Subaru XV: Recht eigenwillig und charmant
Subaru XV im Test

- Subaru XV: „Never change a winning team.“ Das gilt bei Subaru auch für den Allradantrieb und den Boxermotor.
- Foto: Foto: Subaru
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Antrieb: 3/5
Mit seinen 114 Pferden treibt der 1,4-Liter-Boxer den XV für den Alltag vollkommen ausreichend an – das stufenlose CVT-Getriebe findet stets den richtigen Gang, lässt den Motor aber gern relativ hoch drehen, bevor geschalten wird.
Fahrwerk: 4/5
Egal ob auf der Straße oder im Gelände: der japanische Allradler schafft gekonnt den Spagat zwischen straff und gemütlich.
Innere Werte: 5/5
Mit der von Grund auf neu konzipierten Version sollten auch großgewachsene Menschen keine Platzangst mehr bekommen – ganz im Gegenteil.
Ausstattung: 5/5
Umfangreich zeigt sich bereits die Serienausstattung in der Linie Style Navi. Mit dabei sind zum Beispiel ein Spurwechsel- und Querverkehrsassistent, Fernlichtassistent, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, schlüsselloser Zugang, Start-Stopp-Automatik und Lederlenkrad.
Sicherheit: 5/5
Beim Euro NCAP Crahstest bekam der XV alle fünf Sterne – und das bei der Standardausstattung. Diese umfasst auch das von Subaru entwickelte und einwandfreie funktionierende EyeSight-System, dass die Umgebung ständig im Blick behält und für Sicherheit sorgt.
Umwelt: 2/5
Im Schnitt liegt der Verbrauch bei 8,2 Liter Superbenzin. Das können andere besser.
Daten & Fakten
Modell & Preis:
Subaru XV Style Navi 1,6,
ab 28.430 Euro
Motor & Getriebe:
4-Zylinder-Benziner, 1.353 cm3, 114 PS/84 kW, 150 Nm max. Drehmoment bei 3.600 U./min., Automatik, Allrad.
Fahrleistungen:
Spitze: 175 km/h,
0–100 km/h: 13,9 Sekunden.
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,47/1,8/
1,62 m, Kofferraum: 385–1.310 Liter, Gewicht: 1.429 kg, Zuladung: 511 kg, Anhängelast gebremst: 1.400 kg.
Garantie:
3 Jahre/100.00 km
M. Morscher/autentio
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.