"Wir erfinden uns neu"

- Pionier: Einer der ersten Möbelhändler im Textilviertel war Michael C. Frost.
- hochgeladen von Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Das Grätzel um den Rudolfsplatz sucht nach einer neuen Identität. Die Kreativbranche hilft.
Nach Textil und Gastronomie wird nun ein neues Kapitel des Textilviertels aufgeschlagen: Möbel und Design.
Trübe Aussichten
Lange Zeit dominierten Textilunternehmen, meist mit jüdischem Hintergrund. In den 1970er Jahren setzte ein Sterben der Geschäfte ein, das bis heute anhält. Noch 2009 stellte Gerhard Hatz von der Universität Wien fest: "Nahezu sämtliche Entwicklungskurven stagnieren oder zeigen nach unten." Damals führte das Textilviertel mit 20 Prozent Leerstände die Liste im Bezirk an.
Doch Totgesagte leben länger: Immer mehr Geschäfte aus der Design- und Möbelbranche siedeln sich nun an. Einer der Ers-ten war Michael C. Frost vom "Scandinavian Design House" am Rudolfsplatz 13a. 2004 eröffnete er sein Geschäft. "Damals waren die Lokale kaum nachgefragt", erzählt der Däne. "Niemand wollte hierher ziehen." Er tat es aber trotzdem, der Erfolg gibt ihm Recht.
Ein Meilenstein für die Identitätsfindung war der Kampf gegen eine neue Einbahnführung der Gonzagagasse. "Der Umsatz schrumpfte, wir mussten handeln", so Frost. Das schweißte Unternehmer und Anrainer zusammen.
Auch Sabina Perfetti vom Designstore "Urban Speed Fahion" in der Werdertorgasse sieht einen Aufschwung: "Von Graben und Kärntner Straße kommen immer mehr zu uns."



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.