AREA 47 investierte Millionen
Nachhaltige Unterkünfte in Modulbauweise

Viel Raum zum Entspannen nach aufregenden Outdoor-Abenteuern bieten die 23 m² großen Doppelzimmer an.  | Foto: AREA 47 / Esteban Benrei
4Bilder
  • Viel Raum zum Entspannen nach aufregenden Outdoor-Abenteuern bieten die 23 m² großen Doppelzimmer an.
  • Foto: AREA 47 / Esteban Benrei
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Gewohnt innovativ zeigt sich Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark bei der Unterbringung seiner Gäste. 13 trendige Living-Module in Holzbauweise mit einer Kapazität von 104 Betten lösen die bisherigen Tipis ab. Die Investitionssumme für diesen Qualitätsschub mit dem Label „Made in Austria" beläuft sich auf 3,3 Millionen Euro.

HAIMING. Nachhaltig, ökologisch und im Trend der Zeit. So lauteten die Überlegungen der Verantwortlichen in der AREA 47 bei der Suche nach einem Ersatz für die bisher genutzten Holz-Tipis. „Wir haben uns schon länger nach adäquaten Nachfolgemodellen umgesehen. Da unsere Unterkünfte umrahmt vom Naturschutzgebiet im Wald liegen, war klar, dass wir den Rohstoff Holz zum Einsatz bringen möchten“, so Christian Schnöller, Geschäftsführer der AREA 47. Fündig wurde er schließlich beim österreichischen Anbieter „Wood_Space“. Dieser bietet individuelle Wohnraumlösungen in Blockbauweise für Privat- und Unternehmenskunden.

Schnell aufgestellt

Großer Vorteil der vorgefertigten Module ist die kurze Baustellenphase vor Ort. Denn die Konstruktion der 13 doppelstöckigen Einheiten erfolgte in einer kleinen Zimmerei im Waldviertel. An Vorbereitungsarbeiten am Standort in der AREA 47 fielen lediglich das Bereitstellen der notwendigen Versorgungsleitungen sowie die Errichtung von Punktfundamenten an. „Im Endeffekt erfolgte bei uns nur noch die Komplettierung der Module", beschreibt Schnöller die rasche Fertigstellung.

Nachhaltige Investition

Neben ökologischer Bauweise forcieren die Macher der AREA 47 die Zusammenarbeit mit heimischen Anbietern. Die Innenausstattung der komfortablen Doppelzimmer jeweils mit 23 m² Fläche erfolgte durch eine Ötztaler Tischlerei. Ebenso vertrauten die Verantwortlichen bei den anderen Gewerken auf Betriebe aus der Region. Die Gesamtinvestition für die 13 Module mit insgesamt 104 Betten beträgt 3,3, Millionen Euro.

Ausbau der Qualität

Die behaglichen Doppelzimmer sind standardmäßig mit Dusche/WC sowie einer Chill Area ausgestattet, die zu einem weiteren Schlafplatz umfunktioniert werden kann. Zudem verfügen die Unterkünfte über ein großes Panoramafenster und eine eigene Terrasse. „Damit haben wir unser Ziel erreicht, die Qualität der Unterbringung für unsere Kunden zu steigern. Wir können und wollen nicht größer werden im Sinne der Quantität, deshalb soll die Wertschöpfung wachsen. Zudem entsprechen wir in Zeiten wie diesen dem Wunsch nach individuellen Unterbringungsmöglichkeiten", weiß der Geschäftsführer der AREA 47. TV-Geräte sind in keiner der AREA 47-Unterkünfte zu finden. „Wir bleiben unserer Linie treu. Aufs Fernsehen lässt sich locker verzichten, denn bei uns gibt's mehr als genug zu erleben", betont Christian Schnöller.

Viel Raum zum Entspannen nach aufregenden Outdoor-Abenteuern bieten die 23 m² großen Doppelzimmer an.  | Foto: AREA 47 / Esteban Benrei
Der Rohstoff Holz prägt die neuen Unterkünfte in der AREA 47.  | Foto: AREA 47 / Esteban Benrei
Gute Aussichten von der Terrasse der Unterkünfte in Modul-Bauweise. 

 | Foto: AREA 47 / Esteban Benrei
Die vorgefertigten Module „Made in Austria" ermöglichen kurze Bauzeiten vor Ort. 

 | Foto: Woodspace
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.