Anzeige

com:bau Ausstellungsbereiche

Rund ums Bauen und Sanieren gibt es Fragen über Fragen. Die com:bau führt Sie zu allen Informationen und begleitet Sie bis zu den Antworten der Professionalisten aus 8 Ausstellungsbereichen.

Bereich 1: Planung & Finanzierung (Halle 12)

Bereich 3: Rohbau / Sanierung (Halle 11)
Allein die Frage nach dem Baustoff, mit dem Sie bauen können, läßt schon viele Antworten zu: Holz, Ziegel, Stahl, Lehm, Metall. Was kann der eine besser als der andere? Auf der com:bau sind die Experten für den Bereich Rohbau / Sanierung unmittelbar vor Ort, um mit Ihnen alle offenen Punkte zu klären.

Bereich 4: Erneuerbare Energie (Halle 13)

Bereich 5: Haustechnik / Installation (Halle 13)
Das Thema Energie wird uns eine Zukunft lang beschäftigen. Darum nimmt der Bereich „erneuerbare Energie“ an den 3 Messetagen eine zentrale Rolle ein. Die com:bau zeigt Alternativen auf, von der Energieerzeugung bis zur Energiespeicherung und bringt Sie mit Ausstellern in Kontakt, die Ihnen für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt ökonomisch und ökologisch sinnvolle Lösungen liefern können.
Wenn die Rede von Lebensqualität ist, ist eigentlich die Wohnqualität gemeint. Und die ist abhängig davon, wie viel Komfort in die eigenen vier Wänden eingebaut wird. Die moderne Haustechnik steuert vieles in unserem Leben bzw. Wohnen zu mehr Wohlgefühl bei. Speziell in diesem Bereich sind Innovationen an der Tagesordnung, die ein klares Ziel verfolgen: Mehr Gebäudeintelligenz.

Bereich 6: Ausbau (Halle 9 und 10)

Bereich 7: Außenbereich (Halle 9)
Dieser Ausstellungsbereich gibt Ihren individuellen Wohnbedürfnissen viel Raum. Schließlich geht es um die persönliche Raumausstattung Ihres Hauses und Ihrer Wohnung. Wie man den Innenraum mit Farben, Materialien und Stilelementen gestalten und damit auch besondere Wirkungen erzielen kann, stellen die Aussteller gerne unter Beweis. Lassen Sie sich überraschen, wie ausbaufähig Ihre Wünsche sind.
Garten ist Wohnraum im Freien. Auch diese natürliche Wohnfläche kann professionell gestaltet werden, damit sie ihren Funktionen noch mehr gerecht wird. Der Funktion, gepflegter Erholungsraum zu sein. Zum Beispiel mit einem Pool. Oder der Funktion, zusätzlichen geschützten Wohnraum zu bieten. Beispielsweise mit einer Terrasse oder einem Wintergarten. So macht „Urlaub zuhause“ viel Spaß.

Bereich 8: Immobilien (Halle 12)
Gut geplant ist halb gebaut – da ist viel Wahres dran. Darum gibt Ihnen die com:bau mit diesem Ausstellungsbereich den direkten Zugang zu allen Planungsstellen. So setzen Sie den ersten Schritt beim Bauen und Sanieren gleich in die richtige Richtung. Ihre Ansprechpartner im Ausstellungsbereich Planung sind sowohl Behörden und Institutionen als auch Fachplaner und Generalunternehmen.
Bauen und Sanieren kostet Geld. Wer sich im Vorfeld über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten schlau macht, spart sich mit Sicherheit einiges ein. Auf der com:bau präsentieren sich Banken und Fördermittelgeber als kompetente Gesprächspartner für Finanzierungsfragen.
Ein guter Grund, um zu bauen, ist der Grund und Boden. Entweder man hat ihn schon oder man muss ihn noch finden. Und wo findet man eine umfassendere Übersicht über das aktuelle Immobilienangebot in der Bodenseeregion als auf der com:bau? Hier haben Sie die Wahl aus einer unvergleichlichen Konzentration an Immobilienanbietern auf der einen Seite, auf der anderen Seite richten wir eine interessante Informationsplattform für Mieter und Vermieter ein.

FACTBOX

com:bau in Dornbirn
21. bis 23. Februar 2014, täglich von 10 bis 18 Uhr
Messe Dornbirn, Messeplatz 1, 6854 Dornbirn (Österreich/Vorarlberg)

Ausstellungsbereiche:
Planung, Finanzierung, Rohbau/Sanierung, Erneuerbare Energie, Haustechnik/Installation, Ausbau, Außenbereich, Immobilien

Aussteller-Auszug:
Böhler Fenster, A-Wolfurt ∙ Felder Holzbearbeitungsmaschinen, A-Hall in Tirol ∙ Bawart & Söhne, A-Sulz ∙ Dobler Hochbau, A-Röthis ∙ Ammannbau, A-Nenzing ∙ Gutmann GmbH Innsbruck ∙ DOMA Solartechnik, A-Satteins ∙ Wolf Storen, CH-Sennwald ∙ Fliesenpool, A-Götzis ∙ Tschabrun Hermann, A-Rankweil ∙ Drexel und Weiss, A-Wolfurt ∙ Legrand Austria, A-Wien ∙ Stiehle Parkett, D-Grünkraut ∙ SchwörerHaus, D-Hohenstein ∙ Gantner Sicherheitszentrale, A-Bregenz ∙ Glas Marte, A-Bregenz ∙ Bösch Bauen & Wohnen, A-Lustenau ∙ Fritz Holzbau, A-Bartholomäberg ∙ Tiroler Holzhaus, A-Silz ∙ Josko, A-Kopfing ∙ Vaillant, A-Wien ∙ s'ZimmererTeam, D-Weissensberg

Mehr Informationen unter: combau.messedornbirn.at

Wo: Messe Dornbirn, Messestr. 1, 6854 Dornbirn auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.