Bezirk Horn
Sabrina: Von 130 kg auf 72 kg

- Sabrina in starken Zeiten. Seit 2017 hat sie eine Top-Figur.
- Foto: privat
- hochgeladen von H. Schwameis
Mit diesen Tipps zur Traumfigur. Viele in Österreich sind übergewichtig. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten abzunehmen, von Low Carb bis Thonon-Diät.
BEZIRK. Tipps, um nachhaltig Gewicht zu verlieren und zu halten. Wir haben bei Bewegungstrainerin Natascha Kneissl-Winkelmüller nach Tipps gefragt, um die gesundheitlichen Neujahrsvorsätze einzuhalten.
Ausreichend essen
"Viele machen den Fehler, wenig zu essen, um abzunehmen, dabei sollte man ausreichend essen. Viel Gemüse, gute Eiweißquellen, Obst, aber auch Kohlenhydrate.” Außerdem ist Regelmäßigkeit der Schlüssel zum Erfolg, denn der Körper muss sich erst an eine neue Situation gewöhnen und das braucht Zeit. Auch hierfür hat Natascha einen Tipp: "Such dir Gleichgesinnte, die dasselbe Ziel haben bzw. investiere in einen Termin mit einem Fitnesstrainer oder eine Ernährungsberatung, die dir einen Plan erstellen.”
Noch einige Tipps von Natascha Kneissl-Winkelmüller
• Auf ein Ziel konzentrieren und nicht alles auf einmal (mit dem Rauchen aufhören, abnehmen, Ernährung umstellen, Stress reduzieren etc.)
• Realistische Ziele setzen – das Jahr hat 365 Tage
• Sich nichts verbieten und einen guten Ausgleich finden
• Auch bei Rückschlägen weitermachen
• Regelmäßigkeit ist der Schlüssel, denn der Körper muss sich erst an eine neue Situation gewöhnen und das braucht Zeit
• Unterstützung von Fachkräften oder Gleichgesinnten, Motto "Gemeinsam geht es viel besser”
Sabrina: Von 130 kg auf 72 kg
"2017 habe ich mir einen Magenbypass machen lassen, da hatte ich 130 kg und jetzt habe ich 72", erzählt Sabrina Vit mit einem Lächeln im Gesicht. Das Lebensgefühl und das Shoppen machen mehr Spaß, das körperliche Wohlgefühl ist besser. Sie achtet sehr auf die Ernährung. "Weil man einfach aufpassen muss", erklärt sie, denn auch bei einem Magenbypass gibt es Sachen, die man nicht mehr essen kann. "Ich z. B. kann Süßes essen, aber nur in kleinen Portionen. Meine Lieblingsspeise, Spaghetti, vertrage ich nicht mehr wegen der Tomatensoße." Was sie vor allem gelernt hat: Mit dem Essen anders umzugehen. "Früher habe ich gekocht, da hätten zehn Leute essen können, weil ich sowieso für zwei gegessen habe. Wichtig ist, dass der Vitaminbedarf abgedeckt ist."
Wenn Sabrina auf Menschen trifft, die sie vor der Gewichtsabnahme nicht kannten, und ihnen ein Foto von früher zeigt, hört sie oft etwas wie: "Da hast du wie 50 ausgeschaut und jetzt wie 25." Sabrina ist jetzt 37 Jahre jung und freut sich natürlich über die Komplimente.
Nächste Woche: Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte. Im Gesundheitsresort: Weltimpftag, Psyche/Burnout, Neurodermitis, Harnwegsinfekt.
Das könnte Sie auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.