Wienerwald: Promis sin­nie­ren über den Tod

Die Abenteurer Sabine Buchta und Peter Unfried wollen ihre Asche im Wind verstreuen lassen. | Foto: Privat
  • <b>Die Abenteurer Sabine Buchta und Peter Unfried</b> wollen ihre Asche im Wind verstreuen lassen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Michael Holzmann

Künstler, Abenteurer und Politiker geben kurz vor Allerheiligen ihren letzten Willen preis.

REGION (mh). Kurz vor Allerheiligen werden wir mit unserer Endlichkeit konfrontiert. Man beginnt zu grübeln, was passiert, wenn der letzte Vorhang fällt. Die erlaubten Bestattungsmöglichkeiten in Niederösterreich sind scheinbar grenzenlos. Vom Ende als Diamant am Ring des Lebenspartners über die "Seebestattung" in der Donau bis zum Ascheregen mittels Feuerwerksrakete. Die Bezirksblätter Wienerwald/Neulengbach haben Menschen in der Region befragt, wie sie von der Bühne des Lebens treten wollen.

Asche im Wind verstreuen
Die beiden Neulengbacher Abenteurer Sabine Buchta und Peter Unfried, die zurzeit mit Multivisionsvorträgen über ihre Afrika- und Asien-Reisen durch Österreich tingeln, wollen etwa beide ihre Asche an einem liebgewonnen Ort verstreuen lassen. Buchta ist entschieden gegen eine Erdbestattung: "Ich möchte nicht, dass die ganzen Würmer und Käfer an meinem Körper nagen". "Vor dem Verbrennen lasse ich meinen Körper noch 'Ausbanln', falls jemand meine Organe brauchen kann", sagt Unfried.

Baumbestattung im "Wald der Ewigkeit"
Schauspielerin Lieselotte Plauensteiner aus Laaben – in den 1970er-Jahren als Moderatorin der ORF-Kindersendung "Am dam des" und Tatort-Fixbesetzung sehr populär – kann sich eine Aschen-Beisetzung im "Wald der Ewigkeit" bei Mauerbach vorstellen: "Dass meine Asche die Bäume rundherum ernährt, finde ich wunderschön."

"Sonderbestattungen sind Firlefanz"
Neulengbachs SP-Stadtrat Josef Fischer, der sich erfolgreich für die Errichtung von 30 Urnennischen eingesetzt hat, hält ausgefallene Sonderbestattungen für "Firlefanz". "Dem Verbrennen und Urnen gegenüber bin ich sehr aufgeschlossen und ich überlege auch selber, ob ich so etwas einmal mache."

In Dankbarkeit loslassen
Helmut Manninger aus Kirchstetten, Re­gis­seur des gefeierten Dokumentarfilms "Die große Reise", möchte sich über seine Bestattung keine Gedanken machen: "Der Seele wird's wurscht sein, ob der Körper jetzt irgendwo eingegraben oder verbrannt wird oder als Asche irgendwo hingebracht wird. Tote sollen nach Manningers Ansicht im Herzen in einer schönen Erinnerung weiterleben. "Wichtig ist, dass man nicht immer mit Trauer zurückschaut, sondern sich mit Dankbarkeit an die gemeinsamen Jahre erinnert und dann einfach loslässt", so der Filmre­gis­seur mit burgenländischen Wurzeln.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.