Gerichte aus dem Garten: Mein vegetarisches Lieblingsgericht

- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Stephan Zangerle
SchülerInnen kochen auf naturnahe Weise
IMST. Abebe, Schülerin des BRG Imst hat mit dem sogenannten Flammkuchen mediterran ein besonderen Leckerbissen ausgegraben. "Ich habe mich für dieses Rezept entschieden, weil ich eine Vorliebe für mediterrane Gerichte hege und speziell dieses Gericht all meinen und vielleicht auch euren Erwartungen gerecht wird. Auch wenn die Zubereitung ein wenig aufwendig ist, werden die frischen Zutaten und der glod-braun gebackene Flammkuchen ihren Gaumen verwöhnen", so die Köchin.
Und so gelingts:
Flammkuchen mediterran
Zutaten:
- 450 g Weizenmehl
- 1 Würfel Hefe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 200 ml Wasser, lauwarm
- 2 EL Sahne
- 100 g Crème fraîche
- Meersalz
- Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 4 EL Oliven, schwarze
- 10 Stück Tomate(n), getrocknete in Öl
- 1 Kugel Mozzarella
- 250 g Käse, (Ziegenkäse), fester
Zubereitung:
Arbeitszeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std.
Das Mehl mit dem Salz und dem Olivenöl in eine Schüssel geben. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und das Hefewasser mit in die Teigschüssel geben. Alle Zutaten verkneten, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt und elastisch ist. Den Teig zu einer Kugel formen und in der Schüssel 1 Stunde an einem warmen Ort mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit die Crème fraîche mit der Sahne glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, die getrockneten Tomaten und die Oliven hacken, den Ziegenkäse reiben und den Mozzarella würfeln. Den Hefeteig noch einmal kurz durchkneten, in zwei Portionen teilen und jede ganz dünn ausrollen, sodass der Teig die Fläche eines Backbleches ausfüllt. Zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche damit belegen und die Crème fraîche darauf streichen. Die Frühlingszwiebeln, die getrockneten Tomaten, die Oliven und den Mozzarella darauf verteilen und zuletzt die Flammkuchen mit dem Ziegenkäse bestreuen. Ca. 15 Minuten bei 230°C im vorgeheizten Backofen backen, bis die Flammkuchen knusprig und goldbraun sind.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.