2000 aktive Schützen in Imst
Schützen feiern großes Fest

Über Nachwuchs dürfen die Imster Schützen nicht klagen. | Foto: SK Imst
7Bilder
  • Über Nachwuchs dürfen die Imster Schützen nicht klagen.
  • Foto: SK Imst
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Die Imster Schützenkompanie feiert mit ihren 112 aktiven Mitgliedern und zahlreichen Gästen aus nah und fern vom 14. bis 16. Juni 2024 das Batallionsfest in Imst.

IMST. Die Schützenkompanie Imst ist Veranstalter des größten Schützenfest im Tiroler Oberland im Jahr 2024. Die heimischen Schützen dürfen am Wochenende vom 14. bis 16. Juni 2024 über 2000 aktive Schützen in Imst begrüßen.
Die Highlights: Freitag 14. Juni 2024 - Konzert im Glenthof, Schützen "Rock" mit den Musikgrößen aus Imst - Kohler & Schnute; Soda Zitron.
18.45 Uhr Weihe der Standarte des Bataillon Starkenberg – Stadtplatz Imst
Das Bataillon Starkenberg wird am Samstag den 15. Juni 2024 seine Standarte als Zeichen für die Zusammengehörigkeit und Identität weihen.
Stefan Zoller wird die Standarte des Bataillons in Zukunft in Ehren tragen und dem Bataillon vorausschreiten. Als Fahnenpaten konnte man Martin Steiner von der Brauerei Starkenberg gewinnen.
Eine fetzige Show mit der Band "Lets Fetz" aus dem Ötztal sorgt bei freiem Eintritt am Abend für Stimmung.

Großer Bahnhof am Sonntag

Am Sonntag treffen sich Schützen aus allen Regionen Tirols um gemeinsam das größte Schützenfest im Tiroler Oberland zu feiern. 
08.00 Uhr: Eintreffen aller Formationen in Imst – Aufstellung in der Imster Oberstadt bei der Pfarrkirche, 08.30 Uhr: Kanonenschuss – Signal zum Abmarsch – Einmarsch der Schützen über die Pfarrgasse zum Festplatz beim Sportplatz der Mittelschule Oberstadt
09.00 Uhr: Schützenempfang und Meldung an den Landeskommandant der Schützen Mjr Thomas Saurer und Landeshauptmann Anton Mattle. 09.15 Uhr: Feldmesse zelebriert durch unseren Stadtpfarrer Dekan Franz Angermayer, 10.00 Uhr: Festansprachen und Ehrungen verdienter Schützenkameraden und Förderer des Tiroler Schützenwesen, 11.00 Uhr: Großer Festumzug durch die Stadt Imst. Marschweg: Rennstrasse – Pflegezentrum Imst – Kramergasse – Schustergasse – Postgasse – Stadtplatz: Defilierung aller Teile vor der Bezirkshauptmannschaft Imst – Festhalle Glenthof. Danach folgt das Konzert der Stadtmusik Imst um 12 Uhr. Anschließend gibt es Unterhaltung mit den Tiroler Alpengeistern.
Schützenkompanie Imst

Erfolgreiches Benefizkonzert - Imster Schützen übergeben Spende
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.