Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Hernals

Neueste Beiträge

Hip und nachhaltig: Steht der neue Ikea sinnbildlich für die Zukunft Rudolfsheims? Was braucht der Bezirk noch? | Foto: IKEA Austria
1 1

Wien-Wahl 2020
Wie soll sich Rudolfsheim-Fünfhaus entwickeln?

Rudolfsheim vor der Wahl: Sagen Sie uns, was sich im Bezirk ändern soll! Wir fragen bei den Parteien nach. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rudolfsheim-Fünfhaus ist ein Vorzeigebezirk in Sachen Klimaschutz und gleichzeitig Teil des Stadtentwicklungsgebiets. Ein großes Areal auf dem Gelände der Westbahn wird in Zukunft zum Erholungs- und Wohngebiet – eines der spannendsten Projekte der Stadt. Der 15. Bezirk ist aber auch einer der einkommensschwächsten Bezirke Wiens und gleichzeitig beliebt bei jungen...

Penzing verändert sich: Der Ludwig-Zatzka-Park wird komplett umgestaltet, in unmittelbarer Nähe entsteht ein neues Wohngrätzel.  | Foto: GB*
6

Wien-Wahl 2020
Wie soll sich Penzing entwickeln?

Penzing vor der Wien-Wahl: Sagen Sie uns, was sich im Bezirk verändern soll! Wir fragen bei den Parteien nach. PENZING. Penzing wächst. Wer vielleicht noch vor einigen Jahren den 14. Bezirk ausschließlich mit Rapid und dem Wienerwald in Verbindung gebracht hat, wurde mittlerweile eines Besseren belehrt. Denn Penzing ist in den vergangenen Jahren zum beliebtesten Wiener Wohnbezirk für Familien und Menschen, die auf der Suche nach einem Eigenheim sind, geworden. Auf dem Areal der...

Auf dieses neue Gerät freuen sich die Schüler der Volksschule in der Fürst Liechtenstein Straße  | Foto: BV23

Mehr Spaß für die jüngsten Liesinger
Spielgeräte-Offensive im 23. Bezirk

Immer mehr Familien zieht es in den 23. Bezirk. Dabei sollen auch die jüngsten Liesinger nicht zu kurz kommen. LIESING. Mehr als 100.000 Euro zusätzöich nimmt man im 23. Bezirk nun in die Hand für eine Spielgeräte-Offensive in den städtischen Kindergärten. Ein solches wurde nun beispielsweise beim Kindergarten Porschestraße aufgestellt, weitere sind im Wohnpark Alterlaa geplant. Aber auch die öffentlichen Spielplätze werden nicht vergessen, wie man in der Pölleritzergasse sieht. Dazu...

Die Hoch- und Deutschmeisterkapelle spielen wieder in Schönbrunn | Foto: privat

Ein Hoch auf die Deutschmeister
Die Lieblingskapelle des Kaisers kommt nach Schönbrunn

Einst war der österreichische Kaiser auf seine lieben Deutschmeister sehr stolz. Jetzt kehrt die Tradition nach Schönbrunn zurück. HIETZING. Die Hoch- und Deutschmeisterkapelle kommt im August zweimal in die einstige Sommerresidenz des Kaisers - nach Schloss Schönbrunn in den Ehrenhof: Samstag, 8. August um 11:00 Samstag, 22. August um 11:00 Knapp vor 11:00 wird die Original Hoch- und Deutschmeisterkapelle, von der Wagenburg kommend, über das Hietzinger Tor in den Ehrenhof von Schloss...

Mehr und mehr Informationen für Patienten werden in Form von Videos angeboten | Foto: Adobestock

Wissensvermittlung digital
Spital Speising geht neue Wege

Patienten des Orthopädischen Spital Speisingkönnen sich ab jetzt Info-Videos zu ihrer Behandlung von zuhause aus ansehen. CO2-Emissionen und das Covid-19-Risiko werden minimiert. HIETZING. Das Orthopädische Spital Speising geht einen Schritt in Richtung digitale Klinik: Mehr und mehr Informationen für Patienten werden in Form von Videos angeboten; die Betroffenen können sich somit in Ruhe von zuhause aus mit verschiedenen Aspekten ihrer Behandlung vertraut machen. Diese Fernvermittlung hat...

Im Herbst 2021 wird aus dem Campingplatz Süd ein Park für alle Liesinger | Foto: GB
1 4

Im August und September mitreden
Gestalten Sie den "Stadtpark für Atzgersdorf"

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung startet jetzt ein Beteiligungsprojekt zur Neugestaltung des Campingplatzes „Wien-Süd“. LIESING. Atzgersdorf wächst und in den kommenden Jahren werden rund 5.000 neue Wohneinheiten, größtenteils mit Fördermitteln der Stadt Wien, errichtet. Deshalb gilt es auch, die Freiraumversorgung vor allem für Spiel, Sport und Erholung im wachsenden Stadtteil sicherzustellen. Der Campingplatz „Wien-Süd“ in Atzgersdorf startet nächstes Jahr in seine letzte Saison. Dann...

In Wien gibt es für unsere vierbeinigen Freunde genügend Platz zum Planschen und Tollen | Foto: Berger
1 7

115.000 Quadratmeter Hundebadeplätze
Wo Vierbeiner in Wien Abkühlung finden

Die sommerliche Hitze macht auch den Vierbeinern in der Stadt zu schaffen, auch sie sehen sich nach Abkühlung und freuen sich auf den Sprung ins kühle Nass. Aber wo ist das möglich? WIEN. Die Stadt Wien hat auf rund 115.000 Quadratmetern attraktive Hundebadeplätze geschaffen. Besonders beliebt bei Hund und Mensch ist die Donauinsel. Der „Hundestrand Nord“ bietet einen 14.000 m² großen Hundebadeplatz, wo sich die Vierbeiner austoben können. Aber das Wiener Wasser verschafft Kühlung auch von...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Ihren Namen verdanken sie ihrer beweglichen, rüsselartigen Nase.  | Foto: Daniel Zupanc
1 Video 4

Baby-Boom im Tiergarten Schönbrunn
Nasenbären-Nachwuchs zeigt sich jetzt öffentlich (mit Video)

Bei den Weißrüssel-Nasenbären Puppe und Fernando hat es sofort gefunkt: Erst im April 2019 ist das Männchen in den Tiergarten Schönbrunn eingezogen und schon gibt es Nachwuchs. HIETZING. „Am 4. Juni hat unser Nasenbären-Weibchen Zwillinge zur Welt gebracht. Bei der Geburt messen Nasenbären von der Nasenspitze bis zum Po etwa 10 Zentimeter. Dazu kommt noch der typische lange Schwanz. Sie sind blind und taub und werden in den ersten Wochen in einem Nest versorgt“, so Tiergartendirektor Stephan...

Im Amtshaus Währing entscheidet sich die Zukunft des Bezirks. Wir alle können bestimmen, wie diese aussehen soll. | Foto: Alois Fischer

Ihre Meinung zählt!
Mitgestalten bei der Zukunft Währings

Wie soll die Zukunft des 18. Bezirks aussehen? Das entscheiden Sie am 11. Oktober mit Ihrer Stimme. WÄHRING. In den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, dass es viele Themen gibt, welche die Menschen im Bezirk beschäftigen und die stark polarisieren. So wird zum Beispiel derzeit der Johann-Nepomuk-Vogl-Platz völlig umgestaltet und er bekommt eine eigene Straßenbahn-Station. Es gibt aber auch noch viele "Baustellen" in Währing, die bereits auf der Agenda des Bezirks stehen, und einige, die noch...

In puncto Lebensqualität ist Döbling einer der Vorreiter in ganz Wien. Was braucht es, damit dies auch in Zukunft so bleibt? | Foto: Heinrich Moser
4 2

Ihre Meinung zählt!
Mitgestalten bei der Zukunft Döblings

Wie soll die Zukunft des 19. Bezirks aussehen? Das entscheiden Sie am 11. Oktober mit Ihrer Stimme. DÖBLING. In den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, dass es viele Themen gibt, welche die Menschen im Bezirk beschäftigen und die stark polarisieren. So wurde zum Beispiel vor rund einem Jahr das flächendeckende Parkpickerl eingeführt, dass sich im 19ten durchaus bewährt hat. Und der 39A fährt jetzt bis nach Neustift. Es gibt aber auch noch viele "Baustellen" in Döbling, die bereits auf der...

Was bewegt die Alsergrunder? Die bz möchte wissen, was die Bewohner zu aktuellen Themen sagen. | Foto: Peter Markl

Ihre Meinung zählt!
Mitgestalten bei der Zukunft des Alsergrunds

Wien-Wahl: Wie soll es in Zukunft mit dem Alsergrund weitergehen? Das entscheiden Sie mit Ihrer Stimme. ALSERGRUND. Der Wahlkampf für die Wien-Wahl rollt schon in der ganzen Stadt an. Die Parteien präsentieren ihre Spitzenkandidaten, die nicht nur für den Posten des Bürgermeisters antreten, sondern auch dafür, den Bezirksvorsteher für die kommenden fünf Jahre zu stellen. Die bz wirft einen Blick zurück und lässt die vergangenen Jahre im Bezirk noch einmal Revue passieren. Die Leser der bz sind...

Was bewegt die Innenstädter? Die bz möchte wissen, was die Bewohner zu aktuellen Themen sagen. | Foto: Manfred Sebek

Wien-Wahl 2020
Mitgestalten bei der Zukunft der Inneren Stadt

Wien-Wahl: Wie soll es in Zukunft mit der Inneren Stadt weitergehen? Das entscheiden Sie mit Ihrer Stimme. INNERE STADT. Der Wahlkampf für die Wien-Wahl rollt schon in der ganzen Stadt an. Die Parteien präsentieren ihre Spitzenkandidaten, die nicht nur für den Posten des Bürgermeisters und um einen Platz im Gemeinderat kämpfen, sondern auch dafür, den Bezirksvorsteher für die kommenden fünf Jahre zustellen. Die bz wirft einen Blick zurück und lässt die vergangenen Jahre im Bezirk noch einmal...

Staugefahr in der Ruckergasse stadtauswärts bis zum 31. August. | Foto: ÖAMTC

Staugefahr in Meidling
Sperre der Ruckergasse

Vom 28. Juli bis zum 31. August ist die Ruckergasse stadtauswärts gesperrt. MEIDLING. Die Sanierung der Ruckergasse geht weiter: Dieses mal ist der Bereich zwischen Tivoligasse und Pohlgasse betroffen. Hier ist die Ruckergasse in Fahrtrichtung Wienerberg gesperrt! Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 28. Juli 2020, um 9 Uhr. Grund: Rohrlegungsarbeiten. Wie man ausweichen kann Die Umleitung für den Individualverkehr und der Buslinien erfolgt über Tivoligasse, Aichholzgasse und Pohlgasse. Der ÖAMTC...

Der Verein "Juhu!" mit Sitz in Meidling plant eine Ausweitung. | Foto: Gasser
2

Verein Juhu!
Spenden jetzt absetzbar

Der Meidlinger Verein "Juhu!" hat nun die Spenden-Absetzbarkeit erhalten. MEIDLING. Das Jugendhilfswerk der Familie Umek (Verein "Juhu!") wurde im Februar 2017 von Klaus Umek ins Leben gerufen und ausschließlich aus seinen privaten Mitteln finanziert. Mit der Aufnahme in die Liste der begünstigten Einrichtungen des Bundesfinanzministeriums per 12. Juni 2020 wurde die drei Jahre andauernde Aufbauarbeit geprüft und anerkannt. "Juhu!" ist damit als mildtätiger Verein mit geprüfter korrekter...

Zu Besuch im Summer City Camp in der Meidlinger Regenbogenschule waren Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky. | Foto: Votava
2

Meidling spielt
Sommercamp für Kinder

Sommer in Wien: Spiel, Spaß und Bewegung im „Summer City Camp“ in Meidling. MEIDLING. Die Summer City Campslaufen Hochtouren. Auch in der Meidlinger Regenbogenschule sind die Kinder vom Angebot begeistert. Nach dem außergewöhnlichen Schuljahr ist es heuer besonders wichtig, dass alle Kinder und Jugendliche schöne Sommerferien verbringen können. "Deshalb bieten wir die Summer City Camps auch dieses Jahr flächendeckend an“, so Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky. Es gibt insgesamt 34 Camps über...

Vincent T. fand eine Geldbörse im Donaupark. | Foto:  Gertrude Tobe
1 3

Donaupark
Detektiv findet verlorene Geldbörse

Donaustadts kleiner großer Held heißt Vincent. DONAUSTADT. Er ist erst fünf Jahre alt und schon ein selbst ernannter "Elektiv". Vincent T. war mit seiner Oma im Donaupark spazieren, als er plötzlich eine Geldbörse entdeckte. Ohne zu zögern, gingen die beiden in das nahe gelegene Lokal DonauBräu und gaben dort die Geldbörse plus Telefonnummer ab. Was davor geschah Christine und Robert Gaube fuhren mit ihren Fahrrädern zum Donauturm ins DonauBräu. Sie trafen sich mit Freunden und verbrachten dort...

Die Wien-Wahl steht vor der Tür. Jetzt sind die bz-Leser gefragt. Was bewegt Sie im Bezirk am meisten?  | Foto: Alois Fischer
2 2

Wien Wahl
Gestalten Sie die Zukunft von Floridsdorf mit

Am 11. Oktober wird gewählt. Wir haben die Themen, die das Grätzel bewegen. Sie haben die Antworten. FLORIDSDORF. Floridsdorf ist einer der bevölkerungsreichsten Bezirke, bietet Erholungsraum an der Donau und ist bekannt für den Florido Tower. Der Bezirk verändert sich ständig. Wie sich Floridsdorf zukünftig entwickelt, entscheiden Sie am 11. Oktober. Dann ist es wieder Zeit für die Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien. Die bz-Leser sind die Experten im Bezirk und wissen, welche...

Die Wien-Wahl steht vor der Tür. Jetzt sind die bz-Leser gefragt! Was im Bezirk bewegt Sie am meisten?  | Foto: Jasminka Delic
1

Wien Wahl
Gestalten Sie die Zukunft der Donaustadt mit

Am 11. Oktober wird gewählt. Wir haben die Themen, die das Grätzel bewegen. Sie haben die Antworten. DONAUSTADT. Die Donaustadt hat nicht nur als Schauplatz von Kaisermühlen-Blues Kultstatus erlangt. Sie ist auch einer der bevölkerungsreichsten Bezirke Wiens und bietet viel Erholungsraum. Der Bezirk verändert sich ständig. Wie sich die Donaustadt zukünftig entwickeln wird, entscheiden Sie am 11. Oktober bei der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl. Die bz-Leser sind die Experten im Bezirk und...

Ein Streitpunkt die Zukunft Meidlings betreffend ist etwa das "Vio-Plaza" auf den ehemaligen Kometgründen.  | Foto: Visualisierung: Podsedensek ZT

Machen Sie mit
Gestalten Sie jetzt Meidling mit

Wie soll die Zukunft des 12. Bezirks aussehen? Das entscheiden Sie am 11. Oktober mit Ihrer Stimme. MEIDLING. (kp). In Meidling findet man städtische Grätzel rund um den Gürtel genauso wie Grünbereiche mit beinahe dörflichem Charakter, etwa in Hetzendorf. Aber wo viele Menschen zusammenwohnen, gibt es auch unterschiedliche Ansichten über die Zukunft des Viertels. Vom Vio-Plaza zum Wildgarten So wurde in jüngster Zeit viel über die Kometgründe diskutiert, wo nun das "Vio-Plaza" errichtet wird....

Vom 3. bis 23. August kann man den Übergang beim Oberlaaer Bahnhof nicht nutzen: Das sind die Umleitungen. | Foto: Plan: APA, Grafik: Pöltl

Achtung: Staugefahr
Bahnübergang Himberger Straße gesperrt

Himberger Straße/Favoritenstraße: Die Bahnkreuzung wird erneuert. FAVORITEN. Aufgrund von Bauarbeiten kann der Oberlaaer Bahnübergang von Montag, 3. August, bis Sonntag, 23. August, nicht genutzt werden. Betroffen sind davon sowohl der Autoverkehr, sowie Öffis, Radler und Fußgänger. Dies führt dazu, dass in der Zeit mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen sein wird. Zwar gibt es Ausweichmöglichkeiten, aber gerade für Autofahrer wird es kaum eine wenig befahrene Strecke geben. Die Umleitungen...

Christian Faulmann präsentiert stolz die Broschüre, die den regionalen, fairen und nachhaltigen Einkauf fördern soll. | Foto: Ernst Georg Berger
1 1

Regional in Favoriten
Alles Gute aus Favoriten und Umgebung

Eine neue Broschüre zeigt, wie man regional im Zehnten einkaufen kann. FAVORITEN. "Regional, fair und nachhaltig" - das ist die Idee, die hinter der Broschüre "Das Beste aus unserer Nachbarschaft" steht. In dem Booklet, finden sich Geschäfte im 10. Bezirk, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Dazu Christian Faulmann von den Grünen Favoriten: „In Zeiten des Coronavirus ist es eine ideale Möglichkeit Kleinunternehmern zu helfen." Online bestellen möglich "Die Unterstützung geht aber weit über...

Schauspieler Stefan Konrad freut sich auf zahlreichen Besuch der Malkurse. | Foto: Ronnie Vero Wagner

Josefstadt
Kostenlose Malkurse für Kinder

Gemeinsame Aktivitäten zwischen Kindern und Erwachsenen sind wichtig. Daher werden in der Josefstadt Malkurse für Groß und Klein organisiert. JOSEFSTADT. Bekanntermaßen ist die Josefstadt ein dicht besiedeltes Gebiet: Boutiquen, Bars, Restaurants und Cafés, Ruheoasen und mondäne Paläste finden sich auf gerade einmal einem Quadratkilometer. Dennoch herrscht hier Kleinstadtflair. Dieses soll nun mithilfe des "Josefstädter Grätzel-Malkurses" festgehalten werden. Unterstützt von der bezirksinternen...

Beim Radeln in Favoriten kann man Sport mit Kultur vereinen, so Bezirksvorsteher Marcus Franz. | Foto: Harald Schuster

Sport und Kultur in Favoriten
Rad-Routen zu Kunst am Wegrand

Das Projekt "RadKulTouren" lädt dazu ein, kulturelle Fahrradtouren durch den 10. Bezirk zu machen.  FAVORITEN. Das Projekt "RadKulTouren" lädt ein, kulturelle Fahrradtouren durch den 10. Bezirk zu machen. Radelnd entdecken Menschen neue Orte und spannende Geschichten über Favoriten.  Nun stehen die angebotenen Touren als gedruckte Karten im Agendabüro, der Bezirksvorstehung und bei Partnern wie der Volkshochschule, Bezirksmuseum, Pensionistenclubs sowie Radgeschäften und ausgewählten Hotels zur...

Der symbolische Spatenstich im Seniorenklub in der Schmidgasse 11. | Foto: BV8
3

Josefstadt
Senioren erhalten ihr eigenes Atelier

Der Seniorenklub Josefstadt erhält ein Facelift. Bis Oktober entsteht ein modernes Pensionistenatelier. JOSEFSTADT. Die Zeiten, in denen Pensionisten im Lehnsessel vor dem Fernseher saßen, sind definitiv vorbei. Heutzutage verlangt es sie nach mehr "Action". Neben gemeinsamen Aktivitäten wie Ausflüge ins Grüne oder Gymnastikstunden wollen sich Senioren vor allem in den Bereichen Kunst und Technik weiterbilden. Dafür müssen aber auch die Räumlichkeiten angepasst werden. Die Lösung: Aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.