Premiere am Sonntag: Der Rosenkavalier

- Szenenbild aus "Der Rosenkavalier: Allison Oakes (Die Feldmarschallin), Valentina Kutzarova (Octavian)
- Foto: Larl/TLT
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
Das erfolgreiche Strauss-Werk in der Inszenierung von Kammersänger Heinz Zednik am Tiroler Landestheater
Am kommenden Sonntag, 9.11. wird um 18 Uhr am Tiroler Landestheater die wohl berühmteste Opernrose überreicht: Unter der musikalischen Leitung von Alexander Rumpf und auf der Bühne von Michael D. Zimmermann wird der "Rosenkavalier" Premiere feiern.
Für die Inszenierung des Rosenkavaliers konnte Kammersänger Heinz Zednik gewonnen werden. Der äußerst erfolgreiche Tenor – langjähriges Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper und weltweit in über 80 Fachpartien zu hören – gibt seine reichhaltige Bühnenerfahrung inzwischen als Regisseur an die SängerInnen weiter.
Eine für Richard Strauss – dessen 150. Geburtstag im Jahr 2014 begangen wird – eher ungewöhnliche Leichtigkeit durchzieht das in Dresden 1911 uraufgeführte heiter-ernste Spiel im Stile einer Opera buffa Mozarts. Und doch ist unter anderem in der Gestaltung des in schillernden Klangfarben leuchtenden, großen Orchesters die Handschrift des Komponisten deutlich zu erkennen. Durch den Einsatz musikalischer Zitate, wie beispielsweise des Wiener Walzers, beweist Strauss zudem seinen Sinn für Humor. Wie übrigens auch Liberettist Hugo von Hofmannsthal.
Die Feldmarschallin singt Allison Oakes, den Baron Ochs auf Lerchenau Andreas Hörl und den Octavian singt Valentina Kutzarova.
Die weiteren Termine im November und Dezember: 15.11., 22.11., 29.11., 7.12., 14.12., Beginn: jeweils bereits um 18 Uhr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.