Imst
Neuer Referent und stv. Bezirkspolizeikommandant in Imst

v.l. Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC, ChefInsp Michael HAID,
Bezirkspolizeikommandant von Imst Obstlt Hubert JUEN und LPD Stv. GenMjr Johannes STROBL BA | Foto: LPD Tirol, Christian Viehweider
  • v.l. Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC, ChefInsp Michael HAID,
    Bezirkspolizeikommandant von Imst Obstlt Hubert JUEN und LPD Stv. GenMjr Johannes STROBL BA
  • Foto: LPD Tirol, Christian Viehweider
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Mit 1. Jänner 2024 wurde der in Arzl im Pitztal wohnhafte ChefInsp Michael Haid zum neuen Referenten für Einsatz- und Verkehrsangelegenheiten und stv. Bezirkspolizeikommandanten beim Bezirkspolizeikommando Imst ernannt.

BEZIRK IMST. Landespolizeidirektor HR Helmut TOMAC und sein Stellvertreter GenMjr Johannes Strobl nahmen am 8. Jänner 2024 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten des Bezirkes Imst, Obstlt Hubert Juen, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe.

Laufbahn von Michael Haid

ChefInsp Michael Haid trat am 01.04.1987 in die damalige Bundesgendarmerie ein und vollendet im April 2024 sein 37. Exekutivdienstjahr. Nach der Grundausbildung verrichtete der Beamte zwei Jahre Dienst auf dem Gendarmerieposten Seefeld und insgesamt acht Jahre auf dem Posten Wenns. Den Grundausbildungslehrgang zum dienstführenden Beamten besuchte er 1994/95 an der Gendarmeriezentralschule Mödling. Nach dem EU-Beitritt Österreichs leitete der Beamte im Sommer 1997 die Grenzkontrollstelle am Timmelsjoch und wurde am 01.02.1998 zum stellvertretender Postenkommandant am neu errichteten GP Längenfeld bestellt.

Am 01.10.2002 wechselte ChefInsp Haid zum Gendarmerieposten Oetz und war dort mehr als 20 Jahre als Postenkommandant tätig. Für den Einsatz im Rahmen des tragischen Lawinenunglückes in Galtür wurde der Beamte im Jahr 1999 mit dem silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. ChefInsp Haid arbeitete in seiner bisherigen Laufbahn mehrfach in österreichweiten Arbeitsgruppen mit und war seit über 30 Jahren als Personalvertreter tätig. Am 1. Jänner 2024 wurde er schlussendlich zum Bezirkspolizeikommando Imst versetzt und dort als Referent für Einsatz- und Verkehrsangelegenheiten in Verwendung genommen.

ChefInsp Michael Haid folgte als Referent für Einsatz- und Verkehrsangelegenheiten und stv. Bezirkspolizeikommandant ChefInsp i.R. Gert Pfeifer nach, der mit Ablauf des 31. Dezember 2023 in den Ruhestand trat.

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Sechs neue Polizisten im Bezirk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.