Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

- Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein:
Johannes Kuen (SG Thaur) gewinnt gemeinsam mit Zoe Zass (SG Westendorf) als Mixed Team mit dem Luftgewehr in der Juniorenwertung die Goldmedaille. - Foto: Christian Kramer / TLSB
- hochgeladen von Anna-Susanne Paar
Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start.
Mit der LP5 fand bei den Senioren 1 ein Wechsel an der Spitze statt: Willi Sailer holte sich den Titel des Österreichischen Meisters mit 361 Ringen und löste damit seinen Bruder Rudi Sailer von Platz eins ab. Als Mannschaft war das Geschwisterpaar gemeinsam mit Sigmar Kahlen (SG Hall) erneut eine Klasse für sich und hob mit 1.056 Ringen den aktuellen Teamrekord auf ein neues Spitzenergebnis an.
In der Juniorenklasse stellten sich als Mixed Team mit dem Luftgewehr Johannes Kuen (SG Thaur) und Zoe Zass (SG Westendorf) ihren Tiroler Konkurrenten Mia Grosch und Patrick Entner. Mit 15:13 Ringen konnten sich Zass und Kuen letztendlich gegen Tirol 2 durchsetzen und damit auch ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Goldmedaille Nummer zwei konnte Johannes Kuen sich am Samstag sichern, als er im direkten Duell gegen Patrick Entner (SG Breitenbach) im Luftgewehr-Einzelbewerb der Junioren den Österreichischen Meistertitel gewann.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.