dauert der Fasching einen Tag länger. Am Abend des Aschermittwoch beschließen sie das bunte Treiben mit der Feuerbestattung des "Alois Immerblau". In Rudersdorf ist es eine Strohpuppe mit dem treffenden Namen Ludwig Fasching.
Ein feierlicher Kondukt zieht mit der "Leiche" von der Aufbahrungsstelle bis zur Verbrennungsstätte vor der Feuerwehrhalle. Die Musik spielt die alten Trauermärsche "Dein gedenk ich" und "Abschied von den Bergen". Weil in dieser Gegend noch fast in jedem Haus ein Musikant wohnt, kommt auch eine stattliche Kapelle zusammen.
Die Traueransprache hielt in diesem Jahr David Tauss als Pfarrer. Sie beinhaltet das gesamte Sündenregister des Verstorbenen. Er nahm auch die "Einsegnung" vor. Die Burschen heulten dabei laut auf und bedauerten das Ableben ihres liebsten Gesellen. Der "Tote" liegt in Stroh gebettet in einem Sautrog, und es wird immer wieder versucht, ihn ins Leben zu rütteln. Weil sich der Erfolg nicht einstellt, wird er schließlich vom Pfarrer zur Verbrennung freigegeben. Zu den Klängen von "Mein Heimatland" springen die Burschen noch einmal übers Feuer. Anschließend erfolgt der Leichenschmaus.
Wiederkehrendes Begleitlied nach der Melodie O Tannenbaum:
1. A Stochldroht, a Stochldroht,
des is a Droht wos Stochl hot
und wann er keine Stochl hot
dann ist er auch kein Stochldroht
A Stochldroht, a Stochldroht,
des is a Droht wos Stochl hot
usw.
2. O Gaslatern, o Gaslatern
warum hom die die Hund so gern.
Und hoben die die Hund nit gern,
so bist du a ka Gaslatern.
O Gaslatern, o Gaslatern
warum hom die die Hund so gern.
3. O Rizinus o Rizinus
du bist ein Öl von dem man muss
und wenn man auch von dir nicht muss
so bist du kei- ein Rizinus.
O Rizinus o Rizinus
du bist ein Öl von dem man muss
4. Ein Linienschiff, ein Linienschiff
das ist ein Schiff, das ...
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.