Wieder GOLD für Ruetz-Stollen und Zelten

Feierstimmung in der Ruetz-Backstube bei den mit Gold gekrönten Meisterbäckern! | Foto: Ruetz
3Bilder
  • Feierstimmung in der Ruetz-Backstube bei den mit Gold gekrönten Meisterbäckern!
  • Foto: Ruetz
  • hochgeladen von Manfred Hassl

KEMATEN. Die Weihnachtsspezialitäten des Bäcker Ruetz sind ausgezeichnet. Und das nicht nur auf das individuelle Geschmackserlebnis bezogen, sondern auch auf die neuerliche Prämierung durch eine internationale Feinschmeckerjury.

Stollenprüfung

Denn wie jedes Jahr stellte Tirols Genussbäcker Ruetz seine Stollen- und Zeltenspezialitäten bei der internationalen Stollenprüfung im deutschen Bingen vor, wo die Produkte der Meisterbetriebe aus ganz Europa bewertet werden. Alle fünf Ruetz-Kreationen erhielten mit GOLD die höchste Auszeichnung, die es gibt! Damit konnte der Bäcker Ruetz seinen Erfolg vom letzten Jahr sogar übertreffen und erneut für eine kleine Sensation sorgen, misst man sich in der Hochburg des Stollenbackens doch mit den Besten der Besten. Dass alle fünf Spezialitäten des Bäcker Ruetz derart gekrönt wurden, ist ein einzigartiger Erfolg und eine weitere Bestätigung dafür, dass man höchste Qualitätsansprüche schmecken kann!

Erstklassigkeit

Jedes Jahr im Spätherbst findet die Prämierung der besten Stollen und Zelten aus ganz Europa statt. Bäckermeister aus aller Herren Länder reichen ihre weihnachtlichen Gebäckspezialitäten ein, um sie von einer hochkarätigen Jury aus Fachexperten bewerten zu lassen. Und zwar mit dem Ziel, die strenge Prüfung möglichst mit einer Top-Platzierung zu bestehen – steht diese Auszeichnung doch für erstklassige Produktqualität im internationalen Vergleich.

Wie schon im letzten Jahr stellten sich die teilnehmenden Bäckerbetriebe auch heuer wieder der Herausforderung, sich zur Produktbeurteilung in einem der traditionsreichsten Zentren des Stollenbackens in Europa einzufinden. Bingen in Deutschland gilt nämlich als Hochburg der Stollentradition. Dementsprechend hochkarätig ist die Leistungsschau, und dementsprechend groß, dicht und vor allem stark ist jedes Jahr das Teilnehmerfeld. Konsistenz, Aroma, Geschmack und auch das optische Erscheinungsbild waren die Bewertungskriterien aus den VDB-Richtlinien, nach denen die gaumenverwöhnte Jury ihrer köstlichen, wenn gleich auch schwierigen Aufgabe der Produktbewertung nachging.

Fünf echte Tiroler GOLD-Schätze

Der zarte Butter-Mandel-Stollen, der Ruetz-Champagnerstollen , der Ruetz-Stollenstrudel, der Original Tiroler Zelten aus der Ruetz-Backstube sowie der Ruetz-Blattlzelten firmieren ergo als feinste Backspezialitäten made in Kematen in Tirol.

Stollen und Zelten – Gebäck mit Tradition

Der Stollen und der Zelten haben eine lange und vor allem symbolträchtige Geschichte. Als Gebildbrot, wie Gebäck in bestimmten Formen zu traditionellen Anlässen bezeichnet wird, dürfen sie auf keiner Weihnachtstafel fehlen. Auch beim traditionsverbundenen Bäcker Ruetz gibt es keine Weihnachtszeit ohne Stollen und Zelten. Schon seit den Anfängen des Bäckereibetriebes vor über 100 Jahren wird das köstlich Backwerk in den himmlischsten Variationen dargeboten. Das deliziöse Brauchtumsgebäck ist eine jener Spezialitäten des Hauses, die mit besonders viel Liebe und feinstem Geschmackssinn zu immer neuen Kompositionen arrangiert werden. Für ein Gebäck, in dem so viel Liebe steckt, sind natürlich nur die allerbesten Zutaten gut genug. Die unverkennbar flaumig-kompakte Konsistenz verdankt sich der schonungsvollen Verarbeitung von (Bäckermeister-)Hand, die dem Teig unnachahmliche Qualitäten entlockt. Dass es sich um ein Meisterstück aus Tirol handelt, erkennt man außerdem an der feinen Kruste, die so typisch für die Ruetz-Stollen und Zelten ist. Ob Butter-Mandel-Stollen, Champagnerstollen oder Stollenstrudel, ob Tiroler Zelten oder Blattlzelten – das traditionsreiche Festtagsgebäck vom Tiroler Bäckermeister Ruetz betört den Gaumen mit jedem Bissen. Und das nicht nur bei der Stollenmeisterschaft!

Feierstimmung in der Ruetz-Backstube bei den mit Gold gekrönten Meisterbäckern! | Foto: Ruetz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.