Von "Pinschal" bis "Grandl": Dialekt ist Kulturgut

"Fernsehkindergartentante" Lieselotte Plauensteiner moderierte die Sendung "Am dam des". | Foto: ORF
2Bilder

REGION ST. PÖLTEN (red). "Pinschal"*, "Schtroatzn"** oder "Grandl"*** – versteht unsere Jugend diese regionstypischen Ausdrücke überhaupt noch? Werden die Texte von Fendrich, Jazz Gitti & Co. bald nicht mehr verstanden? Die Bezirksblätter haben sich im Raum St. Pölten umgehört, ob "geilo meilo" statt "leiwaund" oder "Standby-Blick" statt "Noankastl" die oft sehr regionale Wortwahl ablösen, und kamen zum Ergebnis: Dialekt ist cool.

"Auch bei Kleinen präsent"

"Meiner Meinung nach ist Dialekt bei uns am Land auch bei den Kleinen präsent", sagt etwa die Ober-Grafendorferin Aloisia Secnicka. Durchaus verschwinden würden laut der Mundartdichterin, die mit ihren Lesungen viel "umadum" kommt, aber "alte" Ausdrücke. Dieses Verschwinden hängt zumindest zum Teil mit Erziehung und Medienkonsum zusammen, wie etwa Lieselotte Plauensteiner vermutet. "Wenn wir damals 'bundesdeutsche' Ausdrücke gebraucht haben, ist uns das angekreidet worden", sagt die frühere "Am dam des"-Moderatorin, die heute in Laaben lebt. "Beim Durchschauen der Texte vor der Sendung haben wir das geändert", sagt sie. Heute sei dies anders. Kein Mensch denke sich etwas dabei, wenn etwa norddeutsche Formulierungen verwendet werden.

Dialekt aus der Not heraus

Diese Entwicklung bemerkt auch Sonja Kaiblinger: "Österreichische Kinder sagen Bonbons zu Zuckerl und binden sich die Schnürsenkel statt den Schuhbändern", meint die Kinder- und Jugendbuchautorin aus Traismauer und verweist darüber hinaus auf den Schulunterricht auf Hochdeutsch. In der International School in St. Pölten geht man sogar noch einen Schritt weiter: Hier findet der Unterricht zumeist auf Englisch statt – Nicht zuletzt, um Toleranz gegenüber anderen Kulturen zu fördern. Aber gehen damit nicht eigene regionale Besonderheiten wie der Dialekt verloren? Nein, meint Principal Patricia Kirchknopf. Aufgeschlossene Menschen seien genau die, die regionale Eigenheiten zu schätzen wissen und pflegen. Und zwar nicht aus der Not heraus, weil man nichts anderes kennt.

*Kopfbedeckung, **großgewachsenes, junges Mädchen, ***Auffanggefäß bei einem Brunnen

"Fernsehkindergartentante" Lieselotte Plauensteiner moderierte die Sendung "Am dam des". | Foto: ORF
Pflegt als Mundartdichterin heimisches Kulturgut: Aloisia Secnicka aus Ober-Grafendorf. | Foto: Haugeneder

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.