Bezirkstour im Waldviertel
Horn wird zur Cybersicherheits-Zone

Walter Glanninger (TIP NÖ), Matteo Schnell, Alexandra Obermayr (beide BMI), Sabina Müller (Leiterin Bezirksstelle Horn), Christoph Jarisch (Haus der Digitalisierung) - das Thema lautete Cyberkriminalität.  | Foto: CR ecoplus Digital
3Bilder
  • Walter Glanninger (TIP NÖ), Matteo Schnell, Alexandra Obermayr (beide BMI), Sabina Müller (Leiterin Bezirksstelle Horn), Christoph Jarisch (Haus der Digitalisierung) - das Thema lautete Cyberkriminalität.
  • Foto: CR ecoplus Digital
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Cyberangriffe lauern oft im Verborgenen – umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. In Horn machte nun die Bezirkstour zur digitalen Sicherheit Halt und zeigte eindrucksvoll, wie Schülerinnen und Schüler, Behörden sowie Betriebe gemeinsam für mehr Schutz im Netz sorgen. Das Interesse war groß – die Botschaft klar: Cybersicherheit geht uns alle an.

HORN. Die digitale Welt bringt viele Chancen – aber auch Risiken. Genau deshalb machte die Bezirkstour zur Cybersicherheit Halt in Horn. An drei wichtigen Stationen – dem Bundesgymnasium, der Bezirkshauptmannschaft und der Wirtschaftskammer – drehte sich einen Tag lang alles um den sicheren Umgang mit dem Internet. Rund 140 Teilnehmer aus Schule, Verwaltung und Wirtschaft waren dabei und holten sich wertvolle Tipps für den digitalen Alltag.

60 Schüler lauschten den Ausführungen. | Foto: CR ecoplus Digital
  • 60 Schüler lauschten den Ausführungen.
  • Foto: CR ecoplus Digital
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Besonders beeindruckend waren die Vorträge von Alexandra Obermayr und Matteo Schnell vom Bundesministerium für Inneres. Mit echten Beispielen aus dem Alltag zeigten sie, wie leicht man Opfer von Betrug, Datenklau oder Erpressung werden kann – und wie man sich mit einfachen Maßnahmen schützt. Ihre Botschaft: Cybersicherheit beginnt mit Aufmerksamkeit und dem Mut, digitale Risiken ernst zu nehmen.

Sicher im Netz

Auch Lukas Reutterer und Claus Zeppelzauer vom „Haus der Digitalisierung“ waren vor Ort und zeigten sich begeistert über das große Interesse im Bezirk Horn. „Die starke Beteiligung beweist, dass digitale Sicherheit kein Randthema mehr ist, sondern alle betrifft – ob in der Schule, am Amt oder im Unternehmen“, betonten die beiden Geschäftsführer. Unterstützt wird die Tour von der Wirtschaftskammer NÖ, der Industriellenvereinigung NÖ und dem Kompetenzzentrum IT-Sicherheit.

Walter Glanninger (TIP NÖ), Matteo Schnell, Alexandra Obermayr (beide BMI), Sabina Müller (Leiterin Bezirksstelle Horn), Christoph Jarisch (Haus der Digitalisierung) - das Thema lautete Cyberkriminalität.  | Foto: CR ecoplus Digital
  • Walter Glanninger (TIP NÖ), Matteo Schnell, Alexandra Obermayr (beide BMI), Sabina Müller (Leiterin Bezirksstelle Horn), Christoph Jarisch (Haus der Digitalisierung) - das Thema lautete Cyberkriminalität.
  • Foto: CR ecoplus Digital
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Bezirkstour läuft noch bis 2026 und wird in den kommenden Monaten weitere Regionen in Niederösterreich besuchen – darunter Lilienfeld, Neunkirchen, Gänserndorf und Krems. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, wie Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), unterstützen die Initiative mit Nachdruck. Denn eines ist klar: Nur wer gut informiert ist, kann sich sicher durch die digitale Welt bewegen.

Das könnte dich auch interessieren:

Weniger Gewalt, mehr Cybercrime
Austausch mit Spitalsärzten im Landesklinikum
Neue Erkenntnisse für bessere Therapien
Walter Glanninger (TIP NÖ), Matteo Schnell, Alexandra Obermayr (beide BMI), Sabina Müller (Leiterin Bezirksstelle Horn), Christoph Jarisch (Haus der Digitalisierung) - das Thema lautete Cyberkriminalität.  | Foto: CR ecoplus Digital
60 Schüler lauschten den Ausführungen. | Foto: CR ecoplus Digital
Christoph Jarisch (Haus der Digitalisierung), Alexandra Obermayr, Matteo Schnell (beide BMI), Stefan Grusch (Bezirkshauptmann Horn). | Foto: CR ecoplus Digital

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.