Bettina Hering leitet Landestheater bis 2019

- Bettina Hering
- Foto: Robin Weigelt
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). Bettina Herings Vertrag als Künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich in St. Pölten wurde bis Mai 2019 verlängert, wie Paul Gessl, Geschäftsführer NÖ Kulturwirtschaft bekanntgab. "Sie hat es geschafft, das bestens positionierte Haus spannend weiter zu entwickeln und in der internationalen Theaterlandschaft zu vernetzen. Im Sinne einer langfristigen Entwicklung der Kulturszene in Niederösterreich ist es für die Holding nur logisch, dem Haus neben der budgetären auch eine künstlerische Kontinuität zu ermöglichen", so Gessl.
Überregionale Resonanz und erfolgreiche Arbeit
"Es freut mich, dass meine Arbeit so umfassend positiv angenommen wird und dass sowohl die lokale als auch die überregionale Resonanz mich auf meinem Weg mit dem Team des Landestheater Niederösterreich bestärken. Durch die Verlängerung habe ich die Möglichkeit, auf längere Sicht zu planen und das besondere Profil des Hauses weiter zu schärfen", so Hering, die das Landestheater seit der Spielzeit 2012/13 leitet und soeben ihre zweite Spielzeit überaus erfolgreich beendet hat, wie eine Auslastung von über 93 Prozent, ein Besucherrekord mit über 40.000 Zuschauern und ein Höchststand an Abonnenten belegen.
Neue Spielzeit startet am 3. Oktober
Die neue Spielzeit 2014/15 im Landestheater Niederösterreich bringt im Rahmen von 13 Premieren drei Uraufführungen, eine deutschsprachige und eine österreichische Erstaufführung. Die Autoren sind Maxim Gorkij, Ödön von Horváth, Anna Jablonskaja, Janosch, Gotthold Ephraim Lessing, Bernd Liepold-Mosser, Felix Mitterer, Tim Price, Joseph Roth, Jean-Paul Sartre, Bertha von Suttner, Claudia Tondl und Oscar Wilde.
Die neue Spielzeit beginnt am 3. Oktober mit der Premiere von Joseph Roths Radetzkymarsch und Die Rebellion in der Regie von Philipp Hauß.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.