Runder Geburtstag
Hermann Arnold feierte seinen achtzigsten Geburtstag

- Als einer der ersten Gratulanten stellte sich bei Hermann Arnold ein langjähriger politischer Weggefährte und guter Freund, der Sautener Altbürgermeister, Alois Ennemoser, ein.
- Foto: Arnold
- hochgeladen von Petra Schöpf
THAUR/SÖLDEN. „Welche Freude, wenn es heißt: Alter, du bist alt an Haaren, blühend aber ist dein Geist“ – mit diesem Zitat von Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) lud die Familie von Dr. Hermann Arnold, seines Zeichens über Jahrzehnte in verschiedensten politischen Ämtern und in der Landesverwaltung tätig, zur 80iger Feier nach Thaur.
Mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und einem anschließendem geselligen Beisammensein im familiären Rahmen wurde dem Geburtstagskind ein schöner Tag bereitet. Hermann Arnold wuchs in Sölden auf und etablierte sich nach dem Studium der Rechtswissenschaften als profunder Jurist in der Landesverwaltung. Er hatte aufgrund seines Wissens und Kenntnis der „Tiroler Gegebenheiten“ maßgeblichen Einfluss auf die Entscheidungen von Landeshauptmann Eduard Wallnöfer, dem er als Sekretär viele Jahre diente. Arnold lebt heute in Mutters, wo er auch als Bürgermeister seine Spuren hinterließ. Außerdem fungierte er neben verschiedenen Aufsichtsratsagenden als Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes und Landesamtsdirektor.
In seinem Ruhestand genießt der rüstige 80iger Fahrten nach Südtirol, Kartenrunden mit Freunden und „Holz machen“ in seiner Wohngemeinde. Vielen Freunden und Bekannten steht er immer wieder beiseite, wenn sein umfassendes Rechtswissen gefragt ist.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.