Auf die Piste, fertig, los!

- Nikolai Süss (18) ist schon seit frühester Kindheit ein Adrenalinjunkie, der gerne alle möglichen Sportarten ausprobiert.
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
HERZOGENBURG (sl). Nikolai Süss (18) aus Herzogenburg, Enkelsohn von Elisabeth Süss, Managerin der Sportunion Herzogenburg, dessen Großvater, ein begeisterter Skifanatiker, ihn bereits mit zwei Jahren zum ersten Mal mit auf die Piste nahm, erzählt im Interview von seinen Anfängen im Wintersport, der Leidenschaft, die damit einhergeht und was es für Neulinge zu beachten gibt.
Bezirksblätter: Seit wann betreibst du Wintersport?
Süss: Skifahren habe ich bereits mit zwei Jahren von meinem Opa gelernt, Snowboarden erst vor drei Jahren.
Bezirksblätter: Wie hast du Snowboarden gelernt?
Süss: Gemeinsam mit meinem Bruder und meinem Vater. Sie haben nicht viel auf Erklärungen gesetzt, sondern haben mich einfach "machen" lassen.
Bezirksblätter: Was ist deiner Meinung nach einfacher? Snowboarden oder Skifahren?
Süss: Eindeutig Snowboarden. Ich glaube, dass Skifahren grundsätzlich schwieriger ist, weil man die beiden Ski stabilisieren und koordinieren muss.
Bezirksblätter: Welche Leidenschaft, denkst du, steckt für viele Menschen hinter dem Wintersport?
Süss: Ich glaube, dass es viele Leute begeistert, dass man den Wintersport ganz individuell auf sich anpassen kann. Manche bevorzugen es, gemütlich im Slalom die Piste herunterzufahren, andere wiederum im Schuss. Ich zum Beispiel springe am liebsten im Fun-Park über Schanzen.
Bezirksblätter: Welche Berge haben die schönsten Pisten?
Süss: Definitiv die in Kitzbühel.
Bezirksblätter: Wie sollte man als Amateur Skifahren beziehungsweise Snowboarden lernen?
Süss: Als Kind würde ich sagen: Learning-by-doing. Einem Erwachsenen würde ich auf jedem Fall empfehlen, es mit einem Lehrer zu lernen, da man sonst viel zu schnell resigniert.
Bezirksblätter: Was würdest du Eltern empfehlen, die ihre Kinder zum Wintersport motivieren wollen?
Süss: Das Problem ist, wenn von Seiten der Kinder aus keine Motivation besteht, dann wird es auch nicht funktionieren. Man darf sie zu nichts zwingen. Man könnte es aber auf die Methode probieren, dass man hin und wieder ohne die Kinder Skifahren geht, um vielleicht ihr Interesse beziehungsweise ihre Neugierde zu wecken, sodass sie es selbst einmal ausprobieren wollen.
Zur Sache
Nikolai ist als ni_ckiiii auf der Fotoplattform www.instagram.com aktiv.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.