1.029 Neuinfektionen: Corona-Virus in Österreich am 7. Oktober 2020
In diesen 5 Bezirken werden aktuell am meisten Corona-Neuinfektionen verzeichnet

Am Dienstag, den 6. Oktober, gab es in Österreich so viele bestätigte aktive SARS-CoV-2-Infizierte wie noch nie seit Beginn der Coronaviruspandemie. Innen- und Gesundheitsministerium vermeldeten 9.207 Fälle, womit der bisherige Rekordwert von 9.123 Infizierte am 3. April übertroffen wurde. | Foto: Adobe Stock, Marcel Merz/RMA Grafik
2Bilder
  • Am Dienstag, den 6. Oktober, gab es in Österreich so viele bestätigte aktive SARS-CoV-2-Infizierte wie noch nie seit Beginn der Coronaviruspandemie. Innen- und Gesundheitsministerium vermeldeten 9.207 Fälle, womit der bisherige Rekordwert von 9.123 Infizierte am 3. April übertroffen wurde.
  • Foto: Adobe Stock, Marcel Merz/RMA Grafik
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Von Dienstag auf Mittwoch, den 7. Oktober, wurden 1.029 Neuinfektionen binnen 24 Stunden verzeichnet. In Österreich werden 11.383 aktive Corona-Fälle ausgewiesen. Der bisherige Rekordwert von 9.123 Infizierte am 3. April wurde bereits am 6. Oktober übertroffen. 50.435 Österreicher haben sich seit Beginn der Corona-Pandemie mit dem Coronavirus infiziert. Willst du wissen, wie viele Corona-Infektionen in deiner Region vorliegen? In diesen Bezirken werden mit Stand 7. Oktober 2020 am meisten Corona-Neuinfektionen gemeldet: meinbezirk.at hat die gesamte Liste.

In diesen 5 Bezirken werden am meisten Corona-Neuinfektionen verzeichnet (in absoluten Zahlen)

  1. Wien(Stadt): plus 550 Neuinfektionen auf 18.797 Corona-Infektionen
  2. Sankt Pölten(Land): plus 35 Neuinfektionen auf 592
  3. Innsbruck-Land: plus 34 Neuinfektionen auf 1.048
  4. Innsbruck-Stadt: plus 22 Neuinfektionen auf 1.381
  5. Linz(Stadt): plus 21 Neuinfektionen auf 1.496
  • Deutschland will für Rückkehrer aus Tirol eine 5-tägige Quarantäne einführen. Das könnte laut Medienberichten demnächst beschlossen werden, ein herber Rückschlag für den heimischen Wintertourismus.
  • Auch Innsbruck-Land dürfte auf der Corona-Ampel demnächst "orange" werden.

In diesen 15 Bezirken werden am meisten Infektionen gemeldet (Stand 7. Oktober)

  1. Wien(Stadt) plus 550 auf 18.797 (plus 440 auf 18.247 am 6. Oktober) (17.807 am 5. Oktober)
  2. Linz(Stadt) plus 21 auf 1.496 (plus 2 auf 1.475 am 6. Oktober) (1.473 am 5. Oktober)
  3. Graz(Stadt) plus 7 auf 1.332 (plus 55 auf  1.325 am 6. Oktober) (1.270 am 5. Oktober) 
  4. Innsbruck-Stadt plus 22 auf 1.381 (plus 44 auf 1.359 am 6. Oktober) (1.315 am 5. Oktober)
  5. Landeck plus 7 auf 1.186 (plus 3 auf  1.179 am 6. Oktober) (1.176 am 5. Oktober)
  6. Linz-Land plus 14 auf 1.022 (plus 3 auf 1.008 am 6. Oktober) (1.005 am 5. Oktober)
  7. Kufstein plus 6 auf 977 (plus 3 auf 971 am 6. Oktober) (968 am 5. Oktober)
  8. Innsbruck-Land plus 34 auf 1.048 (plus 20 auf 1.014 am 6. Oktober) (994 am 5. Oktober)
  9. Schwaz plus 19 auf 739 (plus 17 auf 720 am 6. Oktober) (703 am 5. Oktober)
  10. Baden plus 14 auf 700 (plus 10 auf 686 am 6. Oktober) (676 am 5. Oktober)
  11. Sankt Johann im Pongau plus 1 auf 614 (plus 5 auf 613 am 6. Oktober) (607 am 5. Oktober)
  12. Bregenz plus 3 auf 631 (plus 13 auf 628 am 6. Oktober) (615 am 5. Oktober)
  13. Mödling plus 11 auf 632 (plus 16 auf 621 am 6. Oktober) (605 am 5. Oktober)
  14. Salzburg(Stadt) plus 15 auf 595 (plus 10 auf 580 am 6. Oktober) (570 am 5. Oktober)
  15. Sankt Pölten(Land) plus 35 auf 592 (plus 0 auf 557 am 6. Oktober) (557 am 5. Oktober)

Aktuell sind in Österreich so viele Menschen je Bezirk infiziert (Stand 7. Oktober)

  • Amstetten 427
  • Baden 700
  • Bludenz 471
  • Braunau am Inn 352
  • Bregenz 631
  • Bruck an der Leitha 471
  • Bruck-Mürzzuschlag 190
  • Deutschlandsberg 109
  • Dornbirn 507
  • Eferding 128
  • Eisenstadt(Stadt) 46
  • Eisenstadt-Umgebung 125
  • Feldkirch 574
  • Feldkirchen 37
  • Freistadt 324
  • Gänserndorf 474
  • Gmünd 129
  • Gmunden 345
  • Graz(Stadt) 1332
  • Graz-Umgebung 495
  • Grieskirchen 201
  • Güssing 96
  • Hallein 275
  • Hartberg-Fürstenfeld 407
  • Hermagor 56
  • Hollabrunn 113
  • Horn 118
  • Imst 453
  • Innsbruck-Land 1048
  • Innsbruck-Stadt 1381
  • Jennersdorf 19
  • Kirchdorf an der Krems 148
  • Kitzbühel 482
  • Klagenfurt Land 105
  • Klagenfurt Stadt 219
  • Korneuburg 459
  • Krems an der Donau(Stadt) 141
  • Krems(Land) 337
  • Kufstein 977
  • Landeck 1186
  • Leibnitz 271
  • Leoben 118
  • Lienz 183
  • Liezen (inkl. Gröbming) 206
  • Lilienfeld 103
  • Linz(Stadt) 1496
  • Linz-Land 1022
  • Mattersburg 148
  • Melk 375
  • Mistelbach 350
  • Mödling 632
  • Murau 39
  • Murtal 130
  • Neunkirchen 501
  • Neusiedl am See 237
  • Oberpullendorf 81
  • Oberwart 235
  • Perg 462
  • Reutte 120
  • Ried im Innkreis 298
  • Rohrbach 271
  • Rust(Stadt) 3
  • Salzburg(Stadt) 595
  • Salzburg-Umgebung 529
  • Sankt Johann im Pongau 614
  • Sankt Pölten(Land) 592
  • Sankt Pölten(Stadt) 305
  • Sankt Veit an der Glan 85
  • Schärding 142
  • Scheibbs 167
  • Schwaz 739
  • Spittal an der Drau 83
  • Steyr(Stadt) 178
  • Steyr-Land 286
  • Südoststeiermark 99
  • Tamsweg 47
  • Tulln 407
  • Urfahr-Umgebung 491
  • Villach Land 126
  • Villach Stadt 112
  • Vöcklabruck 539
  • Voitsberg 167
  • Völkermarkt 121
  • Waidhofen an der Thaya 154
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt) 31
  • Weiz 297
  • Wels(Stadt) 399
  • Wels-Land 316
  • Wien(Stadt) 18797
  • Wiener Neustadt(Land) 282
  • Wiener Neustadt(Stadt) 268
  • Wolfsberg 89
  • Zell am See 477
  • Zwettl 193

Anmerkung: Bei den Zahlen handelt es sich um absolute Zahlen wie vom Ministerium angegeben. Die  Anzahl der wieder genesenen Personen ist hierbei nicht abgezogen.
Quelle: Covid-19-Dashboard der AGES

Bundesländer-Zahlen aus Österreich

Jemals positiv Getestete in den Bundesländern – Veränderung zum Vortag, 8 Uhr:
(Stand: Mittwoch, 7. Oktober, 8 Uhr)

  • Österreich: 49.907 (+ 1.114)
  • Burgenland: 990 (+ 16)
  • Kärnten: 1.033 (+ 16)
  • Niederösterreich: 7.726 (+ 174)
  • Oberösterreich: 7.382 (+ 142)
  • Salzburg: 2.536 (+ 46)
  • Steiermark: 3.856 (+ 55)
  • Tirol: 6.563 (+ 118)
  • Vorarlberg: 2.183 (+ 27)
  • Wien: 18.752 (+ 520)

Zuwachs Fälle in 24 Stunden (8 bis 8 Uhr): 1.114 Fälle
Neuinfektionsrate: 2,23 Prozent

Quelle: Sozialministerium

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Die Corona-Ampel als Online-Karte mit Suchfunktion für die Coronavirus-Lage deinem Bezirk
In diesen Bezirken werden aktuell am meisten Corona-Infektionen in Österreich verzeichnet
Am Dienstag, den 6. Oktober, gab es in Österreich so viele bestätigte aktive SARS-CoV-2-Infizierte wie noch nie seit Beginn der Coronaviruspandemie. Innen- und Gesundheitsministerium vermeldeten 9.207 Fälle, womit der bisherige Rekordwert von 9.123 Infizierte am 3. April übertroffen wurde. | Foto: Adobe Stock, Marcel Merz/RMA Grafik
In diesen Bezirken werden aktuell am meisten Infektionen gemeldet
Wien(Stadt) plus  440 auf 18.247 (17.807 am 5. Oktober)
Linz(Stadt) plus 2 auf 1.475 (1.473 am 5. Oktober)
Graz(Stadt) plus 55 auf  1.325 (1.270 am 5. Oktober) 
Innsbruck-Stadt plus 44 auf 1.359 (1.315 am 5. Oktober)
Landeck plus 3 auf  1.179 (1.176 am 5. Oktober) | Foto: Adobe Stock, Marcel Merz/RMA Grafik

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.