Einen Beruf in nur einem Jahr erlernen?

Eine einjährige "Express-Lehre" für Maturanten können sich manche Gailtaler Betriebe durchaus vorstellen | Foto: bilderbox.com
  • Eine einjährige "Express-Lehre" für Maturanten können sich manche Gailtaler Betriebe durchaus vorstellen
  • Foto: bilderbox.com
  • hochgeladen von Astrid Waldner

Dem Mangel an Fachkräften will Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl mit einer sogenannten "Express-Lehre" entgegenwirken. Er schlägt eine Art Express-Ausbildung für Maturanten vor. Die soll ein einjähriges, intensives Praxisjahr beinhalten. So sollen Maturanten in nur einem Jahr zu einem Lehrabschluss kommen.
Was die Gailtaler Betriebe dazu sagen, hat die WOCHE erfragt.

Teilweise vorstellbar
Eine Express-Lehre teilweise vorstellen kann sich Otmar Zankl, von Landtechnik Zankl in Jenig. "Für kaufmännische Berufe, kann ich mir das vielleicht vorstellen. Für Handwerker und technische Berufe, ist eine solche schnelle Lehre meiner Meinung nach nicht vorstellbar. In diesen Sparten wird die Lehrzeit oft sogar verlängert. In unserem Betrieb steigen selbst Lehrlinge aus landwirtschaftlichen Fachschulen als neue Lehrlinge ein", erklärt Zankl.
Er schlägt eine andere Lösung vor, um dem Mangel an Fachkräften zu bekämpfen: "Ich denke, der Hebel gehört wo anders angesetzt, nämlich in den Pflichtschulen. Nicht alle sollen die Matura vorziehen, sondern auch Lehrberufe anstreben", mein Zankl.
Durchaus vorstellen kann sich eine Express-Lehre Herbert Lasser, GF der Dachdeckerei - Spenglerei Lasser in Hermagor. "Ich kann mir das durchaus vorstelllen. Es ist individuell verschieden, man kanns in einem Jahr lernen oder auch nie. Ich würde es probieren", so Lasser.
Ebenfalls offen gegenüber der Lehre in nur einem Jahr für Maturanten ist Rosina Kandolf von der Konditorei Kandolf in Hermagor. "Ich bin dafür, das kaufmännische bringen die Maturanten ja vielfach schon von der Schule mit. Ich finde die Idee super."

Anzeige
Von Kindesbeinen an hat Harald Novak "Geister" wahrgenommen. Als ausgebildetes Jenseitskontaktmedium kann er Lichtwesen und Verstorbenen anderen vermitteln. | Foto: Roube
4

Stimmen aus dem Jenseits
Mit Medialen Sitzungen Lebenskrisen meistern

Gespräche mit dem Jenseits: Das Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf bietet als Humanenergetiker Mediale Sitzungen an. Im März findet ein Medialer Nachmittag in Klagenfurt statt! VÖLKERMARKT, KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zum Tod eines geliebten Menschen – es stellt sich die Frage: Wie kann ich gestärkt durch eine derartige Krise kommen? Eine Möglichkeit dazu bietet sich durch eine Mediale Sitzung an. Das ausgebildete Jenseitskontaktmedium Harald Novak aus Kühnsdorf hat bereits...

Anzeige
Wähle deinen Performer of the Month Januar und gewinne zusätzlich tolle Preise. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

EC VSV
Performer of the Month Januar

Es ist wieder Zeit den Performer of the Month Januar zu wählen. VILLACH. Nun sind alle VSV-Fans gefragt: Welcher Eishockeycrack hat euch diesen Monat am meisten überzeugt? Gemeinsam mit dem DRAUSTÄDTER, Villacher Bier und Haas Werbetechnik habt ihr wieder die Möglichkeit aus vier nominierten VSV-Spielern jeden Monat euren Liebling zum „Performer of the Month“ zu küren. Tolle GewinneUnd das Beste an dieser Aktion: Nicht nur der gewählte Performer erhält eine von Haas Werbetechnik gestaltete...

Anzeige
Der perfekte Ort, um die Liebe zu feiern.  | Foto: Christina Supanz
2

Ihre individuelle Traumhochzeit
„Ja ich will“ im voco® Villach

Egal ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball der gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse des Penthouse, in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.