Imst - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Brennende Autos 2 | Foto: Schöffthaler
3

Explosion in Imst: Knapp an Großkatastrophe vorbei!

Vermutlicher Suizidfall am Sonnberg löste einen Großeinsatz aus IMST (HS). Die Bezirksstadt Imst steht immer noch unter schweren Schock nach der Explosion am Montag mitten im Siedlungsgebiet am Sonnberg. Am Montag-Vormittag riss eine gewaltige Explosion die Bewohner am Sonnberg aus ihrer Ruhe: ein Einfamilienhaus war buchstäblich in die Luft geflogen. Die Ursache stand bei Redaktionsschluss am Montag-Nachmittag noch nicht fest, alles deutete aber auf einen möglichen Suizid hin. Das Haus hätte...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Erste Hilfe Kurs

Die Ortsstelle des RK Längenfeld veranstaltet ab dem 19.05.2008 einen 16stündigen Erste Hilfe Kurs im Feuerwehrhaus Tumpen. Anmeldungen telefonisch unter 06644214459 oder 0664 4009029.

  • Tirol
  • Imst
  • Freiwillige Feuerwehr Umhausen
Sepp_Reinstadler_Panorama | Foto: Foto: Geisler
2

"Im Jahr 2010 höre ich auf!"

Der Jerzner Dorfchef Josef Reinstadler bringt sein Hotel in eine Privatgesellschaft ein   Schon lange gärt die Gerüchteküche, dass das Hotel Panorama des Jerzner Bürgermeisters von „den Russen“ übernommen werden soll. „Stimmt nicht“, sagt Reinstadler. Vielmehr wolle er einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Damit das klappt, braucht er Freiraum. Das Hotel kommt in eine Beteiligungsgesellschaft mit Reinstadler an Bord und auch das Bürgermeisteramt will er abgeben. JERZENS...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Gallop Oskar 1-2

Klärung nur noch vor Gericht

(AH). Gallops einzige Qualifikation war offensichtlich, im Nah-bereich des damaligen Ministers gearbeitet zu haben. Mit dieser Aussage bekräftigte Tirols LHStv. Hannes Gschwentner im BEZIRKSBLÄTTER-Interview vor vier Wochen öffentlich seine Vermutung, dass hinter der seinerzeitigen Bestellung Oskar Gallops zum Landespolizeichef Postenschacher steckt. Konkret wird darauf angespielt, dass Gallop, der nicht die Polizeiakademie absolviert hat, nur durch den Kontakt zum damaligen Innenminister Ernst...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Erich Wellenhofer (5), bpak (4)
8

Miss Austria kommt aus Tirol

(mh). Schauspieler Sascha Wussow wusste es. Ex-Miss-World Ulla Weigersdorfer zückte ebenso die Höchstnote. Und auch alle anderen Experten in der Jury konnten sich ihrer Ausstrahlung und ihrer Erscheinung nicht entziehen. Marina Schneider aus Völs, vor kurzem zur Miss Tirol gekürt, kam ins Magna Racino nach Ebreichsdorf, sah ... und räumte ordentlich ab. Im Vorfeld des „Hauptbewerbes“ sicherte sich die Blondine auch den Titel der Miss Elegance und ließ solcherart keinen Zweifel an ihrer...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Stams, Thannrain Brand bei Ferdl Hasslwanter 019 | Foto: Foto: Föger
2

Haus durch Brand zerstört

Schnelle Hilfeleistung durch Gemeinde - Großeinsatz für FeuerwehrenSechs Personen wurden in Stams Thannrain kurz vor Ostern binnen Minuten obdachlos. Das schnelle Eingreifen der umliegenden Feuerwehren verhinderte Schlimmeres.STAMS (WF). Wenn auch immer wieder kritische Worte von der Landesleitstelle zu hören sind. Seit Februar sind auch wir dort angeschlossen, in diesem Falle funktionierte die Verständigung und Koordination hervorragend. Dadurch konnten wir alle umliegenden Gebäude schadlos...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
1.  Jhv. FF Tarrenz | Foto: Foto: Wegscheider

Rueland wird Kommandant

Langjähriger Chef der FF Tarrenz, Raggl, trat nicht mehr zur Wahl an Zwanzig Jahre lang war Herbert Raggl Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Tarrenz. Heuer stellte er sich nicht mehr zur Wahl. Er wollte einem Jüngeren Platz machen und zum Zweiten etwas kürzer treten, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. In seine Fußstapfen tritt sein bisheriger Stv. Stefan Rueland. TARRENZ (WKH). Für den langjährigen Kommandanten der FF Tarrenz, Herbert Raggl, und seiner Truppe, die aus 84 aktiven...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
29

Verabschiedung von Altabt Josef Maria Köll in Stams

Würdige Verabschiedung. Im Beisein von Familie, Freunden und Vertretern der Gemeinde sowie des Landes Tirol wurde der Altabt von Stift Stams, Josef Maria Köll, verabschiedet. Für Landeshauptmann Herwig van Staa ist der Tod von Köll ein schwerer Verlust für das ganze Land. Fotos: Geisler

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Kanten_SUC50654 | Foto: Foto: Cia

Kanten unter neuer Führung

Gemeindevorstand Josef Perwög ist neuer Obmann HAIMING (AC). Kanten, das Kinder und Jugendprojekt Haiming, steht unter neuer Führung. Josef Perwög löst die bisherige Obfrau Dorothea Götsch-Schumacher ab. Damit verliert der seit mehr als zehn Jahren erfolgreich arbeitende Verein die wertvolle Perle der ersten Stunde. Das Credo von Dorothea Götsch-Schumacher, Es braucht in der Gemeinde Haiming einen Platz für Kinder und Jugendliche abseits des Leistungsdruckes, hat sich bewahrheitet. Von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
1. Brunnengemeinschaft | Foto: Foto: Wegscheider

Die Brunnenstadt kompakt

Schülerinnen erstellten Folder und Logo für Brunnengemeinschaft Imst ist wegen seiner einundvierzig Brunnen auch als Stadt der Brunnen bekannt. Um den Zustand der einzelnen Brunnen sowie deren Dekoration zu gewissen Anlässen kümmern sich viele kleine Brunnengemeinschaften - meist sind dies die Bewohner der umliegenden Häuser. IMST (WKH). Weil die Imster Brunnen vielen am Herz liegen, wurde im letzten Jahr die Imster Brunnengemeinschaft gegründet, diese zählt mittlerweile achtzig Mitglieder. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
12

Luxusresidenz im Kühtai

KÜHTAI (fh). Nich weniger als 18 Millionen Euro betrug das Projektvolumen für den Bau von 54 Luxusappartements durch die Fa. Jäger Bau in Kühtai. Zur Eröffnung am vergangenen Freitag waren zahlreiche prominente Gäste gekommen, um die de Luxe Unterkünfte zu betrachten. Birgit und Guntram Jäger konnten zur Eröffnung unter anderem Dekan Josef Tiefenthaler, LA Hannes Staggl, LA Claudia Hirn, Dr. Hubert Klingan (Obmann Innsbruck Tourismus) und den Silzer Bürgermeister Hermann Föger begrüßen. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Köll Abt 4c

Trauer in Tirol: Altabt Josef Maria Köll ist nicht mehr

Der Prälat verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von 79 Jahren Mit Josef Maria Köll verliert der Bezirk Imst eine schillernde Persönlichkeit. Der hohe kirchliche Würdenträger war von 1985 bis 2003 Abt des Stiftes Stams. STAMS (fh). In der St. Anna Klinik in Meran ist Josef Maria Köll letzten Samstag nach schwerer Krankheit im 80sten Lebensjahr verstorben. Die Kirchengemeinde rund um das Stift Stams und vor allem Abt German Erd bedauern den schmerzlichen Verlust. Kölls wirken in Tirol und...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
40

Firstfeier für Alten- und Pflegeheim Haiming.

Vertreter der beteiligten Gemeinden, der Betreiberfirma Sene Cura und der am Bau beteiligten Firmen feierten die Firstgleiche beim Alten- und Pflegeheim in Haiming, die in einer Rekordzeit erreicht wurde. Gemeindeverbandsobmann Bgm. Josef Leitner erklärte, dass die Altenheime in Haiming und Oetz sicher keine Geisterburgen werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kommentar von Karl-Heinz Zanon: Trennungsprobleme

Tirols Weidmänner sind mit 17.000 Mitgliedern ein vordergründig kleines, aber umso gewichtigeres Grüppchen, das Spannungen ausgesetzt ist wie eine politische Partei. Mit dem Rücktritt von Paul Steixner, Starschauspieler Tobias Moretti und Landesrätin Anna Hosp verlieren die Grünröcke eine Vertretung, die sich sehen lassen konnte. Nun ziehen alte Männer und ausschließlich Männer in die weidmännische Führungsebene ein. Und im Hintergrund werkt ein Ex-Jägermeister gemeinsam mit seinen engsten...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Berktold Militärkommandant2

Wirbel um neue Oberjäger!

(KHZ). Nach dem krankheitsbedingten Rücktritt des Tiroler Landesjägermeisters Paul Steixner, sind massive Nachfolgekämpfe entbrannt. Zwar konnten sich die neun Bezirksjägermeister auf den Salzburger Militärkommandanten, Karl Berktold, als Nachfolger Steixners einigen, beim restlichen Vorstand kommt es nun aber zum Streit innerhalb der Jägerschaft. Besonders der forstwirtschaftliche Experte, den Berktold in den Vorstand holen möchte, dürfte für Spannungen sorgen. Immerhin handelt es sich dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
HS-Imkerprojekt | Foto: Foto: HS Längenfeld

Auf den Spuren der Natur

Hauptschüler aus Längenfeld arbeiten an einer NaturdokumentationDie Suche nach dem verborgenen Leben in und rund um das Talbecken hat eine Projektgruppe der HS Längenfeld aufgenommen. Heruskommen soll eine Dokumentation auf DVD.LÄNGENFELD. Zum 40jährigen Schuljubiläum der HS Längenfeld erarbeiten die Schüler gemeinsam mit den Filmern von Ötztal TV, dem Naturpark Ötztal und natopia ihre Dokumentation. Die Jugendlichen nehmen die Lebensräume Wald, Wasser und Wiese dabei unter die Lupe. Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Hans_Haid | Foto: Foto: Geisler

Ein Querdenker und Kritiker wird 70 Jahre

Für die Zukunft prophezeit Hans Haid einen grünen Tourismus - Die jetzige Entwicklung bezeichnet er als ärger, als befürchtet Wehrhaft, auch kurz vor seinem 70er präsentiert sich der Volkskundler Dr. Hans Haid. Im BEZIRKSBLATT-Interview spricht er über Tourismus, Geschichte und Politik. BEZIRKSBLATT: Sie gelten als eine der bekanntesten und umstrittensten Persönlichkeiten des Ötztals. Macht Sie das stolz? HANS HAID: Ich bin froh, dass ich etwas weitergebracht habe im Tal und mitgeholfen habe,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Dirigierpruefung04 | Foto: Foto: Auer

Junge Dirigenten im Bezirk

Abschlussprüfungen an der Landesmusikschule Ötztal für Dirigenten Drei Kandidaten stellten sich unlängst der Prüfungskommission im Fach Ensembleleitung/Dirigieren unter dem Vorsitz von Musikschulleiter Tobias Lämmle und schlossen mit der Note Sehr gut ab. UMHAUSEN (ea). Im Probelokal der Musikkapelle Umhausen schlossen kürzlich Peter Frischmann, Musikkapelle Umhausen, Gabriel Leitner, Musikkapelle Haiming, und Bernhard Stigger, Musikkapelle Haiming, ihr zweijähriges Fach...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
9

Spaß am Forschen fördern

Die Volksschulen in Jerzens und Plangeroß siegten bei Wettbewerb Naturwissenschaft und Technik zu fördern, ist das Ziel der Industriellenvereinigung Tirol und des Landesschulrates. Die Volksschüler aus Jerzens und Plangeroß konnten sich nun über einen Preis freuen. JERZENS (mg). Die Liebe und Neigung zu technischen Berufen soll wachsen, erklärt LR Erwin Koler dem Facharbeitermangel den Kampf. 30 Schulen tirolweit erhielten ein KiNT-Box-Set (Kinder lernen Naturwissenschaft und Technik). Damit...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
5

Willi will's wissen oder Schleppliftservice im Kühtai

KÜHTAI. Einen Snowboardanfänger, der seine Schwierigkeiten mit dem Liftahren hat, stand der Betriebsleiter der Kühtaier Bergbahnen, Willi Mareiler, hilfreich zur Seite. Mit viel Geduld wollte er dem Wintersportler helfen. Mareilers' Bemühungen waren jedoch nicht vom Erfolg gekrönt.

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
16

Siegerin der Miss Ötztal-Wahl kommt vom Pillersee

LÄNGENFELD (mg). Miss-Tirol-Macher Helmut Gruber machte im Wirtshaus zum Steirer Sepp von Josef Dopona Halt für die Wahl der Miss Ötztal 2008. Da dieser Schönheitswettbwerb, die letzte Möglichkeit war, sich für die Miss Tirol Wahl 2008 zu qualifizieren, herrschte entsprechender Andrang und elf Kandidatinnen kämpften darum, die Jury von sich zu überzeugen. Als Juroren waren unter anderem die regierende Miss Tirol Andrea Gintsberger, die Miss Zillertal Simone Mair, Fotograf Markus Kirchmair und...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
FFW Imst
2

Feuerwehren des Bezirkes rüsten sich für die Zukunft

Alarmierungen läuft ab sofort digital über integrierte Landesleitstelle Der Umbau der Feuerwehrhalle Imst sowie die bessere Koordination der Rettungskräfte im Ernstfall bedeuten einen großen Schritt in Richtung mehr Sicherheit. BEZIRK. Der Umbau an der Feuerwehrhalle Imst dient vor allem dem Zweck der besseren Organissation bei Großeinsätzen. Es entstehen eigene Kommandoplätze für ILL, Bezirk Imst und Stadtfeuerwehr Imst. Geschultes Personal Jenes Personal (15 Personen), das in den letzten...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Start für Tiroler Florian | Foto: Gstraunth.

Start für den Tiroler Florian Feuerwehrverband und Bezirksblätter produzieren Floriani-Magazin!

Der Startschuss ist erfolgt! Vergangene Woche besiegelten Landesfeuerwehr-Kommandant Klaus Erler und Bezirksblätter-Geschäftsführer Gerhard Fontan den Vertrag zur Produktion des neuen Feuerwehrmagazins Tiroler Florian. INNSBRUCK (gstr). Am 2. April wird das neue Tiroler Feuerwehr-Magazin Tiroler Florian erstmals erscheinen. Vergangene Woche setzten Landesfeuerwehr-Kommandant Klaus Erler und Bezirksblätter-GF Gerhard Fontan ihre Unterschriften unter den Kooperationsvertrag und fixierten damit...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Kommentar: Ehrenamt ehrt das Land und die Bürger

Was wäre Tirol ohne seine unzähligen ehrenamtlichen Helfer und Funktionäre? Es gehört eine große Portion Nächstenliebe und Überzeugung dazu, freiwillig und ohne Entgelt für das Wohl der Gemeinschaft zu arbeiten und oft auch seine Gesundheit zu riskieren. Dabei scheint die oft beschworene Gemeinschaft mit der immer bedeutender werdenden Leistungsgesellschaft zusehends verloren zu gehen Egoismus und Egozentrik gewinnen die Oberhand. Neben den tatsächlichen Leistungen unserer Vereine zählt auch...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.