Radweg für Dornbach
Bezirkschefin Pfeffer verspricht Pläne bis Weihnachten

Die Vertreter der Petition "Dornbach radelt sicher" überreichten über 1.500 Unterschriften an Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer und ihren Stellvertreter Peter Jagsch (l.) | Foto: Michael J. Payer
4Bilder
  • Die Vertreter der Petition "Dornbach radelt sicher" überreichten über 1.500 Unterschriften an Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer und ihren Stellvertreter Peter Jagsch (l.)
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Die Bürgerinitiative "Dornbach radelt sicher" fordert einen Radweg von Dornbach nach Neuwaldegg. Vertreter der Petition haben jetzt mehr als 1.500 Unterstützungserklärungen an Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) Übergeben.

HERNALS. Der Lückenschluss des Radweges ist seit vielen Jahren Thema. Die ´Forderung endlich auch baulich aktiv zu werden ist nicht neu. Dennoch bekam das Thema "Radweg für Dornbach" noch nie so viel Aufmerksamkeit.

Über 1.500 Unterschriften für die Bürgerinitiative "Dornbach radelt sicher" | Foto: Michael J. Payer
  • Über 1.500 Unterschriften für die Bürgerinitiative "Dornbach radelt sicher"
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Die Initiative "Dornbach radelt sicher" wurde im Juli gestartet. Bis jetzt haben mehr als 1.500 Menschen die Forderung nach einer Errichtung eines Radweges nach Neuwaldegg mit ihrer Unterschrift unterstützt. Nach einer Podiumsdiskussion und dem in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung abgelehnten Antrag zur Errichtung eines Radweges, wurden jetzt die Unterstützungserklärungen an Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer übergeben.

Pfeffer stellte bei der Übergabe klar: "Der Lückenschluss muss passieren. Das ist keine Frage. Mein Job ist es, die Balance zu allen Beteiligten zu halten." Die Petitionsgründer drängen auf eine rasche Umsetzung. Pfeffer versicherte: "Ich setze mich mit der MA46 zusammen und werde schauen, welche Lösungen es dafür gibt. Gleich nach der Wahl am 11. Oktober werden wir das Thema wieder aufgreifen."

Pfeffer versprach einen schnellstmöglichen weiteren Gesprächstermin, um über den zukünftigen Stand der Dinge zu informieren: "Ich will noch vor Weihnachten mögliche Varianten auf dem Tisch haben und mit allen Beteiligten sprechen."

Zum Thema bereits erschienen:
- Ein Radweg nach Neuwaldegg
- Radweg für Dornbach
- ÖVP warnt vor Schnellschuss
- Radwegplanung steht wieder bei Null

Die Vertreter der Petition "Dornbach radelt sicher" überreichten über 1.500 Unterschriften an Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer und ihren Stellvertreter Peter Jagsch (l.) | Foto: Michael J. Payer
Über 1.500 Unterschriften für die Bürgerinitiative "Dornbach radelt sicher" | Foto: Michael J. Payer
Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer will noch vor Weihnachten konkrete Vorschläge auf den Tisch legen. | Foto: Michael J. Payer
Foto: Michael J. Payer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.