Strom aus Nappersdorf
eFriends: Strom zu 56 Prozent aus Sonnenenergie

eFriends Energy aus Nappersdorf
4Bilder

In einer Zeit, in der die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung immer dringlicher wird, setzt das Gemeinschaftsunternehmen eFriends neue Maßstäbe.

NAPPERSDORF. "Mit Stolz verkünden wir, dass satte 56 Prozent unseres Erzeugermixes aus Sonnenenergie stammen. Diese Zahl ist nicht nur ein Zeichen unseres Engagements für erneuerbare Energien, sondern auch ein Beweis für die Leistungsfähigkeit und den Zusammenhalt unserer Community", gibt Gründer Fritz Dimmel bekannt.

Selbstversorgung zu 100 Prozent

Die Quellen des Stroms sind so vielfältig, wie die Energiewende selbst und umfassen nicht nur Sonnenenergie, sondern auch 18,8 Prozent Wasserkraft und 24 Prozent Biogas. Diese Mischung aus erneuerbaren Energiequellen trägt dazu bei, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Vor allem der Anteil der Stromproduktion aus regionalen Biogas Kraftwerken ist deutlich angestiegen.
Damit versorgt sich die Community rund um die Uhr zu 100 Prozent selbst mit erneuerbarer, regionaler, österreichischer Energie.

Erneuerbare Energie Bregenzerwald, v.l.n.r. Betriebsleiter Jörg Meusburger, Bürgermeister Marktgemeinde Bezau, Hubert Graf (glz. Obmann Stellvertreter der EEB), Bürgermeisterin Gemeinde Reuthe und GF der ARA: Bianca Moosbrugger-Petter,
Erich Reiner (Obmann EEB), Michael Oberhauser (Vorstandsmitglied EEB),
Florian Meusburger (Vorstandsmitglied EEB)
  • Erneuerbare Energie Bregenzerwald, v.l.n.r. Betriebsleiter Jörg Meusburger, Bürgermeister Marktgemeinde Bezau, Hubert Graf (glz. Obmann Stellvertreter der EEB), Bürgermeisterin Gemeinde Reuthe und GF der ARA: Bianca Moosbrugger-Petter,
    Erich Reiner (Obmann EEB), Michael Oberhauser (Vorstandsmitglied EEB),
    Florian Meusburger (Vorstandsmitglied EEB)
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Neue Rekorde

Im vergangenen Jahr hat nicht nur die Community einen neuen Rekord in Bezug auf den Anteil von Sonnenenergie erreicht, sondern auch österreichweit gelang ein beachtlicher Schritt in der Energiewende in Richtung eines komplett auf erneuerbarer Energien ausgerichteten Energiesystems. Die Stromerzeugung aus Photovoltaik hat sich ein weiteres Mal innerhalb eines Jahres verdoppelt und trägt nun mit einer installierten Leistung von 2,35 TWh zu etwa 4,4 Pozent zur österreichischen Stromerzeugung bei (Quelle: BMK, 02/2024).
"Unsere eFriends-Plattformteilnehmer*innen haben aktiv dazu beigetragen und den Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben. Darauf können wir gemeinsam stolz sein", freut sich Gründer Matthias Katt.

HOFER Media aus Retz

2.000 Kunde Anfang des Jahres erreicht

Das Jahr 2024 begann für eFriends mit einem weiteren Meilenstein, als es den 2.000 Kunden, die Firma HOFER Media GmbH & Co KG gab. Andreas Hofer von HOFER Media bestätigt: „Es erfüllt uns mit großer Freude, dass wir durch unseren eigenen, produzierten Strom unsere Standorte umweltfreundlich betreiben können. Diese Zusammenarbeit mit eFriends erstreckt sich über unsere sechs Standorte – die Zentrale Retz, die Buchhandlung in Eggenburg, Hollabrunn, Horn und Gmünd. Dies trägt dazu bei, CO2-Emissionen und Energiekosten deutlich zu verringern. Die geografische Nähe zu eFriends ermöglicht einen schnellen und direkten Austausch, was für uns als tief in der Region verwurzeltes Unternehmen besonders wichtig ist. eFriends stellt anpassbare Energielösungen bereit, die es uns ermöglichen, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und als Unternehmen strategisch zu agieren.“

Pionierprojekt im Bregenzerwald nutzt Energy Sharing von eFriends

Eine wegweisende Initiative im Bregenzerwald zeigt, wie das Teilen von Strom zu einer nachhaltigen Energieversorgung beitragen kann. Der gemeinnützige Zusammenschluss von Personen, Gemeinden und Unternehmen im Verein "Erneuerbare Energie Bregenzerwald" (www.energie-bregenzerwald.at) ermöglicht es, den erzeugten Strom gemeinsam zu nutzen. Der erzeugte Strom wird über das öffentliche Netz unter den Mitgliedern in Echtzeit verteilt und direkt vermarktet - eine gesetzlich zulässige, innovative Methode, die eine Weiterentwicklung der Energiegemeinschaften ist. Die Ziele der Pioniere sind ambitioniert: 24 Gemeinden in der gesamten Region sind eingeladen Strom zu teilen. Darunter befindet sich auch die Abwasserreinigungsanlage Bezau-Hinterwald (siehe Foto Anhang). Der Überschussstrom der Kläranlage (Biogas) wird direkt in der Nachbarschaft verteilt. Die Anlage wird so gesteuert, dass der Überschuss v.a. in der Nacht zur Verfügung steht, sodass es die perfekte Ergänzung zu den PV-Anlagen in der Energiegemeinschaft ist. Für 2025 ist die Einbindung bestehender regionaler Kleinwasserkraftwerke geplant.

Strom vom Nachbarn

Diese Initiative strebt einen selbstbestimmten, stabilen Stromtarif an, der Ökostrom direkt ab Hof liefert. Durch die Nutzung moderner digitaler Werkzeuge werden die Mitglieder zu aktiven Gestaltern der Energiewende vor Ort. Gemeinsam mit der Strom-Sharing Plattform eFriends eröffnen sich neue Möglichkeiten, darunter die Direktvermarktung von "Strom ab Hof", die Priorisierung von "family first", ein selbstbestimmter Preis, Preisstabilität, Unabhängigkeit, die Erhöhung des Eigenverbrauchs in der Nachbarschaft und ein geringerer Reststromanteil.

Energiegemeinschaft

Der Obmann der EEG, Erich Reiner betont: "Wir sind keine klassische Energiegemeinschaft nach EAG, sondern betreiben Energy Sharing. Um die vielen Vorteile der eFriends APP zu nutzen, ist der Wechsel des Reststromlieferanten nötig. Allerdings ist das Ziel einer Energiegemeinschaft so viel wie möglich an Energie aus dieser zu beziehen. Daher hat die Wahl des Reststromlieferanten in einer gut funktionierenden Energiegemeinschaft praktisch keine Bedeutung mehr.“ Derzeit können sich z.B. Kunden über die eFriends Plattform zu 100% aus der Community abdecken.

Vorreiter für nachhaltige Energieversorgung

eFriends bleibt bestrebt, eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Energieversorgung einzunehmen und unsere Gemeinschaft in eine grünere Zukunft zu führen.

Über eFriends Energy GmbH

eFriends Energy aus Nappersdorf im Weinviertel ist seit 2018 als Energieanbieter am österreichischen Markt tätig. Das Unternehmen ermöglicht weltweit erstmalig den direkten Tausch und Verkauf von Ökostrom auf privater Basis. Dank der in Österreich entwickelten und gefertigten Technologie kann Sonnenstrom von jeder Photovoltaik-Anlage, aber auch jeder andere regional produzierte Ökostrom, im eFriends Netz in Echtzeit bezogen werden. Damit revolutioniert eFriends den Energiemarkt, da Sonnenstrom erstmals direkt in der Stadt bezogen werden kann und damit für alle leistbar und zugänglich ist. Besonders PV-Anlagen BesitzerInnen profitieren, denn bisher konnte nur ca. 30 % der Energie von diesen genutzt werden. Gemeinsam mit anderen verbundenen Haushalten sind es nun bis zu 100%.

Das könnte Dich auch interessieren

Die Shaolin Mönche zeigen ihre mentale Stärke
Eröffnung des Events mit den besten Weinen
eFriends Energy aus Nappersdorf
Erneuerbare Energie Bregenzerwald, v.l.n.r. Betriebsleiter Jörg Meusburger, Bürgermeister Marktgemeinde Bezau, Hubert Graf (glz. Obmann Stellvertreter der EEB), Bürgermeisterin Gemeinde Reuthe und GF der ARA: Bianca Moosbrugger-Petter,
Erich Reiner (Obmann EEB), Michael Oberhauser (Vorstandsmitglied EEB),
Florian Meusburger (Vorstandsmitglied EEB)
HOFER Media aus Retz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.