Kultur
Heiteres und Mystisches in der Kirche

- Maria-Diana Engelhardt (Kulturabteilung Land Niederösterreich), Armin Egger, Brigitte Wieland-Weiser (Gottfried von Einem Museum), Sophie Aujesky, Robert Bartneck, Michaela Zellhofer (Kulturstadträtin Maissau) und Manfred A. Schmid (Musikjournalist)
- Foto: serenadenkonzerte NÖ
- hochgeladen von Matthias Lawugger
Die „Gottfried-von-Einem-Serenade“ aus der Reihe der Serenadenkonzerte des Landes NÖ in der Kirche zur Heiligen Katharina in Oberdürnbach war ein großartiger Erfolg.
OBERDÜRNBACH. Lesungen sind angesichts der heutigen Reizüberflutung eine Besonderheit. Es gibt nur die Macht der Sprache und die Musik. Im stimmigen Ambiente der Kirche gelang es der niederösterreichischen Schauspielerin Sophie Aujesky das Publikum mit Texten von Lotte Ingrisch in ihren Bann zu ziehen. Heitere Anekdoten über Gottfried von Einem und Stimmungsbilder übers Waldviertel und dessen Mystik wurden vom Gitarristen Armin Egger und Tenor Robert Bartneck wunderbar untermalt.
Noch bis 26. Oktober
Die beiden Musiker beeindruckten durch ihr großes musikalisches Können, Feingefühl und harmonisches Zusammenspiel. Das Publikum dankte es mit frenetischem Applaus. Die Serenadenkonzerte bestehen seit über 60 Jahren und sind die längste, durchgehend existierende Konzertreihe in Niederösterreich. Die Konzertreihe an verschiedenen Schauplätzen läuft noch bis 27. Oktober.
Zum Weiterlesen:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.