Neue Mitglieder im Klimabündnis
Bezirksbetriebe für ein besseres Morgen

Zum Einreihen der neuen Klimabündnis-Betriebe im Bezirk Imst: Anabel Heger und Patricia Erler (Betriebe Klimabündnis Tirol), Sophie Lener (Alpenresort Schwarz), Landesrätin Cornelia Hagele, Martina Rimml-Doberl (Hotel Sonnblick), Melanie Siegele (Landhaus Edelweiß), Christian Maaß (Pension anna), Philipp Huber (Huber Web Media) und Andrä Stigger (Geschäftsführer Klimabündnis Tirol) (v.l.) – nicht im Bild: Erika Krismer vom Hotel-Garni Romantika

 | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
5Bilder
  • Zum Einreihen der neuen Klimabündnis-Betriebe im Bezirk Imst: Anabel Heger und Patricia Erler (Betriebe Klimabündnis Tirol), Sophie Lener (Alpenresort Schwarz), Landesrätin Cornelia Hagele, Martina Rimml-Doberl (Hotel Sonnblick), Melanie Siegele (Landhaus Edelweiß), Christian Maaß (Pension anna), Philipp Huber (Huber Web Media) und Andrä Stigger (Geschäftsführer Klimabündnis Tirol) (v.l.) – nicht im Bild: Erika Krismer vom Hotel-Garni Romantika
  • Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
  • hochgeladen von Manuel Matt

100 Unternehmen zählt das Klimabündnis Tirol. 28 sind heuer neu dabei – darunter acht aus dem Bezirk Imst.

BEZIRK. Wer sich als Betrieb ins Klimabündnis einreiht, wirtschaftet ressourcenschonend. Schaffen lässt sich das auf allerlei Wegen – etwa mit einer Photovoltaikanlage, wie sie Huber Web Media auf dem Dach weiß. Zudem heizt die Werbeagentur in Mils bei Imst mit Erdwärme und setzt beim Fuhrpark auf E-Mobilität.

Solaranlage auf dem Dach, E-Mobilität vor der Tür: Das Firmengebäude von Huber Web Media in Mils bei Imst | Foto: Huber Web Media | Rossner Dominik
  • Solaranlage auf dem Dach, E-Mobilität vor der Tür: Das Firmengebäude von Huber Web Media in Mils bei Imst
  • Foto: Huber Web Media | Rossner Dominik
  • hochgeladen von Manuel Matt

„Wir haben uns mit dem Thema schon beschäftigt“, sagt Agenturchef Philipp Huber: "Der Klimabündnis-,KlimaCheck‘ hat uns aber gezeigt, dass wir's bisher sehr technisch gesehen haben und Nachhaltigkeit viel weitläufiger ist.“ So will Huber nun auch Lieferketten umweltfreundlicher gestalten. Bei den eigenen Grünflächen ist das schon geschafft – als Entscheidung gegen Versiegelung, ohne Chemikalien oder Düngemittel. Kommen sollen noch mehr Blühflächen, während auch ein Photovoltaikausbau geplant ist.

Tourismus für die Zukunft

Vorbilder und Klimabündnis-Neumitglieder sind auch mehrere Beherbergungsbetriebe im Pitztal. „Was wir lieben, das schützen wir“, begründet Erika Krismer vom Hotel-Garni Romantika in St. Leonhard ihr Engagement zum Naturschutz. So werden im kleinen Familienbetrieb viele Produkte wie Kuchen selbst hergestellt oder wie Brot aus nächster Nähe bezogen, während Solarthermie auf dem Dach seit 2008 für Warmwasser sorgt. Momentan laufen die Planungen für eine klimabewusste Sanierung des 30 Jahre alten Hauses: „Wir wollen auf jeden Fall weg von fossilen Brennstoffen“, sagt Krismer: „Es muss aber ein seriöses Gesamtkonzept sein“, wo Klimabündnis-Expertise weiterhelfen wird. Einen kleinen Fußabdruck, der noch kleiner werden soll, sieht das Hotel bei der Kohlenstoffdioxid-Bilanz, wie sie unter dem „Clean Alpine Regions“-Programm (CLAR) auch in anderen Pitztaler Häusern erstellt worden ist.

Zu ihnen zählt das Landhaus Edelweiß von Melanie Siegele, die neben der Mitgliedschaft im Klimabündnis auch stolz auf das österreichische Umweltzeichen verweist. An die Natur wird im täglichen Betrieb so schon viel gedacht: Sei's mit einer rein regionalen Getränkekarte, dem Vermeiden von Müll oder umweltfreundlichen Wasch- und Reinigungsmitteln. Eine Landhaus-Nächtigung produziert so nur noch eine geringe Menge an Kohlendioxid – viel schwerwiegender zeigt die CLAR-Bilanz die übliche Anreise per Auto. So will das „Edelweiß“ seinen Gästen Anreize bieten, es anders zu machen, unter anderem mit Steinen, die Kinder bunt bemalt haben, während mit kommenden Jahr die Rezeption papierfrei wird und 2024 ein klimafreundlicher Umbau geplant ist.

Mehr über das Klimabündnis Tirol
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Schöne Aussichten in heimischen Gärten
Zum Einreihen der neuen Klimabündnis-Betriebe im Bezirk Imst: Anabel Heger und Patricia Erler (Betriebe Klimabündnis Tirol), Sophie Lener (Alpenresort Schwarz), Landesrätin Cornelia Hagele, Martina Rimml-Doberl (Hotel Sonnblick), Melanie Siegele (Landhaus Edelweiß), Christian Maaß (Pension anna), Philipp Huber (Huber Web Media) und Andrä Stigger (Geschäftsführer Klimabündnis Tirol) (v.l.) – nicht im Bild: Erika Krismer vom Hotel-Garni Romantika

 | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
Solaranlage auf dem Dach, E-Mobilität vor der Tür: Das Firmengebäude von Huber Web Media in Mils bei Imst | Foto: Huber Web Media | Rossner Dominik
https://www.romantika-pitztal.at
https://www.edelweiss-pitztal.at
https://huberwebmedia.at/agentur/
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.