Triage-Container vor dem LKH Hall aufgebaut

- Dr. Ivo Graziadei, Stephan Palaver (Pflegedirektor) und Dr. Stephan Eschertzhuber vor den Triage-Containern.
- Foto: Michael Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Am Landeskrankenhaus Hall ist man auf einen möglichen Patienten-Ansturm vorbereitet. Zwei Container am Eingang des Krankenhauses wurden aufgestellt, um Patienten mit Corona-Symptomen zu identifizieren.
HALL. Das LKH Hall hat weitere Vorkehrungen im Kampf gegen das Corona-Virus getroffen. Bei einem Pressetermin konnte man sich vor Ort überzeugen, dass sich ÄrztInnen, PflegerInnen sowie das Verwaltungs-Team hervorragend auf mögliche Corona-Fälle vorbereitet haben. Anstatt Triage-Zelte, habe man nun auf Container umgestellt. So könne man Verdachtsfälle rasch aufspüren und ein einschleppen des Virus vermeiden. Sollten Symptome festgestellt werden, die auf das Coronavirus hindeuten, kommt der Patient in den zweiten Container, wo der Verdachtsfall abgeklärt wird.
In Sachen Personalressourcen ist man gut aufgestellt. „Wir können eine Mehrzahl von Patienten momentan gut stemmen, aber wir haben natürlich Sorgen wenn wir daran denken, wie lange dieser Zustand aufrecht erhalten werden muss", so Primar Stephan Eschertzhuber, Leiter der Intensivmedizin.

- Bei jedem Mitarbeiter, Patienten und Besucher wird kontrolliert, ob er Fieber hat.
- Foto: Michael Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Abgeriegelte Stationen
Für Corona-Patienten sind eigene Stationen reserviert, man habe zurzeit an die 20 Zimmer vorbereitet. Bei Bedarf könne man aber noch aufstocken. „Schutzausrüstung für die Mitarbeiter habe man noch für mehrere Wochen vorrätig", berichtet der kaufmännische Direktor Wolfgang Markl. Als weitere Maßnahme wurden nicht dringende Operationen verschoben und Besuche verboten. Ausnahmen sind: Besuche bei Kindern und PatientInnen in Palliativbetreuung. Bei Geburten ist eine Begleitperson gestattet.

- Dr. Ivo Graziadei, Stephan Palaver (Pflegedirektor) und Dr. Stephan Eschertzhuber vor den Triage-Containern.
- Foto: Michael Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.