Glungezer Bahn
Start in die Wintersaison am 24. Dezember

Foto: Michael Kendlbacher
4Bilder

Die heurige Wintersaison startet am 24. Dezember. Die Gastrobetriebe bleiben aber weiterhin geschlossen. Am Glungezer freut man sich trotz verspäteten Saisonstart.

TULFES. Nach langem warten dürfen die Bergbahnen mit 24. Dezember endlich aufsperren und in die Wintersaison starten. Die Gastronomiebetriebe in den Skigebieten sollen jedoch weiterhin geschlossen bleiben. Noch zuvor gab es Gerüchte über eine Öffnung der Lifte im Jänner. Der GF der Glungezerbahn, Walter Höllwarth, nimmt die späte Öffnung zur Kenntnis und hält fest: „In dieser Situation müssen wir froh sein, dass wir überhaupt aufsperren können. Jeder Tag vor Weihnachten ist normalerweise ein Plus, dass man dann nicht mehr aufholen kann. Gleichzeitig müssen wir hoffen, dass im März nicht wieder ein Lockdown kommt." Daher hofft man in diesem Jahr besonders auf die Treue der einheimischen Wintersportler. Die Inbetriebnahme der neuen Bahn möchte man schließlich auch präsentieren. Durch die neue Kombibahn "Tulfein Express" (6er-Sessellift und 10er-Gondeln) von der Mittelstation zur Bergstation Tulfein kommen Wintersportler jetzt schneller an ihr Ziel und können so noch länger den Spaß in der Winterlandschaft genießen. In puncto Sicherheitsmaßnahmen hat man laut Höllwarth die mittleren Zugänge gesperrt, um mehr Abstand zu gewährleisten. Streifen an den Frequenzpunkten sowie auch Mitarbeiter sollen die Besucher sensibilisieren. Höllwarth, sieht, was das Skifahren anbelangt, keine große Ansteckungsgefahr: „Die meisten tragen einen Schal und Handschuhe, da seh ich nicht das Problem."

Mehr dazu

Lesen Sie auch „Tulfes hat jetzt einen Esel mehr"

Foto: Michael Kendlbacher
Foto: Michael Kendlbacher
Der Start in die Wintersaison ist heuer am 24. Dezember 2020

 | Foto: Hall-Wattens.at
Foto: Michael Kendlbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.