Neundreiviertel Cocktail Bar
Magische Cocktails in Harry Potter Bar

- Patrick Davis Burns (links) mit einem seiner helfenden Hände Carlos (rechts).
- Foto: Julia Weinelt
- hochgeladen von Julia Weinelt
Allbekannte Cocktails in Struktur und Geschmack neu interpretiert gibt es jetzt in Wiens erster Molekular Cocktail Bar.
WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Normale Drinks nur anders: Statt Gin Tonic flüssig im Glas zu servieren, kommt im Neundreiviertel der Drink in Form einer Perle in einer Jakobsmuschel an den Tisch. "Statt den Shot normal zu trinken, lassen unsere Gäste die Kugel im Mund platzen wo sich dann der ganze Geschmack ausbreitet", so Patrick Davis Burns, der gemeinsam mit seiner Verlobten Maria Kesou die Bar am Karlsplatz 2 führt.

- Statt Gin Tonic flüssig im Glas zu servieren, kommt im Neundreiviertel der Drink in Form einer Perle in einer Jakobsmuschel an den Tisch.
- Foto: Neundreiviertel/ Pawel Osuch
- hochgeladen von Julia Weinelt
Die Idee zur Bar kommt nicht von irgendwoher: "Mein Vater war ein relative bekannter Barkeeper in den 90ern in Wien. Dadurch habe ich einen Großteil meiner Kindheit bereits schon hinterm Tresen verbracht", lacht Burns. Nach mehreren Jahren Berufserfahrung etwa auf der MS Kaiserin erfüllte der gelernte Koch sich Ende 2022 den Traum einer eigenen Bar.
Wie der Name "Neundreiviertel" bereits verrät lassen sich einige Harry Potter-Elemente in der Bar wiederfinden. Wie etwa eine projizierte Ziegelmauer, die in Kombination einer Nebelmaschine, Gästen am Weg in den hinteren Gastraum das ultimative Harry Potter-Erlebnis liefert.
Drinks mit einem Hauch Magie
Doch in die Welt der Magie verführen nicht nur die Räumlichkeiten der Bar sondern auch ein Blick auf die Cocktail Karte. "Unsere Magie ist wie wir unsere Cocktails servieren", so Burns. Ein weiteres Highlight auf der Karte ist die Neuinterpretation der "Bloody Mary" zur "Ghost of Mary". "Der Cocktail ist durchsichtig deswegen das Ghost im Namen. Serviert wird der Drink mit einem Steak was ihn wiederum dann doch wieder bloody macht", so der Inhaber.

- Ein weiteres Highlight auf der Karte ist Neuinterpretation der "Bloody Mary" zur "Ghost of Mary".
- Foto: Neundreiviertel/ Pawel Osuch
- hochgeladen von Julia Weinelt
Wer´s lieber ohne Alkohol mag ist mit dem "Truffle Cherry Sour" gut beraten. Serviert in einer hängenden Rauch-Kugel ist das Glas mit Trüffel Perfume versehen, sodass der Gast beim Konsum den Geruch in der Nase und automatisch den Geschmack im Mund hat.
Die neustes Line des Unternehmer: "Perfume Cocktails". Cocktails, deren Geschmack an den Geruch eines Parfums erinnert. Fans von etwa "Dior Sauvage" oder "Tom Ford Lost Cherry" Parfums können ihre Lieblingsparfums jetzt als Drink genießen.
Cocktail getarnt als Sushi
Wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann sich über das neueste Projekt von Patrick Burns freuen: ein Negroni, der aussieht wie Sashimi. "Ein Drink, der aussieht wie Lachs mit Sojasauce aber tatsächlich ein Negroni ist", so Burns. Der Drink wird noch vor Sommerbeginn auf der Karte landen.

- Patrick Davis Burns verbrachte bereits in seiner Kindheit viel Zeit hinter dem Tresen.
- Foto: Julia Weinelt
- hochgeladen von Julia Weinelt
Wer sich bei der spannenden Auswahl an Cocktails nicht für einen entscheiden kann, dem ist mit dem hauseigenen "Find your Cocktail" Quiz geholfen. Die Bar ist dienstags und mittwochs von 18 bis 1 Uhr und donnerstags bis samstags von 18 bis 2 Uhr geöffnet.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.