Angelika Kirchschlager und Rufus Wainwright gemeinsam im Festspielhaus

- Foto: Matthias Clamer
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). Am 9. März geben die vielfach ausgezeichnete Lied- und Opernsängerin Angelika Kirchschlager und der erfolgreiche Songwriter Rufus Wainwright im Festspielhaus St. Pölten ihr erstes gemeinsames Konzert.
Die beiden Künstler entstammen zwei verschiedenen Welten und haben doch mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick vermuten würde: Rufus Wainwright, als Spross einer Musikerfamilie schon als Kind von klassischer Musik umgeben, bewegte sich stets auch außerhalb des Popmusik-Spektrums. Das beweist auch seine Oper „Prima Donna“, die dem Schicksal einer Operndiva gewidmet ist. Angelika Kirchschlager ihrerseits ließ immer wieder die Grenzen des klassischen Konzertbetriebes hinter sich, wie etwa zuletzt in ihrer vielbeachteten „Liederreise“, mit der sie in österreichischen Dörfern die Liedkunst von Mahler, Schubert und Brahms „unter die Leut’“ gebracht hat oder ihrem gemeinsamen Programm „Liedestoll“ mit dem deutschen Liedermacher Konstantin Wecker.
"We kiss in a Shadow"
In der ersten Hälfte des Konzerts im Festspielhaus wird Angelika Kirchschlager Rufus Wainwrights „Songs for Lulu“ singen. Zu Beginn der zweiten Hälfte steht
Hector Berlioz Liederzyklus „Les Nuits d‘éte“, gesungen von Rufus Wainwright, auf dem Programm. Anschließend werden beide Künstler gemeinsam einige Songs performen, darunter Rufus Wainwrights „The Art Teacher“ oder „We kiss in a Shadow“ aus dem Musical „The King and I“.
Autogrammstunde im Cinema Paradiso
Bereits einen Tag vor dem Konzert, am 8. März 2013, zeigt das St. Pöltner Cinema Paradiso den Musik-Dokumentarfilm „Sing Me The Songs, That Say I Love You“, der Rufus Wainwrights 2010 verstorbenen Mutter Kate McGarrigle gewidmet ist. Der Film startet um 21.00 Uhr. Rufus Wainwright wird persönlich anwesend sein und ab 20.30 Uhr im Foyer des Kinos Autogramme geben!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.