Neues Ambulanzzentrum im LKH Hall eröffnet

v. l.: Hubert Rauch, Primar Gabriele Kuhbacher Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, Andreas Steiner | Foto: Fügenschuh
3Bilder
  • v. l.: Hubert Rauch, Primar Gabriele Kuhbacher Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, Andreas Steiner
  • Foto: Fügenschuh
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Im neuen Ambulanzzentrum befinden sich die Radiologie, Ambulanzen fur Chirurgie, Innere Medizin, fur Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Urologie und Andrologie. Weiters konnten im neuen Ambulanzzentrum fur die Anasthesie und Schmerzambulanz, die Physikalische Therapie und Rheumaambulanz moderne Behandlungsraumlichkeiten geschaffen werden. Wichtige Bestandteile des neuen Ambulanzzentrums sind auch der neue Rettungszufahrtsbereich sowie der Hubschrauberlandeplatz am Dach der Einrichtung.

„Das Landeskrankenhaus Hall besitzt das modernste Ambulanzzentrum Tirols. In dieser neuen Einrichtung sind jetzt alle Ambulanzen unter einem Dach vereint. Alle Bereiche wurden so angeordnet, wie sie dem optimalen Ablauf der Patientenversorgung entsprechen. Mit dem neuen Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach erhalten Patienten auf kurzem Wege die schnellste medizinische Behandlung“, so Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg.

Das neue Ambulanzzentrum des Landeskrankenhauses Hall, mit seinen modern eingerichteten Untersuchungs- und Behandlungsraumen, wurde in einer Bauzeit von rund drei Jahren errichtet. Die Investitionssumme betragt etwa 25 Millionen Euro.

„Sowohl von den Patienten als auch von den Mitarbeitern des Landeskrankenhauses erhalten wir seit Inbetriebnahme des Ambulanzzentrums extrem positive Ruckmeldungen. Alle fuhlen sich in den einladenden, sehr hellen und freundlichen Raumlichkeiten sehr wohl. Uber die Grenzen des Landes hinaus sind alle sehr von der fachlichen und sozialen Kompetenz unserer Mitarbeiter und der neuen medizinischen Infrastruktur tief beeindruckt“, sagte Primar Gabriele Kuhbacher, Arztliche Direktorin des LKH Hall.

„Fur den Gemeindeverband war es besonders wichtig, fur die Bevolkerung die neuesten und modernsten medizinischen Einrichtungen zu schaffen. Wir sind sehr froh, dass uns das mit dem neuen Ambulanzzentrum so gut gelungen ist“, so Hubert Rauch, Obmann des Gemeindeverbandes.

v. l.: Hubert Rauch, Primar Gabriele Kuhbacher Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, Andreas Steiner | Foto: Fügenschuh
Foto: TILAK
Foto: TILAK
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.