Der Pallas Athene Brunnen beim Wiener Parlament

- Pallas Athene Brunnen
- hochgeladen von Alexander Bartek
Von allen Monumentalbrunnen Wiens ist jener vor dem Parlament, welcher von Pallas Athene, der griechischen Göttin der Weisheit beherrscht wird, sicher einer der Beeindruckensten.
Entworfen wurde der Pallas Athene Brunnen vor dem Parlament von Theophil Hansen und wurde in den Jahren 1898 bis 1902 erbaut. Die Pläne dafür bstanden aber bereits seit 1870. Die Enthüllung des Brunnens im Jahre 1902 erfolgte allerdings erst nach dem Tod des großen Architekten. Theophil Hansen legte die Gestaltung des Monumentalbrunnens sehr genau fest und ließ somit den ausführenden Bildhauern wenig Spielraum.
Die vier liegenden Figuren direkt auf der aus Granit bestehenden Brunnenschale stellen allegorisch die wichtigsten Flüsse Altösterreichs dar. Vorne die von Hugo Härdtl gestaltete Donau als Frau und der Inn als bärtiger Mann, hinten die von Carl Kundmann gestaltete Elbe und die Moldau als einander umschlungene Frauen.
Darüber befinden sich zwei von Josef Tautenhayn geschaffene Frauenfiguren, welche die gesetzgebende (rechts) und die vollziehende Gewalt (links) darstellen.
Die auf den Delphinen reitenden Knaben auf beiden Seiten des Brunnen stammen von Hugo Härdtl.
In der Mitte des symmetrisch angelegten Brunnens befindet sich auf einer Säule die von Carl Kundmann entworfene, vier Meter hohe Figur der Pallas Athene, der griechischen Göttin der Weisheit. Sie hält in der linken Hand einen Speer, in der rechten die Siegesgöttin Nike.
Im ursprünglichen Programm von 1873 war eine monumentale Austria (siehe unten) als Hauptfigur des Brunnen vorgesehen, sie wurde jedoch durch Pallas Athene ersetzt, um die anderen Kronländer nicht zu brüskieren.
Die gekrönte Austria, sozusagen das personifizierte Österreich, findet sich u.a. am Austria Brunnen auf der Freyung.
Wenn Ihnen meine Arbeiten gefallen, würde ich mich über Ihren Besuch meines Webauftrittes unter http://www.objektivgesehen.webnode.at sehr freuen.
Meine besten Arbeiten stehen unter http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-bartek/1855318 zur öffentlichen Diskussion.
Zum Thema Monumentalbrunnen habe ich ein Posterbook publiziert:
Alle Details unter Objektiv gesehen
oder direkt beim Calvendo Verlag
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.