Nach 214 Jahren
Wiens älteste Parfümerie "J.B. Filz" am Graben schließt

Helga Zmrzlik-Filz und ihre Tochter.  | Foto: Julia Schmidt/RMW
3Bilder
  • Helga Zmrzlik-Filz und ihre Tochter.
  • Foto: Julia Schmidt/RMW
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Die Parfümerie "J.B. Filz" am Graben 13 schließt mit 19. März. Das Familienunternehmen gibt es am Graben bereits seit 214 Jahren.

WIEN/INNERE STADT. "Wie Sie vielleicht bereits den Medien oder unserem Brief entnommen haben, sind die letzten Tage des Duftg’wölb’s nach über 213 Jahren angezählt. Wir freuen uns außerordentlich, noch ein wenig für Sie da sein zu dürfen", heißt es auf der Website der kleinen Parfümerie "J.B. Filz". Seit 1809 besteht das Familienunternehmen am Graben Nummer 13. Damit ist das Geschäft die älteste Parfümerie in ganz Wien.

Am 19. März schließt die Parfümerie ihre Türen. Die eigenen Parfums sollen jedoch künftig über einen Online-Shop weiter verkauft werden.  | Foto: Julia Schmidt/RMW
  • Am 19. März schließt die Parfümerie ihre Türen. Die eigenen Parfums sollen jedoch künftig über einen Online-Shop weiter verkauft werden.
  • Foto: Julia Schmidt/RMW
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Nun soll die Erfolgsgeschichte jedoch ein Ende haben. Denn im März werden die Tore des „Duft G’wölb’s“ vermutlich für immer schließen. Geführt wird das Unternehmen seit 1978 von Helga Zmrzlik-Filz. Und auch Tochter Katrin Kresbach arbeitet mit – die siebte Generation in der Parfümerie "J.B. Filz". 

Kaiserin Sissis "Imperiales Veilchen"

Gegründet wurde die Parfümerie ursprünglich von Anton Filz. Damals wurden Cremen, Seifen, Pomaden, Schminke und Duftwässer selbst kreiert, gerührt und am Graben verkauft. Seitdem entwickelte sich das Unternehmen immer weiter. Geprägt von Höhen und Tiefen, vor allem zu den Kriegszeiten, konnte sich die Parfümerie in Wien als Institution behaupten. 

Seit 1809 besteht das Familienunternehmen am Graben Nummer 13. Damit ist das Geschäft die älteste Parfümerie in ganz Wien. | Foto: Julia Schmidt/RMW
  • Seit 1809 besteht das Familienunternehmen am Graben Nummer 13. Damit ist das Geschäft die älteste Parfümerie in ganz Wien.
  • Foto: Julia Schmidt/RMW
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Besonders sind vor allem die hauseigenen Düfte: "Café de Vienne", "Café Esprit", "Wiener Lieblingsduft", "Eau de Lavande" und "Imperiales Veilchen". Letzteres hatte es besonders der Kaiserin Sissi angetan. Weil Wilhelm Filz nach der Revolution die Wiener mit dem „Duft der großen weiten Welt“ versorgte und betreute, wurde er 1872 zum k.u.k. Hof-Parfümeur ernannt.

Nun geht die Ära des "Duftg’wölb’s" zu Ende. Wer sich noch das ein oder andere Parfüm besorgen möchte, kann das bis Ende März 2023 tun und auf kaiserliche Geruchsreise gehen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Lush lädt zur pinken Party im Ersten, Sechsten und 22.
Helga Zmrzlik-Filz und ihre Tochter.  | Foto: Julia Schmidt/RMW
Am 19. März schließt die Parfümerie ihre Türen. Die eigenen Parfums sollen jedoch künftig über einen Online-Shop weiter verkauft werden.  | Foto: Julia Schmidt/RMW
Seit 1809 besteht das Familienunternehmen am Graben Nummer 13. Damit ist das Geschäft die älteste Parfümerie in ganz Wien. | Foto: Julia Schmidt/RMW

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.