Die Franz-Kranewitter-Bühne Nassereith spielt Kranewitters Drama um Andreas Hofer

IMG_4394s1 | Foto: Foto: Hans Zoller
3Bilder

Vom Helden zum Menschen

Imposantes Werk, imposante Kulisse und imposante Schauspieler: Kranewitters Andre Hofer ist ein weiterer Höhepunkt im Schaffen der Franz-Kranewitter-Bühne Nassereith.

NASSEREITH. Harte Kost in der Naturarena am Eingang des Gafleintales: Kranewitters Skandal-Werk um den Menschen Andreas Hofer hat sich die Nassereither Franz-Kranewitter-Bühne im Gedenkjahr vorgenommen. Dabei hat Regisseurin Barbara Ferrari auf viele neue Gesichter gesetzt und hat das Werk beschaulich und kraftvoll, ohne Schnörkel und Sentimentalität inszeniert.

Die Rolle des Andre Hofer Kranewitter sieht Hofer von Zweifel zerfressen, am Ende seines Lebens, als Verlierer der Schlacht, der mit dem Gewissen hadert und zugrunde geht. René Bowalle wirkt überzeugend in der Umsetzung dieses Charakters, spielt Hofer nicht heroisierend, ist selten der stolze Rebell, immer der zerfressene Mensch Hofer.

Gelungenes Ganzes
Seine Frau Anna, dargestellt von Martina Wander, leidet elend mit und unter Hofer und überzeugt durch tiefe Dramatik. Wieder eine Paraderolle für Routinier Dietmar Unterlechner: Der bösartige, zynische Raffl ist von ihm bravourös dargestellt. Stefan Falbesoner ist der Freund an Hofers Seite: Kajetan Sweth, der Schauspiel­neuling bleibt nichts schuldig. Joa­chim Haspinger, hetzender Mann Gottes, ist bei Thomas Köhle fantastisch aufgehoben. Auch die Mimen der Nebenrollen, durchwegs mit Neulingen besetzt, liefern ein starkes Schauspiel.Erwähnenswert: Volkmar Mang als Kolb und Stefan Agreiter als Illmer, Sylvia M. Huber als trauernde Bäuerin sowie Christoph Ruepp als Siberer.

Die Musik steuerte Hermann Kranewitter und seine Only 4 bei, Texte in der Nassereither Mundart zur Musik von den Söhnen Mannheims ergeben einen reizvollen Kontrast. Fazit: Ansehen!Sieghard Krabichler

Zur Sache
Termine und Fakten

Franz Kranewitter hat mit dem Werk Andre Hofer eine sehr persönliche Sicht der Person Hofer gezeichnet und damit einen Skandal verursacht. Es wurde 1901 in Meiningen in Bayern uraufgeführt, weil in Tirol Aufführungsverbot erteilt wurde. Die Franz Kranewitter-Bühne spielt das Werk als Freiluftaufführung am Eingang des Gafleintales.

Die Termine:

Freitag, 26.6., 3.7., 10.7., 21.8.
Sonntag, 28.6., 5.7., 12.7., 16.8.
Beginn jeweils um 20 Uhr.
Karten: TVB Nassereith, 05265- 5253; Infohotline an Spieltagen: 0676-5764367.

IMG_4394s1 | Foto: Foto: Hans Zoller
Hofer 2 | Foto: Foto: Hans Zoller
IMG_4413s1 | Foto: Foto: Hans Zoller
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.