Rechtzeitige Vorsorge hilft, späten Ärger zu vermeiden

- Hubert Juen kennt die Tricks der Einbrecher.
- Foto: Polizei
- hochgeladen von Stephan Zangerle
Kriminalprävention spielt in allen Alters- und Lebenslagen eine Rolle
Die Kriminalprävention hat besonders in den letzen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist aus der Kriminalitätsbekämpfung kaum wegzudenken.
IMST (sz). Spricht man von Kriminalprävention, so geht es darum, Kriminaldelikten vorzubeugen. „Ein klassisches Beispiel, bei dem die Kriminalitätsbekämpfung eine sehr große Rolle spielt, sind Einbrüche“, weiß Bezirkspolizei-Kommandant Hubert Juen.
Eigenverantwortung ist gefragt
Daher bietet die Polizei Beratungsmöglichkeiten und verschiedene Schwerpunktaktionen, um diesem Problem vorzubeugen. „Verschwindet ein Paar Skier, so ist das bei weitem nicht so prägend, wie wenn man feststellt, dass jemand im privaten Kleiderschrank herumgeschnüffelt hat“, stellt Juen fest. In diesen Fällen komme es zu starken Beeinträchtigungen des Sicherheitsgefühls. Durch Information, Aufklärung und vermehrte Präsenz tragen die Ordnungshüter einen großen Teil zur Vorsorge bei. „Aber auch Eigenverantwortung ist natürlich erforderlich. Dies betrifft Privatpersonen, Firmen und Vereine gleichermaßen“, appelliert Juen. Kriminalprävention ist auch ohne finanziellen Aufwand möglich. „Das fängt zum Beispiel beim Zusperren der Haustüre oder des Autos an“.
Wachsam und vertraut
Eine spürbare Änderung habe es in den letzten Jahren bezüglich Kriminalprävention gegeben, erklärt Juen. „Die Leute sind aufmerksamer geworden und auch bereit, etwas für ihre Sicherheit zu investieren. Auch wenn das Vertrauen in die Polizei sehr hoch ist - eigene Verhaltensregeln und persönliche Vorsorge sind dennoch unerlässlich. “
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.