Lechlog eröffnet bei der Lebenshilfe in Ötztal-Bahnhof eine Paketabholstation

- Freuen sich über die neue Lechlog-Station in der Lebenshilfe in Ötztal-Bahnhof: Lechlog-Chef Dominik Friedle, Hansjörg Walch, Leiter der Lebenshilfe in Ötztal-Bahnhof, Lebenshilfe Regionsleiter Gernot Wörle, Lechlog-Managerin Verena Mayer-Rief.
- Foto: Arnold Weissenbach
- hochgeladen von Petra Schöpf
Die Idee vom Versandkosten-sparen bei Onlinebestellugen setzt sich im Oberland durch.
ÖTZTAL BAHNHOF. Der Clou mit der deutschen Zustelladresse in Füssen sprach sich ziemlich schnell herum, und immer mehr Gewerbetreibende wurden auf Lechlog aufmerksam. Seit sieben Jahren gibt es die international tätige Unternehmensgruppe kdg aus Elbigenalp, die auch ein eigenes Logistikunternehmen betreibt. Zu Beginn gab es nur Paketannahme- und abholstellen an den kdg-Standorten in Elbigenalp, Stanzach und Füssen. Nachdem es zuletzt aus dem oberen Inntal immer häufiger Anfragen gab, war für Dominik Friedle und sein Team schnell sonnenklar, dass hierfür nur ein Partner in Frage kommen kann: die Lebenshilfe. Und so hat Lechlog Ende November seine erste Paketabholstation im oberen Inntal bei der Lebenshilfe in Ötztal-Bahnhof eröffnet.
Versandkosten sparen bei Onlineshopping
Damit können nun auch alle Online-Shopper in dieser Region den Vorzug einer deutschen Zustelladresse nutzen und sich die teuren Versandkosten nach Österreich sparen. Die neue Lechlog-Paketstelle bei der Lebenshilfe in Ötztal-Bahnhof hat übrigens Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. "Natürlich sind wir schon sehr gespannt, wie Lechlog hier ankommt. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass sich unser Füssen-Service hier sehr schnell herumsprechen wird und natürlich erfüllt es uns schon ein wenig mit Stolz, wenn man als Unternehmen mit einer Idee wie Lechlog auch im Sinne der Inklusion was Gutes und Sinnvolles bewirken kann.", so Friedle. Dem schließt sich auch Lebenshilfe-Regionalleiter Gernot Wörle an. „Ein Kundenmagnet wie Lechlog bringt neue Gäste in die Werkstätte Ötztal-Bahnhof“, freut sich Wörle. Die Mitarbeit an einer gefragten Dienstleistung ist für die Beschäftigten ein weiterer Schritt zu mehr Teilhabe im Arbeitsleben“, ergänzt Wörle.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.