„Hall tanzt" und „Hall tafelt"
Stadt Hall bekommt 2023 sein Stadtfest wieder

Das Haller Stadtfest soll im Jahr 2023 wieder stattfinden. | Foto: Fügenschuh
  • Das Haller Stadtfest soll im Jahr 2023 wieder stattfinden.
  • Foto: Fügenschuh
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Vergangene Woche wurde über den Grundsatzbeschluss zur Durchführung des Haller Stadtfestes 2023 lange im Gemeinderat diskutiert. Ein eingebrachter Abänderungsantrag der SPÖ Hall sah vor, das Stadtfest erst im Jahr 2024 und mit einem maximal Budget von 100.000 Euro durchzuführen. Am Ende hat sich die Mehrheit für den Termin im Jahr 2023 und einem Budget von 240.000 Euro ausgesprochen.

HALL. Das beliebte Haller Stadtfest, das zuletzt im Jahr 2011 stattfand, bleibt für viele Haller unvergessen. Aufgrund verschärfter Sicherheitsauflagen durch das Land Tirol war eine Durchführung in der Vergangenheit nicht mehr möglich. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde über den Grundsatzbeschluss zur Durchführung des Stadtfestes im nächsten Jahr akribisch debattiert. Das Projekt, sieht zwei Veranstaltungen vor, budgetiert mit 240.000 Euro, die den Haller Kultursommer quasi miteinbinden. Gestartet werden soll mit dem Projekt „Hall tafelt", die Bundesstraße B171 im Bereich vom Gasthaus Breze bis zur Kreuzung L8 soll für die Veranstaltung gesperrt werden. Die Stadt möchte damit auf die Verkehrsproblematik aufmerksam machen. Eine weiße Tafel wird aufgebaut – ein umfangreiches Kulturprogramm soll geboten werden. Voraussichtlich ist dafür der 27. Mai 2023 benannt. Weiter geht es dann Anfang September mit dem Stadtfest „Hall tanzt", das einen würdigen Abschluss bilden soll. Neun Bühnen mit professionellen Tänzern laden die Gäste ein mitzutanzen, die Haller Vereine gestalten die Stände und bieten ein umfangreiches kulinarisches Konzept. Im vorgelegten Budget ist unter anderem eine neue Dachmarke geplant, die jene Einzelveranstaltungen wie den Haller Burgsommer, die Haller Gassenspiele, Sunny Games und Circo Panico unter ein Dach bringt. Zudem ist ein geringfügiger Eintritt angedacht, um die Kosten für die Sicherheit zu decken, hieß es. Verbunden werden soll das Spektakel mit dem 2023 anstehenden Jubiläum „720 Jahre Stadt Hall".

Abänderungsantrag gestellt

Die SPÖ Hall stellte einen Abänderungsantrag, der andenkt, das Fest erst im Jahr 2024 in Einbindung mit allen Haller Kulturinstitutionen, Vereinen und einem Maximal-Budget von 100.000 Euro durchzuführen. Das Jahr 2023 sollte dabei für die Planung genutzt werden. Wichtig ist der SPÖ Hall, dass sich das Fest an den vergangenen Stadtfesten orientiert. Um Menschenansammlungen im Zentrum der Stadt zu vermeiden, sollen auch der Kurpark, die Burg Hasegg und der Hofratsgarten miteinbezogen werden. „Wir haben ganz viel Kultur im Sommer und brauchen keine Marke, sondern ein Stadtfest, wie es früher war. Wir wollen ein Stadtfest für alle", so Vizebgm. Julia Schmid (SPÖ), die den vorgesehenen Eintritt (10 Euro) kritisierte und das nächste Jahr dafür nutzen möchte, um die Veranstaltung im Jahr 2024 in Einbezug mit allen Haller Vereinen ausführlich zu planen. GR Florian Staudinger (ÖVP) als auch Stadtrat Johannes Tilg (ÖVP) konnten dem Abänderungsantrag nichts abgewinnen. Dagegen stellte sich auch die grüne Stadträtin Barbara Schramm-Skoficz: „Ich finde das Konzept dieses Stadtfestes sehr gut. Der SPÖ kann ich hier leider nicht recht geben. Es gibt nichts Wichtigeres als ein gescheites Sicherheitskonzept für so eine Veranstaltung. Meine große Bitte ist, dass man die Vereine anhört und ihre Vorschläge mitnimmt."

Sicherheitskonzept notwendig

„Grundsätzlich ist die Sehnsucht nach einem Stadtfest eine sehr hohe. In der Vergangenheit hat es keines gegeben, weil derartige Feste nicht mehr so einfach durchzuführen sind. Wenn man so ein Fest ausrichten möchte, braucht man professionelle Begleitung, vor allem was die Security anbelangt, und das kostet Geld", so Bgm. Christian Margreiter gegenüber dem Abänderungsantrag. Ersatzgemeinderat Nicolaus Niedrist (Für Hall) ist von der Idee, das Fest erst 2024 durchzuführen, ebenfalls nicht begeistert: „Julia, ich bin mit dir oft einer Meinung, da sind wir jetzt etwas auseinander. Ob im Jahr 2024 ein Stadtfest mit 100.000 Euro durchführbar ist, glaube ich nicht. Ich werde diesem Grundsatzbeschluss zustimmen." Letztendlich fand der Abänderungsantrag der SPÖ Hall keine Mehrheit. Für den Grundsatzbeschluss zur Durchführung des Haller Stadtfestes im Jahr 2023 stimmten 14 Mandatare dafür, sieben Mandatare haben sich der Stimme enthalten.

Mehr dazu

Weitere Nachrichten finden Sie hier.

180 Künstler präsentierten ihre kreative Vielfalt im Innsbrucker Congress

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.