Wohl und Wehe im Imster Zentrum
Innenstadt kommt langsam in Bewegung

Auch die Imster Oberstadt ändert stückweise ihr Gesicht. Das "Böss-Haus" wird durch einen Neubau ersetzt. | Foto: Perktold
2Bilder
  • Auch die Imster Oberstadt ändert stückweise ihr Gesicht. Das "Böss-Haus" wird durch einen Neubau ersetzt.
  • Foto: Perktold
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Die Innenstadt-Entwicklung dominierte nicht nur den vergangenen Wahlkampf, sondern scheint nun ernsthaft auch von manchen privaten Hausbesitzern Besitz ergriffen zu haben...

IMST. Rund 40 Jahre Niedergang musste die Imster Innenstadt erleiden. Wie in vielen anderen Kommunen wanderte die Kaufkraft in die Peripherie ab, im Stadtkern selbst war ein ständige Abwärtsbewegung nicht aufzuhalten. 
Zwar formulierte die Politik immer wieder fromme Wünsche, geschehen ist aber meist höchstens ein Teil der ambitionierten Vorhaben. Viele Ideen schlummern indes noch in den Schubladen der Gemeindestube.
Nicht zuletzt wurde ja die Gestaltung des Johannesplatzes einmal mehr auf die lange Bank geschoben. "Kein Geld", so wurde beschieden.

Neue Initiativen

Nun kann man aber in den vergangenen Monaten eine kleine, aber doch sichtbare Trendwende erkennen. So wird etwa in der Oberstadt das so genannte Böss-Gebäude, wo das ehemalige Waffengeschäft untergebracht war, abgerissen und durch einen Neubau ersetzt, der das Ensemble der Umgebung nicht konterkariert, sondern sich architektonisch einfügt. Mit involviert natürlich der Bauauschuss.

Gemeinsam optimiert

Dessen Obmann, Stefan Handle, legte hier neben zahlreichen anderen aktuellen Imster Bauprojekten viel Engagement an der Tag und optimierte gemeinsam mit dem Bauherren und dessen Architekt Dietmar Ewerz das Projekt, mit dem nun auch ein kleiner Vorplatz und eine verbesserte Parksituation geschaffen wurde.
"Es sind nicht nur grundsätzliche Fragen, die bei jedem einzelnen Vorhaben geprüft werden müssen, sondern es liegt dann auch wahnsinnig viel Detailarbeit an, um ein Optimum aus einem Bauvorhaben - optisch und funktional, sowie sozial verträglich - herauszuholen. Eine sehr aufwändige Aufgabe, die ich aber mit großer Freude und Herzblut ausübe", erklärt Handle.

Zahlreiche Vorhaben

Dabei gibt es im Stadtzentrum einige weitere bauliche Bewegungen. Im so genannten Schatzhaus wurden Wohnungen saniert und SB-Automatenraum eingerichtet.
Gleich gegenüber will man ebenfalls ein Haus instand setzen und es gewerblich nutzen.
Auch der Konditorbetrieb Regensburger erweitert seine Kapazitäten und adaptiert das Nebenhaus.
"Für uns Kaufleute ist jede Verbesserung in der Innenstadt eine Freude. Vor der öffentlichen Hand wünschen wir uns seit vielen Jahren wirkungsvolle Unterstützung - diese ist aber nur ganz undeutlich zu erkennen", meint ein Imster Unternehmer, der wegen der "ständigen Wadlbeißereien" lieber ungenannt bleiben will.

Hat man in Imst in der Vergangenheit genug getan, um im Stadtkern auch baulich Anreize zu setzen?

Imster Innenstadt

Innenstadt-Kaufleute proben den Aufstand
Auch die Imster Oberstadt ändert stückweise ihr Gesicht. Das "Böss-Haus" wird durch einen Neubau ersetzt. | Foto: Perktold
Das neue Objekt wird in das bestehende Ensemble eingefügt. | Foto: Büro Ewerz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.