Coronavirus breitet sich aus
Nun auch Sölden unter Quarantäne

Sölden unter Quarantäne | Foto: Gstrein
2Bilder
  • Sölden unter Quarantäne
  • Foto: Gstrein
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Jetzt ist auch Sölden unter Quarantäne gestellt, an die 50 Personen sollen isoliert sein.  Nachdem Ischgl, St.Anton und nun auch Zürs und Lech von der Aussenwelt abgeschottet werden, wurde Dienstagabend auch Sölden dicht gemacht. 

BEZIRK IMST.  „Uns liegen drei positive Testungen von Personen aus Sölden vor, wo wir wiederum nicht ausschließen können, dass ein Bezug zu einer Schirmbar hergestellt werden kann. Um eine Weiterverbreitung des Coronavirus bestmöglich zu verhindern oder zu verlangsamen, ist diese behördliche Anordnung für die Gemeinde Sölden unabdingbar“, informiert Tirols Landeshauptmann Günther Platter.
Neben Sölden ist von dieser umfassenden Isolierungsmaßnahme auch St. Christoph am Arlberg betroffen. Bereits am Freitag letzter Woche wurde die behördlichen Quarantäneanordnung für das engere Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg vollzogen. Nach weiteren positiv getesteten Fällen in Lech am Arlberg, das direkt an St. Christoph grenzt, wird die Durchsetzung der Quarantäne auch für St. Christoph am Arlberg notwendig. „Die Gesundheit aller Menschen in unserem Land steht über allem. Wir versuchen in dieser schweren Zeit, jeden Tag unser Bestmögliches zu leisten und so viel wie möglich richtig zu machen und schnell zu handeln“, so der Landeshauptmann. Polizeiliche Checkpoints an den Ortsgrenzen werden derzeit eingerichtet.

Das Land Tirol sucht Gesundheitspersonal für die Coronavirus-Screening-Teams und die Notkrankenstationen in den Bezirken. Gefragt sind diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, PflegefachassistentInnen, PflegeassistentInnen, Biomedizinische AnalytikerInnen und LaborassistentInnen, die derzeit nicht in der Versorgung tätig sind.

Land Tirol richtet psychosozialen Dienst ein
Corona-Sorgen-Hotline unter 0800 400 120

Weiterer Bericht über die Situation und die Ausgangssperre

Sölden unter Quarantäne | Foto: Gstrein
Das Coronavirsus legt das herkömmliche Leben lahm | Foto: pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.