Gelegenheiten zum Mitfahren

5Bilder

Fahrgemeinschaften, Car-Sharing, Sammeltaxi. Wie funktioniert das im Bezirk Horn?
BEZIRK. Studentin Annika (19) ist von Montag bis Freitag zum Studieren in Wien, die Wochenenden verbringt sie aber gerne daheim im Waldviertel. Zum Hin- und Herpendeln nutzt sie fast immer Fahrgemeinschaften: „Ich wohne 30 km vom nächsten Zug entfernt, der direkt nach Wien fährt. Bei Fahrgemeinschaftsgruppen kann ich von meiner Ortschaft mit jemandem mitfahren. Man zahlt zwischen 5 und 7 Euro, egal wie viele Leute mitfahren. Das ist um einiges günstiger als der Zug, obwohl ich die ÖBB Vorteilscard habe.“
Auch Clemens (21) hält es ähnlich wie die junge Studentin. Entweder bildet er Fahrgemeinschaften mit seinen Freunden oder nimmt den Zug: „Ich kann mich gut organisieren, aber natürlich wäre es besser, wenn es mehr Alternativen gäbe.“
Und laut Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko sollen diese Optionen ab 5. August um 11% steigen. 105 Regionalbuslinien werden dann 7,7 Millionen Buskilometer pro Jahr liefern. Zukünftig wird etwa die Linie 180 Waidhofen-Göpfritz-Horn bedienen und wochentags im stündlichen, an Wochenenden im 2-Stunden-Takt fahren.

Pfarrer nutzt Ecomobil

Ein Elektroauto in Gars zum Ausleihen: "Das Car-Sharing ist praktisch, wenn man das Auto nicht immer braucht. Man muss sich keine Gedanken machen über Wartung und Versicherung, so ist das eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative", ist Pfarrer Josef Zemlicka begeistert. Kosten: 20 € pro Monat, plus 0,20 € für jeden gefahrenen Km.

Fahrpartie aus zehn Leuten

"Unsere Fahrpartie besteht aus zehn Leuten aus dem Bezirk Horn. Wir treffen uns auf einem Parkplatz, für die Koordinierung gibt es einen Kollegen, der den Fahrplan auf einer Excel-Tabelle erstellt und diesen in unsere WhatsApp-Gruppe schickt. Auch für etwaige Abweichungen vom Dienstplan ist die WhatsApp-Gruppe sehr hilfreich. Im Schnitt sparen wir uns 2- bis 3-mal die Woche das Selberfahren. Bei einer Wegstrecke von hin und retour 100 km am Tag wirkt sich das natürlich auch positiv auf den Spritverbrauch und die Abnützung des PKWs aus und zur guter Letzt natürlich auch auf die Umwelt...", so Domenik Zuba.

Mitfahrbankerl

Mitfahren (auch als Autostoppen oder Trampen bekannt) - eine fast vergessene Mobilitätsform - präsentiert sich durchs Mitfahrbankerl im neuen Gewand. Mitfahren bei dem Bankerl der Gemeinde Rosenburg-Mold (vorerst an zwei Standorten, in Maria Dreieichen und Zaingrub) kostet normalerweise nichts. Wie funktioniert das Bankerl? Einfach die Tafel mit gewünschter Fahrtrichtung am Haltestellenschild aufblättern, Platz nehmen und auf die nächste Mitfahrgelegenheit warten. Bitte an die Autofahrer, wartende Personen mitzunehmen! Warum? Umweltfreundlicher und weniger Verkehr auf unseren Straßen.
Geld sparen: Jahrelang bestand die Fahrgemeinschaft zwischen den Freunden Norbert L. aus Gars (40) und Andreas B. (38). Auf die Idee kam man, um Geld zu sparen. Andreas gab Norbert jeden Monat 100 €, somit hatten beide etwas davon. Dadurch, dass einer der beiden nun im Bezirk Horn einen gut bezahlten Job angenommen hat, hörte sich alles auf. Norbert stieg auf den Zug um, Vignette braucht er jetzt nicht mehr.

<f>Studentin Annika</f> schätzt Fahrgemeinschaften | Foto: privat
Clemens: Fahrgemeinschaften mit Freunden.
 | Foto: privat
Pfarrer Josef Zemlicka nützt das Garser Ecomobil | Foto: Winkler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.