Einen Beruf in nur einem Jahr erlernen?
![Eine einjährige "Express-Lehre" für Maturanten können sich manche Gailtaler Betriebe durchaus vorstellen | Foto: bilderbox.com](https://media04.meinbezirk.at/article/2012/10/01/1/6238361_L.jpg?1475003180)
- Eine einjährige "Express-Lehre" für Maturanten können sich manche Gailtaler Betriebe durchaus vorstellen
- Foto: bilderbox.com
- hochgeladen von Astrid Waldner
Wie die Gailtaler Betriebe zum Vorschlag der Express-Lehre stehen, weiß die WOCHE.
Dem Mangel an Fachkräften will Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl mit einer sogenannten "Express-Lehre" entgegenwirken. Er schlägt eine Art Express-Ausbildung für Maturanten vor. Die soll ein einjähriges, intensives Praxisjahr beinhalten. So sollen Maturanten in nur einem Jahr zu einem Lehrabschluss kommen.
Was die Gailtaler Betriebe dazu sagen, hat die WOCHE erfragt.
Teilweise vorstellbar
Eine Express-Lehre teilweise vorstellen kann sich Otmar Zankl, von Landtechnik Zankl in Jenig. "Für kaufmännische Berufe, kann ich mir das vielleicht vorstellen. Für Handwerker und technische Berufe, ist eine solche schnelle Lehre meiner Meinung nach nicht vorstellbar. In diesen Sparten wird die Lehrzeit oft sogar verlängert. In unserem Betrieb steigen selbst Lehrlinge aus landwirtschaftlichen Fachschulen als neue Lehrlinge ein", erklärt Zankl.
Er schlägt eine andere Lösung vor, um dem Mangel an Fachkräften zu bekämpfen: "Ich denke, der Hebel gehört wo anders angesetzt, nämlich in den Pflichtschulen. Nicht alle sollen die Matura vorziehen, sondern auch Lehrberufe anstreben", mein Zankl.
Durchaus vorstellen kann sich eine Express-Lehre Herbert Lasser, GF der Dachdeckerei - Spenglerei Lasser in Hermagor. "Ich kann mir das durchaus vorstelllen. Es ist individuell verschieden, man kanns in einem Jahr lernen oder auch nie. Ich würde es probieren", so Lasser.
Ebenfalls offen gegenüber der Lehre in nur einem Jahr für Maturanten ist Rosina Kandolf von der Konditorei Kandolf in Hermagor. "Ich bin dafür, das kaufmännische bringen die Maturanten ja vielfach schon von der Schule mit. Ich finde die Idee super."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.