Mini-Pool mit Maxi-Komfort: Leidenfrost bringt Erfrischung in die kleinsten Gärten

- Pileta - spanisch für "kleines Becken" - verspricht einen hohen Relaxfaktor bei geringem Platzbedarf - auch für kleine Budgets.
- Foto: Leidenfrost
- hochgeladen von Sandra Wassmuth
Wem die Kombination von kleinem Garten und kühlem Nass Spanisch vorkommt, der kann sich seit April 2015 von Pileta – zu Deutsch „kleines Becken“ – überzeugen lassen: Der innovative Pooltyp von Leidenfrost verwandelt selbst kleine Gärten oder Terrassen in ein stilvolles Outdoor-Wohnzimmer. Außerdem neu im Programm: Designelemente rund um den Pool. Zu sehen gab es die Neuheiten erstmals Ende März auf der pool + garden in Tulln.
Wahres Design kennt keine Größe
Erfrischender Luxus auf nur 3,40 x 1,90 m Außenmaß: Mit Pileta verwirklicht Leidenfrost den Traum vom eigenen Pool auch in kleinsten Gärten oder auf Terrassen. Das Becken ist dank schneller Lieferung und einfacher Montage auch perfekt für Kurzentschlossene. Wer erst bestellt, wenn das Wetter wirklich passt, kann schon kurze Zeit später im modernen, geradlinigen Becken relaxen. Eine komfortable Sitzzone über die ganze Beckenbreite verspricht Entschleunigung, ebenso zwei ins Becken integrierte Sitzwürfel. Eine optionale, fix montierte Edelstahl-Trittstufe sorgt für komfortablen und platzsparenden Einstieg in die persönliche Wellness-Lounge. Bei einem Verkaufspreis von 7.848 Euro passt der Pool auch in kleinere Budgets – bei gleichbleibend hoher Leidenfrost-Qualität. Produziert und vormontiert wird der Bausatz ausschließlich im Eggenburger Leidenfrost-Werk. Das Einstückbecken kann im Boden versenkt oder als Aufstellbecken (gegen Aufpreis) genutzt werden.
Wachstum durch Innovation
Leidenfrost-Geschäftsführer Hans Poinstingl: „Wir hören uns die Kundenwünsche stets genau an. Es gab über unsere Vertriebswege öfter Anfragen nach einer professionellen Lösung für kleinere Budgets und kleinere Gärten.“ Mit Pileta will Leidenfrost jetzt diese Nische bedienen. Der Verkauf erfolgt ausschließlich über die Leidenfrost-pool GmbH in Eggenburg, erläutert GF Poinstingl: „Pileta ist eine Komplettlösung, die keine aufwändige Planung oder Beratung benötigt und als standardisierter Bausatz geliefert wird. Bestellung und Lieferung erfolgen schnell und unkompliziert, in bewährter Leidenfrost-Qualität.“ Konkrete Erwartungen zu Stückzahlen und Umsatz hat der Poolspezialist noch keine. Aber ein erklärtes Ziel für 2015: Nach einem schwierigen Jahr in Österreich wieder mehr Privatkunden beliefern – mit Pools und Zubehör.
„Art of Pool“ – Highlight Sitzobjekt
Perfekt garniert wird die durchdachte Poollandschaft mit den entsprechenden Design-Elementen, die Leidenfrost heuer neu in einem eigenen Katalog präsentiert. Unter dem Titel „Art of Pool“ finden Kunden beispielsweise Gartenleuchten, Duschen oder Möbel, die die Idee des Outdoor-Livingrooms komplettieren. Highlight ist ein Sitzobjekt, gestaltet vom Salzburger Künstler Fritz Schilcher. „Aus Poollandschaft und Design-Elementen ergibt sich ein stimmiges Gesamtkonzept, das zum Wohlfühlen einlädt. Die Objekte sehen nicht nur gut aus, sondern wollen im wahrsten Sinne des Wortes auch in „Be-sitz“ genommen werden“, bringt es Hans Poinstingl auf den Punkt.
Über Leidenfrost-Pool GmbH
Pool-Qualität seit 43 Jahren: Das 1948 gegründete Unternehmen beschäftigt sich seit 1969 mit der Glasfibertechnik. 1972 wurden die ersten Schwimmbecken aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Bei einer Produktionskapazität von 500 Becken erwirtschaftet der Familienbetrieb rund 7 Mio Euro Umsatz pro Jahr. 44 MitarbeiterInnen sind am Standort Eggenburg (NÖ) beschäftigt.
www.leidenfrost.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.