Teil der Imster Fasnachtschronik
Hexenbücher landeten im Fasnachtshaus

- Groß ist das Interesse an den erstmals öffentlich einsehbaren Hexenbüchern der Imster Fasnacht.
- Foto: Fasnacht Imst
- hochgeladen von Clemens Perktold
Die Hexenbücher haben im Fasnachtshaus eine neue Bleibe gefunden und können nun erstmals öffentlich in einer Glasvitrine bestaunt werden.
Fasnacht Imst
IMST. Das alte Imster Hexenbuch, in dem sich von 1924 bis 1992 alle Imster Hexen mit roter Tinte eingetragen haben, kann ebenso wie das neue, seit 1992 geführte Hexenbuch getrost als ein wichtiger Teil der Imster Fasnachtschronik bezeichnet werden.
Es ist seit jeher Aufgabe des Hexevåters, das Buch bei der Fasnacht mitzuführen. Der jeweilige Hexevåter hatte darüber hinaus die Hexenbücher sowie das seit 1977 geführte Auskehrbuch der Hexen zu verwalten und aufzubewahren.
Fasnacht Imst
Jetzt zu bestaunen
Hexevåter Bernhard Moll und sein Vorgänger Karl Perktold vulgo „Engeler“ wollten diese wichtigen Schriften schon lange der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Jetzt können sie in einer schönen Glasvitrine im Fasnachtshaus bestaunt werden – und zwar da, wo sie hingehören: Bei den Schautafeln der Hexenbande im Erdgeschoss des Imster Fasnachtshauses. Ein Danke gilt den Hexevätern, der Hexemuater und allen, die mitgeholfen haben!
Fasnacht Imst


Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.